Gefülltes Brot mit Brotbackmaschine ähnlich Cucciddato, Casatiello und Tortano

Gefülltes Brot, lecker aber leicht ohne Schweineschmalz und ohne Speck mit niedrigem glykämischen Teig.

Für ein leichtes und weiches gefülltes Brot mit niedrigem glykämischen Index habe ich Hartweizengrieß und halbvollkorn Mehl verwendet.

Ich habe mit Primo Sale Käse, geräuchertem Provola und Pistazien-Salami gefüllt.
→ Variiere die Qualität und Menge der Käse und Wurstwaren nach Geschmack oder Ernährungsplan.
Auch köstlich mit fettarmen Käse und entfetteten Wurstwaren!

Es ist ein Brot mit knuspriger Kruste und leichtem, weichem Inneren, das an rustikale gefüllte Brote wie cucciddato, tortano und casatiello erinnert, aber ohne Schweineschmalz und ohne Speck.

Es bleibt eine Ausnahme, ist jedoch eine leichtere Version im Vergleich zu traditionellen gefüllten Broten und perfekt für Oster- und Weihnachtsfeiern oder ein besonderes Mittagessen.

• Verfahren mit Brotbackmaschine und ohne Brotbackmaschine;
• Methode Poolish oder Flüssig-Vorteig [1 g Trockenhefe, 12 Stunden Reifung];
• drei Gärphasen von je 40 Minuten, insgesamt 2 Stunden + Gärung 50 Minuten und Backen in zwei Ciabatta-Formen.

Die Verwendung der Brotbackmaschine sorgt für einen elastischeren und verknoteten Teig und eine gleichmäßige Backzeit.

  • Ruhezeit: 14 Stunden
  • Portionen: 2Stück
  • Kochmethoden: Brotbackmaschine
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 300 ml stilles Wasser
  • 1 g Trockenhefe (Mastro Fornaio PANEANGELI)
  • 300 g remolierter Hartweizengrieß (bio Molino Casillo)
  • 100 g remolierter Hartweizengrieß (bio Molino Casillo)
  • 100 g Weizenmehl Type 2 (Molino Spadoni)
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 10 g Salz (fakultativ)
  • gemischte Pfefferkörner (mit Mühle)
  • 140 g Käse (Primo Sale Ragusano)
  • 40 g Salami (mit Pistazien)
  • 20 g geräucherter Provola

Alternativ zu 1 g Trockenhefe kannst du verwenden:
• 3 g frische Hefe;
• 4 g getrockneter Sauerteig.
* 7 g Trockenhefe entsprechen 25 g frischer Hefe, überprüfe die Anweisungen des Herstellers.

→ Variiere die Qualität und Menge der Käse und Wurstwaren nach Geschmack oder Ernährungsplan.

Vorgeschlagene Werkzeuge

  • Brotbackmaschine Imetec Zero Glu oder ein anderes Modell
  • Glas mit Messskala
  • Küchenwaage digital
  • Küchenwaage als Löffel
  • Löffel Messlöffel
  • Spachtel aus Silikon
  • Teigschneider
  • Schneidebrett Teigbrett

Zubereitung

  • MIT BROTBACKMASCHINE
    Setz die Rührhaken in den Brotbehälter ein.
    Setz den Brotbehälter in die Maschine.
    Schalte die Brotbackmaschine ein [ON].

    Bereite die Zutaten für den Poolish vor:
    • 300 ml stilles Wasser;
    • 1 g Trockenhefe;
    • 300 g remolierter Hartweizengrieß.

    Von den 300 ml Wasser erhitze einen kleinen Teil: etwa 50 ml; es sollte lauwarm, nicht heiß sein.
    Gieße es in eine kleine Schüssel, füge die Hefe hinzu und löse sie auf.

    Gib die Zutaten in den Brotbehälter:
    • Wasser;
    • Wasser + aufgelöste Hefe;
    • remolierter Hartweizengrieß.

    Wähle das Programm 13 [Brot mit wenig Hefe, Methode Poolish] und drücke die Taste START.
    Die Maschine beginnt für 8 Minuten zu kneten.
    Mit einem Silikonspatel die an den Rändern verbliebene Grieß nach unten schieben.
    Nach Beendigung der Knetphase die Taste STOP einige Sekunden lang drücken.

    Der Poolish muss 12 Stunden reifen, während dieser Zeit bleibt die Maschine im Standby-Modus und hält den Teig nicht warm.
    Ich persönlich schalte sie nach ein paar Minuten aus [OFF] und stelle einen Wecker auf 12 Stunden ein.

