Die gelbe Suppe mit Kürbis, Schalotte und Linsen, die man mit Brot verzehren oder als Pastasoße verwenden kann, ist eine Suppe, in der die gelbe Farbe dominiert.
Seit ich meinen wöchentlichen Verzehr von Hülsenfrüchten erhöht habe, lasse ich mich von Farben inspirieren, um Abwechslung in die Hülsenfrüchte und das Angebot zu bringen.
Für die Zubereitung meiner gelben Suppe habe ich rote geschälte Linsen, Kürbis und Schalotte, Safran [oder Kurkuma] verwendet.
Was die Linsen betrifft, bereite ich mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben: geschälte Linsen kochen [Grundrezept].
So muss man sie nur rechtzeitig auftauen und die Suppe ist in wenigen Minuten fertig, ohne auf Dosenhülsenfrüchte zurückgreifen zu müssen.
Andernfalls denke daran, dass geschälte Linsen einweichen müssen [12-24 Stunden].
Ich habe meine gelbe Suppe noch schmackhafter gemacht, indem ich Fregola verwendet habe.
Für die Zubereitungszeit bedenke:
• 12-24 Stunden Einweichzeit;
• 60 Minuten für das Kochen der Linsen;
• die Zubereitungszeit des Kürbisses;
• 10 Minuten für das Kochen der Fregola [oder Pasta].
Wenn du bereits fertige Linsen verwendest, berechne nur die Kochzeit der Fregola [oder Pasta].
Ich habe den Kürbis in Form von leichter Kürbiscreme hinzugefügt [die ich im Gefrierschrank hatte], aber bei Bedarf reicht es, ihn zu kochen und zu pürieren.
Bei suppigen Hauptgerichten, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, sie abzuspülen und dann zum suppigen Gericht hinzuzufügen; auf diese Weise wird die Stärke, die die Pasta im Kochwasser freisetzt, entfernt.
***
KÜRBIS UND DIABETES
Kürbis glykämischer Index
Kürbis jeder Art → GI 75.
Zusätzlich zum glykämischen Index ist es wichtig, die glykämische Last zu berücksichtigen, die durch die verzehrte Menge des Lebensmittels bestimmt wird.
Der Kürbis hat einen hohen glykämischen Index, aber eine niedrige glykämische Last.
Können Diabetiker Kürbis essen?
Ja, Diabetiker können Kürbis essen!
Im Falle von Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes kann der Kürbis daher konsumiert werden, ohne es mit den Portionen zu übertreiben.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- vorgekochte rote geschälte Linsen (für 2 Personen)
- 180 g leichte Kürbiscreme (oder gekochter und pürierter Kürbis)
- 1 Schalotte
- 1 Gemüsebrühwürfel (selbstgemacht)
- 1 Päckchen Safran (oder Kurkuma)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern
- 120 g Fregola (mittel)
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
Zubereitung
Bereite die geschälten Linsen nach dem Verfahren in geschälte Linsen kochen [Grundrezept] zu, oder, wenn du sie bereits im Gefrierfach hast, taue eine doppelte Portion auf.
Bereite die leichte Kürbiscreme zu.
Reinige den Kürbis, schneide ihn in Scheiben und entferne die Schale, schneide das Fruchtfleisch in Würfel: je kleiner sie sind, desto schneller kochen sie.
Gib sie in einen Topf [mehr oder weniger klein je nach Menge des Fruchtfleisches], füge so viel Wasser hinzu, dass die Kürbiswürfel bedeckt sind, bringe es zum Kochen und lasse es mit einem Deckel und auf niedriger Flamme 5 Minuten kochen.
Bei ausgeschaltetem Feuer den Gemüsebrühwürfel [optional] hinzufügen und mit einem Silikonspatel rühren, bis er sich im Kürbis auflöst.
Salz hinzufügen und Pfeffer mahlen.
Püriere mit einem Stabmixer direkt im Topf oder in einem hohen und schmalen Glas.
Die leichte Kürbiscreme ist fertig.
Ich habe etwa 180 g verwendet.
Alternativ einfach gekochten und pürierten Kürbis hinzufügen.
Reinige die Schalotte und schneide sie in Hälften oder Viertel.
In einem Topf gib:
• die Schalotte;
• die leichte Kürbiscreme;
• einen Gemüsebrühwürfel;
• den Safran [oder die Kurkuma];
zum Kochen bringen und vermischen.
Gib die geschälten Linsen in die gelbe Suppe und vermische sie mit einem Silikonspatel.
Salz nach Geschmack hinzufügen und Pfeffer mahlen.
Bei niedriger Flamme köcheln lassen, bis die gelbe Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Deine gelbe Suppe mit Kürbis, Schalotte und Linsen ist fertig.
Guten Appetit.
Koche die Fregola in Wasser, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lass sie abtropfen.
In der Zwischenzeit die gelbe Suppe erhitzen.
Gib die Fregola in den Topf mit der gelben Suppe und vermische sie.
Anrichten.
Füge einen Schuss Olivenöl roh hinzu und mahle den Pfeffer.
Deine Fregola mit Kürbis, Schalotte und Linsen ist fertig.
Guten Appetit.
In Sizilien, insbesondere in der Gegend von Ragusa, ist es nicht einfach, Fregola zu finden, und der Online-Kauf verursacht erhebliche Versandkosten.
Ich habe sie als Geschenk von einer Freundin erhalten [nochmals danke, Jlenia], die sie außergewöhnlich im Lidl gefunden hat, und später habe ich sie in einem Deco-Geschäft in Tremestieri in Catania gekauft.
Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreidesorten ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte besser aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreide kompensieren nämlich die in den Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren, was zu einem vollständigen Aminosäureprofil führt.
Wähle vorzugsweise Vollkorngetreide.
Für mehr Informationen: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du entsprechende Rezepte.
Denke daran:
• Beginne deine Mahlzeit mit einer reichlichen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• stets unter Beachtung der Proportionen und Kombinationen gemäß deinem Ernährungsplan zubereiten.
***
KEIN KOPIEREN ODER EINSETZEN VON MATERIAL VOM BLOG im Allgemeinen und insbesondere auf SOZIALEN PROFILEN UND GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUSSER IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: es ist korrekt, eigene Fotos der nachgekochten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle anzugeben, indem der Blog verlinkt wird, wo das gesamte Rezept nachzulesen ist.
AUS GRÜNDEN DES COPYRIGHTS UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE HINTER ALLEM STECKT.
Danke.