Fenchel-, Orangen- und Olivensalat ist meine Version des sizilianischen Salats mit Orangen, der knusprig, frisch und duftend ist.
Wähle zwischen den sizilianischen Blutorangen: Tarocco, Sanguinella, Valencia, je nach Saison und persönlichem Geschmack.
Orangen gehören zur zweiten Gruppe von Früchten mit Zuckergehalt.
Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes muss die Portion der Frucht, in diesem Fall Orangen, und die gesamte Mahlzeit berücksichtigt werden, in der sie sich befindet.
Ich habe sie an unsere Bedürfnisse angepasst, indem ich die Menge an Orange und Saft reduziert habe.
Der Fenchel- und Orangensalat ist ein perfekter Wintersalat als Beilage für die Weihnachtszeit.
! Tipp im „zuckerfreien“ Stil
Wenn dein Ernährungsplan keine Früchte zu Mahlzeiten vorsieht, berücksichtige sie als Snack.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- Fenchel
- 1 Orange (1/2 ganz und 1/2 gepresst)
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
- 12 schwarze Oliven in Lake (entsteint)
- n.B. Petersilie (gehackt)
- 1 Prise rote Chili (grob gehackt)
Empfohlene Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- Zitruspresse
Zubereitung
Fenchel putzen: den Stiel und äußere Blätter entfernen, wenn sie beschädigt sind, und gründlich waschen.
Jeden Fenchel in vier Stücke teilen und jedes Stück nach Geschmack in mehr oder weniger dünne Scheiben schneiden.Orange waschen und halbieren:
• eine Hälfte in Stücke schneiden und jedes Stück halbieren;
• die andere Hälfte auspressen.Denke daran, dass der Saft keine Ballaststoffe enthält. Wenn du es für angebracht hältst, lasse die Zugabe aus.
Oliven abtropfen lassen und abspülen.
Orangensaft mit einem Schuss Öl emulgieren.
Fenchel mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Emulsion aus Orangensaft und Öl beträufeln.
Orange hinzufügen und mit Oliven abschließen.
Gehackte Petersilie und grob gehackte rote Chili verteilen.
Mit einem Schuss nativem Olivenöl extra beträufeln.Anrichten.
Dein Fenchel-, Orangen- und Olivensalat ist fertig.
Guten Appetit!
! Tipp im „zuckerfreien“ Stil
Wenn dein Ernährungsplan keine Früchte zu Mahlzeiten vorsieht, berücksichtige sie als Snack.
Variationen
• Fenchel- und Orangensalat mit Anchovis;
• Fenchel- und Orangensalat mit roter Zwiebel;
• Fenchel- und Orangensalat mit Walnüssen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Über Orangen
Orangen gehören zur zweiten Gruppe von Früchten mit Zuckergehalt.
Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes muss die Portion der Frucht, in diesem Fall Orangen, und die gesamte Mahlzeit berücksichtigt werden, in der sie sich befindet.
Ich habe sie an unsere Bedürfnisse angepasst, indem ich die Menge an Orange und Saft reduziert habe.Womit kann ich die Orangen ersetzen?
Du kannst die Orangen durch andere Früchte ersetzen, die du bevorzugst. Ein leckeres Beispiel:
• Fenchel- und Avocadosalat.