    WENN DU KEINE BROTBACKMASCHINE HAST, kannst du entweder eine Küchenmaschine oder einen Handmixer verwenden.
    Bei der Zubereitung des Poolish ohne Brotbackmaschine beachte:
    • Die Brotbackmaschine knetet für 8 Minuten;
    • Der Poolish muss 12 Stunden reifen, während die Brotbackmaschine im Standby-Modus bleibt und den Teig nicht warm hält [ich schalte sie aus].

  • Nach 12 Stunden ist der Poolish gereift und sieht verdoppelt und voller Blasen aus.
    Sein Aussehen variiert je nach verwendetem Grieß oder Mehl.

    Wie man den Poolish-Vorteig für Brot und Pizza zubereitet
  • MIT BROTBACKMASCHINE
    Bereite die Zutaten für den 2. Teig vor:
    • 100 g remolierter Hartweizengrieß;
    • 100 g Weizenmehl Type 2 – auf Stein gemahlen;
    • 20 ml Öl;
    • 10 g Salz [fakultativ aufgrund des Zusatzes von Käse und Salami] + Pfeffer.

    Füllung
    • 140 g Primo Sale Ragusano Käse;
    • 20 g geräucherter Provola;
    • 40 g Pistazien-Salami.

    Wähle das Programm 18 [Teig und Gärung], das vorsieht:
    • eine Knetphase von 27 Minuten;
    • drei Gärphasen von je 40 Minuten, insgesamt 2 Stunden;
    für eine Gesamtdauer von 2 Stunden und 27 Minuten.

    In einer Schüssel den Grieß und das Mehl mischen.

    Gieße auf den Poolish:
    • die Mischung aus Grieß und Mehl;
    drücke die Taste START, warte ein paar Minuten, bis der Teig Form annimmt und füge hinzu:
    • das Öl;
    warte ein paar Minuten, bis der Teig es aufgenommen hat und füge hinzu:
    • das Salz [fakultativ aufgrund des Zusatzes von Käse und Salami] und den Pfeffer.
    Mit einem Silikonspatel die an den Rändern verbliebene Mehl nach unten schieben.

  • Während die Maschine knetet, reduziere Käse und Salami in kleine Stücke.

    Füge Käse und Salami 2 Minuten vor Ende der Knetzeit hinzu, wenn die Maschine 4 Signaltöne abgibt.

  • Während der Gärphasen den Deckel nicht öffnen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.
    Zwischen den Gärphasen gibt die Maschine ein Signal ab.
    Nach Beendigung des Programms gibt die Maschine ein Signal ab: mehrere Signaltöne, entnehme den Brotbehälter.

    Gefülltes Brot mit Brotbackmaschine ähnlich Cucciddato, Casatiello und Tortano
  • WENN DU KEINE BROTBACKMASCHINE HAST, kannst du entweder eine Küchenmaschine oder einen Handmixer für die Knetphase und den ausgeschalteten Ofen oder Decken für die Gärphasen verwenden, indem du die Zeiten bis zur Verdoppelung des Teigs verlängerst.
    Beachte:
    • Die Brotbackmaschine knetet für 27 Minuten;
    • Die Brotbackmaschine führt 3 Gärphasen von 40 Minuten bei kontrollierter Temperatur aus [heizt].

  • Bereite vor:
    • ein Teigbrett oder ein Schneidebrett, auf dem der Teig überführt wird;
    • ein Paar Teigschneider.
    Mit einem feinen Sieb verteile auf dem Teigbrett oder Schneidebrett eine dünne und gleichmäßige Schicht Grieß.
    Kippe den Brotbehälter um und lasse den Teig auf das Teigbrett oder Schneidebrett gleiten.
    ! Denke daran, die Rührhaken zu trennen und entferne sorgfältig alle Teigreste aus dem Brotbehälter.

  • Kippe den Teig erneut um.
    Der Teig ist elastisch und verknotet, bearbeite ihn nicht übermäßig:
    • Mit einem feinen Sieb verteile eine dünne und gleichmäßige Schicht Grieß auf dem Teig;
    • mit Hilfe der Teigschneider teile den Teig in Teiglinge.

    Zwei gefüllte Brote in den zwei Ciabatta-Formen für das Backen in der Brotbackmaschine
    Bereite vor:
    • die zwei Ciabatta-Formen:
    gib einen Tropfen Olivenöl hinein und fette sie sorgfältig mit einem Papiertuch ein.

    Übertrage die zwei Teiglinge in die zwei Ciabatta-Formen mit der Schnittseite nach oben.
    Hilf dir mit einem feinen Sieb, um die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Grieß zu bestreuen.

  • Setze die Zubehörteile in die dafür vorgesehene Halterung und setze sie in die Maschine ein.

