Bucatini mit Thunfisch-Bottarga und Oregano

Die Bucatini mit Thunfisch-Bottarga und Oregano sind ein einfaches, aber außergewöhnlich duftendes Hauptgericht.

Ich habe die originale Version der Pasta mit Thunfisch-Bottarga und Oregano am Abend des 14. August [… in Erwartung von Ferragosto], zubereitet vom Chefkoch Antonio Vitale, probiert.
Name des Gerichts: busiate mare d’inverno; Zutaten:
• busiate [typisch trapanesische Pastaform];
• geriebene Thunfisch-Bottarga im Stück;
• wilder Oregano;
• Limette;
• confierte Tomaten.

In meiner Version habe ich die Busiate durch Bucatini ersetzt, die Limette weggelassen [ich bin kein Fan des Aromas] und die confierten Tomaten durch ein paar Esslöffel selbstgemachtes Tomatenmark ersetzt [auch einfache Tomatensauce ist in Ordnung].

Die Thunfisch-Bottarga ist ein Lebensmittel, das aus gesalzenen und getrockneten Thunfischeiern besteht; sie ist sehr kalorienreich, aber wir verwenden nur wenige Gramm davon, und die Kalorien stammen hauptsächlich aus Proteinen [mit hohem biologischen Wert] und Fetten, während die Kohlenhydrate fehlen: Es ist mehr oder weniger wie geriebener Käse auf einem Fischgericht.
Außerdem ist sie reich an Omega-3-Fettsäuren.
Ein Fixkauf, wenn wir in der Gegend von Marzamemi [ein kleines Fischerdorf, in dem sich historische Fischprodukteinrichtungen befinden] – Noto – Syrakus sind.

Du kannst die Bottarga im Stück [vakuumverpackt] oder die Bottarga in Pulverform verwenden.

Bucatini mit Thunfisch-Bottarga und Oregano
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 160 g Bucatini
  • q.b. Thunfisch-Bottarga (im Stück oder in Pulverform)
  • 2 g Mischung für Knoblauch, Öl & Peperoncino
  • 1 Faden extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
  • q.b. Oregano
  • Limette (optional)

Zubereitung

  • Für die Zubereitung dieses Rezepts habe ich die Bottarga im Stück verwendet.
    Reibe die Bottarga.
    Wenn sie vakuumverpackt aufbewahrt wird, kann sie leicht feucht und schwer zu reiben sein. In diesem Fall schneide sie mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben.
    Oder bereite zwei Esslöffel Bottarga in Pulverform vor.

  • Röste die Mischung für Knoblauch, Öl & Peperoncino in einer heißen Pfanne.
    Schalte die Hitze aus.
    Füge einen Ölgrund hinzu.

  • Füge ein paar Esslöffel Tomatenmark [oder einfache Tomatensauce] hinzu und mische.

  • Behalte die Hälfte der Bottarga zum Dekorieren des Tellers zurück und gebe die andere Hälfte in die Pfanne mit der Mischung, dem Öl und dem Tomatenmark.

    Mit Hilfe eines Silikonspatels mische die Bottarga mit dem Öl und den anderen Zutaten.

  • Koche die Pasta, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lasse sie abtropfen.

  • Inzwischen den Sugo leicht erwärmen [das Öl darf nicht kochen].

  • Gib die Pasta in die Pfanne mit dem Sugo und mische.

  • Anrichten.

  • Mahlen Sie den Pfeffer, fügen Sie reichlich Oregano und die zurückbehaltene Hälfte der Bottarga hinzu.

  • Wenn gewünscht, kann mit abgeriebener Limetten- oder Zitronenschale abgeschlossen werden.

  • Deine Bucatini mit Thunfisch-Bottarga und Oregano sind fertig.

    Guten Appetit!

  • Auch mit der Bottarga in Pulverform köstlich.
    Vorgehensweise unverändert.

    Bucatini mit Thunfisch-Bottarga und Oregano
  • Normalerweise verwende ich Vollkornnudeln, wenn ich mich für normale Pasta entscheide, wähle ich eine Pasta, die eine hervorragende Kochfestigkeit aufweist: al dente hat die Pasta einen niedrigeren glykämischen Index als gut gekochte Pasta.

Notizen

Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Hier findest du spezielle Rezepte.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Erinnere dich:

• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer unter Beachtung der Proportionen und Kombinationen von Lebensmitteln vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.

***

KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere in sozialen Profilen und Gruppen [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN FORM EINES ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist korrekt, eigene Fotos der nachgekochten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, indem der Blog verlinkt wird, wo das Rezept in voller Länge gelesen werden kann.

AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH FÜR DIE VIELE ARBEIT, DIE HINTER ALLEM STEHT.

Danke.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog