Die gebackenen Putenstücke, mariniert in Zitrone und mit leichter Panade, sind ein einfaches und leckeres Fleischgericht.
Putenfleisch ist ein mageres, weißes Fleisch.
Ich habe einen entbeinten Putenoberschenkel verwendet und ihn in Stücke oder Scheiben oder Streifen geschnitten.
Alternativ Putenbrust.
Ich habe die hautlose Pute mit Zitronensaft und einem Mix aus Kräutern und Gewürzen für Braten mariniert.
Alternativ Weißwein.
Ich habe mit Vollkorn-Paniermehl paniert.
Vergiss nicht, das Paniermehl in die Gesamtkohlenhydrate deiner Mahlzeit einzubeziehen.
Einfach genießen oder mit einer leichten Sauce servieren.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 Putenoberschenkel
- Mix aus Kräutern und Gewürzen für Braten
- nach Belieben Zitronensaft (oder Weißwein)
- nach Belieben Vollkorn-Paniermehl
- 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano (gerieben)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischte Pfefferkörner (mit Mühle)
- nach Belieben Petersilie (gehackt)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
- nach Belieben Zitrone (in Scheiben)
Werkzeuge
- 1 Messer scharf
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel oder Auflaufform
- 1 Frischhaltefolie
Zubereitung
Ich habe einen entbeinten Putenoberschenkel verwendet und ihn in Stücke oder Scheiben oder Streifen geschnitten.
Alternativ Putenbrust.
Das Entbeinen des Putenoberschenkels erfordert scharfe Messer und Geschick.
Wenn du einen entbeinten Putenoberschenkel zubereiten möchtest, empfehle ich, den Metzger beim Kauf das Entbeinen durchführen zu lassen, damit der Oberschenkel so wenig wie möglich beschädigt wird.
Folge gegebenenfalls dem Tutorial von Roberto Liberati, um einen Truthahn zu entbeinen.
Entbeinter Putenoberschenkel
Kaufe den Putenoberschenkel und bitte den Metzger, die Haut zu entfernen und ihn zu entbeinen.
Bitte ihn auch, ihn in Stücke oder Scheiben oder Streifen zu schneiden.Nicht entbeinter Putenoberschenkel
Entferne die Haut.
Schneide das Fleisch in Stücke oder Scheiben oder Streifen, die frei von Knorpeln und Sehnen sind, bis der Knochen gereinigt ist.Nichts wird weggeworfen: Mariniere auch die Fleischstücke mit Knorpeln und Sehnen sowie den Knochen; am Tisch gibt es immer jemanden, der Spaß daran hat, sie zu säubern.
Gib das Putenfleisch in eine Schüssel oder Auflaufform.
Würze mit:
• einem Mix aus Kräutern und Gewürzen für Braten;
und massiere das Fleisch.Gieße den Zitronensaft darüber.
Alternativ Weißwein.Mit Frischhaltefolie abdecken und für eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
Die Putenstücke mindestens eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen.
In einem Teller vermischen:
• Vollkorn-Paniermehl;
• geriebener Käse;
• Salz;
• Pfeffer;
• Petersilie;
und vermengen.Benetze die Putenstücke mit der Marinade.
Wende die nassen Putenstücke in der Panade, sodass sie gut haftet.
Heize den Ofen kurz vor.
Backe bei 180 °C im Umluftofen für 30 Minuten + 1-2 Minuten im Grillmodus.
Anrichten.
Mit einem Schuss Öl beträufeln.
Noch etwas Pfeffer mahlen.
Mit Zitronenscheiben servieren.Die gebackenen Putenstücke mit leichter Panade sind fertig.
Guten Appetit!
Einfach genießen oder mit einer leichten Sauce servieren.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne das Essen mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie stets im Hinblick auf die Anteile und die Kombination der Lebensmittel in deinem Ernährungsplan zu.
***
KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG KOPIEREN UND EINFÜGEN im Allgemeinen und insbesondere auf PROFILEN UND SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Ablauf – AUCH NICHT IN FORM EINER ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist richtig, eigene Fotos der nachgekochten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, indem der Blog verlinkt wird, wo das Rezept vollständig nachgelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTER STECKT.
Danke.