    Wähle das Programm 20 [Gärung und Backen] das vorsieht:
    • eine Gärphase von 50 Minuten;
    • 30 Minuten Backzeit, veränderbar um -10 + 10 Minuten.
    * Das Programm 20 ist verwendbar, wenn die Backphase, wie in diesem Fall, eine ist.

    10 Minuten vor Ende des Backprogramms die Ciabatta-Formen in der Halterung umdrehen, um eine gleichmäßige Backung der zwei Teiglinge zu erreichen.

    Sobald sie gebacken sind, entnehme die beiden Brote aus den Formen und lege sie auf ein Gitter, um sie abzukühlen.

    Dein gefülltes Brot, lecker aber leicht ohne Schweineschmalz und ohne Speck mit niedrigem glykämischen Teig ist fertig.

  • Dieser Teig ist äußerst vielseitig: Neben gefülltem Brot kannst du damit auch zubereiten:
    • Cucciddato;
    • Casatiello;
    • Tortano;
    • Herzhafte Colomba;
    • Kleine herzhafte Colombe;
    • Herzhafter Panettone;
    • Kleine herzhafte Panettoni;
    • Gefüllte Brötchen;
    • Rustikale Grissini;
    • Snacks;
    • Weiche oder knusprige Taralli;
    ohne Schweineschmalz und ohne Speck.

    Backen im Elektroofen.

  • Beispiel:
    • Gefüllte Brötchen im Ofen gebacken.
    Mit Hilfe der Teigschneider teile den Teig in kleine Brötchen.

    Lege ein Backblech mit einem Blatt Backpapier aus und platziere die gefüllten Brötchen mit der Schnittseite nach oben darauf.

    Heize den Ofen vor.
    Backe bei 180°C Umluft für 20 Minuten.
    Reduziere die Temperatur auf 120°-140°C und setze das Backen für 5 Minuten oder länger fort, bis eine gleichmäßige Färbung erreicht ist.
    Temperaturen und Zeiten können von Ofen zu Ofen variieren.

  • Durchstöbere die Blog-Sektion über ⇒ Rezepte mit der Brotbackmaschine.

Aufbewahrung, Tipps, Anmerkungen, Variationen, …

Warte, bis es lauwarm oder kalt ist, um es zu schneiden.
Es hält sich einige Tage.
Sollte es hart werden, genügt es, es aufzuwärmen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Messe deine glykämische Antwort

    Die glykämische Antwort ist persönlich und die Variablen sind zahlreich.
    • Mit dem Glukometer in der Hand, teste deine persönliche Antwort, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

  • Und wenn ich keine Brotbackmaschine habe?

    Poolish
    WENN DU KEINE BROTBACKMASCHINE HAST, kannst du entweder eine Küchenmaschine oder einen Handmixer verwenden.
    Bei der Zubereitung des Poolish ohne Brotbackmaschine beachte:
    • Die Brotbackmaschine knetet für 8 Minuten;
    • Der Poolish muss 12 Stunden reifen, während die Brotbackmaschine im Standby-Modus bleibt und den Teig nicht warm hält [ich schalte sie aus].

    Zweiter Teig
    WENN DU KEINE BROTBACKMASCHINE HAST, kannst du entweder eine Küchenmaschine oder einen Handmixer für die Knetphase und den ausgeschalteten Ofen oder Decken für die Gärphasen verwenden, indem du die Zeiten bis zur Verdoppelung des Teigs verlängerst.
    Beachte:
    • Die Brotbackmaschine knetet für 27 Minuten;
    • Die Brotbackmaschine führt 3 Gärphasen von 40 Minuten bei kontrollierter Temperatur aus [heizt].

  • Welche anderen Käse und Wurstwaren kann ich verwenden?

    → Variiere die Qualität und Menge der Käse und Wurstwaren nach Geschmack oder Ernährungsplan.
    Beispiele:
    • Bresaola und Grana;
    • Mortadella und Provolone;
    • roher Schinken und Parmesan;
    • Speck und Schweizer Käse.
    Auch köstlich mit fettarmen Käse und entfetteten Wurstwaren!

  • Unterschied zwischen Cucciddato, Casatiello und Tortano

    Der Cucciddato Sciclitano – aus Scicli, Ragusa – ist ein rustikales gefülltes Brot mit Wurst oder Wurst und Ricotta in Ringform.
    Der Casatiello Napoletano ist ein rustikales gefülltes Brot in Ringform mit Wurstwaren und Käse, gekennzeichnet durch die Anwesenheit ganzer Eier mit Schale.
    Der Tortano Napoletano ist ein rustikales gefülltes Brot in Ringform mit Wurstwaren und Käse und hartgekochten Eiern in Stücken im Inneren.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog