Frische Bohnen kochen: So geht’s einfach mit dem Schnellkochtopf.
Mein Grundrezept zum Kochen von Bohnen perfekt als Suppe oder als Basis für Vorspeisen, Haupt- oder Nebengerichte.
Außerdem können Bohnen bei der Zubereitung von Cremes und Schokoladendesserts anstelle von Mehl verwendet werden.
Da sie frische Hülsenfrüchte sind, benötigen sie natürlich kein Einweichen.
Wann werden frische Bohnen geerntet?
Frische Bohnen werden in der Regel von Juli bis September geerntet.
Frühe Sorten können bereits im Juni-Juli bereit sein, während späte Sorten gegen September-Oktober reifen.
Auswahl der Bohnen
Ich habe Borlotti-Bohnen aus lokalem Anbau gekauft, um sie zu kochen und für Sommerrezepte zu verwenden und als Vorrat für die kalte Jahreszeit im Gefrierschrank aufzubewahren.
Du kannst das gleiche Verfahren mit anderen frischen Bohnensorten wie Cannellini-Bohnen, Augenbohnen, weißen spanischen Bohnen, schwarzen Bohnen befolgen, wobei die Kochzeiten leicht variieren.
Kochen mit Schnellkochtopf.
Bohnen im Schnellkochtopf zu kochen, verkürzt die Kochzeit und macht sie weicher und leichter verdaulich.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
Zutaten
- frische Borlotti-Bohnen (2 Portionen Gewicht gemäß Ernährungsplan)
- Wasser (Doppelte Menge des Bohnenvolumens)
- nach Bedarf Salz (am Ende der Kochzeit)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
Empfohlene Werkzeuge
- Schnellkochtöpfe
Zubereitung
Empfohlene Portionen gemäß den Richtlinien für gesunde Ernährung
– frische Hülsenfrüchte, eingeweicht oder in Dosen: 150 g;
– getrocknete Hülsenfrüchte: 50 g.
Die Mengen sind immer individuell.
Ich bereite normalerweise mehr Portionen zu, um einen bequemen Vorrat zum Einfrieren zu haben.
Pule die Bohnen, entferne die Hülsen und spüle sie gründlich ab.
Da sie frische Hülsenfrüchte sind, benötigen sie natürlich kein Einweichen.
Vorbereitung
– Konsultiere immer die Anleitung deines Schnellkochtopfs;
– Überprüfe, ob Ventile und Dichtungen sauber sind;
– Überschreite nicht die maximale Füllmenge im Topf.Kochen im Schnellkochtopf
In den Schnellkochtopf:
– die frischen Bohnen geben;
– Wasser doppelt so viel wie das Volumen der Bohnen hinzufügen.Den Topf schließen.
Denke immer daran, zu überprüfen, ob die Dichtung richtig sitzt und das Ventil frei ist.Bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen, bis der Topf unter Druck steht und das Ventil das typische Pfeifen ertönt.
Sobald der Topf unter Druck steht, die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten kochen.
Den Herd ausschalten, den Dampf vollständig entweichen lassen, dann den Deckel vorsichtig und von sich weg öffnen.Salz hinzufügen: jetzt und nicht zu Beginn des Kochens, um zu vermeiden, dass die äußere Hülle der Hülsenfrüchte verhärtet und das Kochen verlängert.
Für diejenigen, die elektrische Schnellkochtöpfe wie Instant Pot haben, sind die Schritte ähnlich, aber die Befehle variieren: z.B. „Pressure Cook“ für 15 Minuten + natürlicher Dampfauslass.
Deine verdaulichen und leichten Bohnen sind bereit.
Im Grundrezept perfekt als Suppe oder als Basis für Vorspeisen, Haupt- oder Nebengerichte.Anrichten und mit einem Schuss rohem Öl abschließen, um sie optimal zu genießen.
Guten Appetit!
Die gekochten Bohnen durch eine Passiermühle passieren: sorgt für die Trennung von den Schalen ohne die Bildung von Luftblasen.
Du kannst das gleiche Verfahren mit anderen frischen Bohnensorten wie Cannellini-Bohnen, Augenbohnen, weißen spanischen Bohnen, schwarzen Bohnen befolgen.
Die Kochzeiten variieren leicht je nach gewählter Sorte.
Aufbewahrung, Tipps und Variationen
Da es sich um ein Grundrezept handelt, koche ich die Bohnen einfach.
Die gekochten Bohnen in luftdichten Behältern aufbewahren:
– Im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage;
– Im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.
Es ist empfehlenswert, die Hülsenfrüchte vor dem Einfrieren abtropfen zu lassen: Es kann zu einem minimalen Nährstoffverlust führen, aber im Kontext der Gefrierlagerung ist es eine nützliche Wahl:
– Bessere Lagerung ohne Eiskristalle;
– Schnellere Auftauung;
– Vielseitigkeit: abgetropfte Hülsenfrüchte sind praktischer in verschiedenen Rezepten zu verwenden.
Der Nährstoffverlust ist minimal: Ein Großteil der Nährstoffe bleibt in der Hülsenfrucht selbst, außerdem würden viele dieser Substanzen während des Einfrierens und anschließenden Aufwärmens ohnehin abgebaut.
Lass die Hülsenfrüchte vollständig abkühlen, abtropfen und portionieren.
Wenn du alles verwenden möchtest, kannst du die Flüssigkeit sofort verwenden oder separat einfrieren.
Wenn du sie aufgetaut hast, kannst du die Flüssigkeit durch Zugabe von Wasser oder Brühe wieder auffüllen.
Wenn du planst, sie in flüssigen Gerichten wie Suppen oder Cremes zu verwenden, kannst du sie mit ein wenig ihrer Kochflüssigkeit einfrieren, wobei du sicherstellst, dass der Behälter geeignet ist und Platz für die Ausdehnung bleibt.
FAQ (Fragen und Antworten)
Tipps zur Kombination von Hülsenfrüchten
Empfohlene Kombinationen:
– Hülsenfrüchte + Getreide [Beispiel: Brot, Pasta oder Reis], vorzugsweise Vollkorngetreide wählen;
– Hülsenfrüchte + Proteine.
Halte die Proportionen und Kombinationen gemäß deinem Ernährungsplan ein.
Um mehr zu erfahren, lies den Artikel, indem du auf den folgenden Link klickst: Hülsenfrüchte in der Ernährung kombinieren.Wie viele Gramm Bohnen pro Person?
Empfohlene Portionen gemäß den Richtlinien für gesunde Ernährung
– frische Hülsenfrüchte, eingeweicht oder in Dosen: 150 g;
– getrocknete Hülsenfrüchte: 50 g.
Die Mengen sollten immer an die individuellen Ernährungsbedürfnisse angepasst werden.Wie macht man Bohnen verdaulicher?
Wie kann man die Ballaststoffe der Bohnen reduzieren?Die gekochten Bohnen durch eine Passiermühle passieren: sorgt für die Trennung von den Schalen ohne die Bildung von Luftblasen.
Wann werden frische Bohnen geerntet?
Frische Bohnen werden in der Regel von Juli bis September geerntet.
Frühe Sorten können bereits im Juni-Juli bereit sein, während späte Sorten gegen September-Oktober reifen.