Die cremige Pasta mit Kichererbsen ist ein Klassiker.
Ich habe meine cremige Pasta mit Kichererbsen mit Gemüsesoße und Tomatensoße verfeinert: cremige und schmackhafte Pasta mit Kichererbsen.
Kichererbsen
Ich bereite mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben:
• Kichererbsen im Schnellkochtopf kochen.
So reicht es, sie rechtzeitig aufzutauen und in wenigen Minuten ist die Pasta fertig, ohne Dosenerbsen verwenden zu müssen. Andernfalls denke daran, dass getrocknete Kichererbsen einweichen müssen [12-24 Stunden].
Wenn du Fragen zu den Mengen hast, die du vorbereiten solltest, habe ich die Gewichtsschwankungen von rohen zu gekochten Hülsenfrüchten notiert: Kichererbsen Gewicht roh und gekocht.
Zubereitungszeiten
Variieren je nach Verwendung von getrockneten oder vorgekochten Kichererbsen.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 120 g Vollkorn Penne rigate
- gekochte, gekochte Kichererbsen (oder vorgekochte Kichererbsen für 2 Personen)
- 1 Gemüsebrühwürfel light (Zwiebel oder Schalotte, Selleriestangen, Knoblauch und Kürbis)
- 50 ml Wasser
- 2 g Zubereitung für Knoblauch, Öl und Peperoncino
- 4 Petersilienstängel
- 1 Gläschen Weißwein
- 2 Esslöffel Tomatensoße (hausgemacht)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- gehackte Petersilie
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
Vorgeschlagene Werkzeuge
- 1 Pfanne
Zubereitung
Bereite die Kichererbsen nach der Anleitung in Kichererbsen im Schnellkochtopf kochen vor oder, wenn du sie bereits im Gefrierschrank hast, taue eine doppelte Portion auf.
Alternativ verwende verpackte vorgekochte Kichererbsen.Löse einen Brühwürfel oder Gemüsesoße* in 50 ml Wasser auf.
* Zwiebel oder Schalotte, Selleriestangen, Knoblauch und gebackener, pürierter Kürbis.In einer Pfanne erhitze das vorbereitete Knoblauch, Öl und Peperoncino zusammen mit einigen Petersilienstängeln zum Würzen.
Mit einem Gläschen Weißwein ablöschen.
Gib die Kichererbsen in die Pfanne, mische und lasse sie anbraten.Füge hinzu:
• die in Wasser aufgelöste Gemüsebrühe oder Gemüsesoße;
• ein paar Esslöffel Tomatensoße;
und mische alles gut durch.Mit Salz abschmecken und den Pfeffer mahlen.
Lasse ein paar Minuten köcheln, bis eine cremige Konsistenz erreicht wird und schalte dann die Hitze aus.
Die Kichererbsen werden beim Abkühlen eindicken.Koche die Pasta, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lasse sie abtropfen.
Erhitze inzwischen die Kichererbsen, um ihnen wieder die cremige Konsistenz zu geben.
Gib die Pasta in die Pfanne mit den Kichererbsen, füge reichlich gehackte Petersilie hinzu und mische alles gut durch.Anrichten.
Mahle noch etwas Pfeffer darüber und träufle einen Schuss Olivenöl extra vergine darüber.Deine cremige und schmackhafte Pasta mit Kichererbsen ist fertig.
Guten Appetit!
Tipps zur Kombination von Hülsenfrüchten
Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreidesorten ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreidesorten ergänzen die in Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren und sorgen so für ein vollständiges Aminosäurenprofil.
Wähle vorzugsweise Vollkorn Getreide.
Für weitere Informationen: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.