Der Erdbeer-Obstsalat ohne Zucker ist köstlich: einfach als Dessert und mit Zugabe von Nüssen oder fettarmem Joghurt als Snack.
Erdbeeren sind von Ende März bis in den Sommer hinein bis Juli [späte Ernte] in Saison.
Der Rat ist, sie nicht außerhalb der Saison zu kaufen, wenn sie weniger reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind und aus einem Anbau stammen, der erzwungen wurde und einem massiven Einsatz von Pestiziden unterliegt.
Erdbeeren sind Bestandteil unseres Ernährungsplans und gehören zur ersten Gruppe für Zuckergehalt in Früchten zusammen mit Zitronen, während Orangen zur zweiten Gruppe gehören.
Würze mit sehr wenigen Tropfen Orangensaft oder Zitronensaft [denke daran, dass Säfte und Pressungen keine Ballaststoffe enthalten].
Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes muss die Portion der Früchte und die gesamte Mahlzeit berücksichtigt werden, in die sie eingeordnet ist.
→ Konsumiere die Früchte gemäß den in deinem Ernährungsplan angegebenen Modalitäten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Küche: Italienisch
Zutaten
- Erdbeeren
- Orangensaft (oder Zitronensaft)
Zubereitung
Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne den Stiel und schneide sie in Scheiben oder in mehr oder weniger große Stücke nach Geschmack.
Gib die Erdbeeren in die Schüssel für den Obstsalat.
Träufle mit sehr wenigen Tropfen Orangensaft oder Zitronensaft [denke daran, dass Säfte und Pressungen keine Ballaststoffe enthalten]Dein Erdbeer-Obstsalat ohne Zucker ist fertig.
Guten Appetit!
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer unter Berücksichtigung der Proportionen und Kombinationen der Nahrungsmittel zu, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere NICHT IN PROFILEN UND GRUPPEN IN SOZIALEN NETZWERKEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN FORM EINES RESÜMEES]: Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, das heißt, den Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.
AUS GRÜNDEN DES URHEBERRECHTS UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.