Getrocknete Tomaten oder ’nciappati | traditionelles sizilianisches Rezept

Noch heute, traditionell, werden ab Juni und in den Monaten Juli und August auf Sizilien die sonnengetrockneten Tomaten oder gesalzene Tomaten, im Dialekt auch ’nciappati oder ciappi genannt, hergestellt.

Es ist ein sommerliches Ritual: Man nutzt die aufeinanderfolgenden Sonnentage, um Vorräte für den Winter anzulegen.

Ich erzähle dir wie man die getrockneten Tomaten zubereitet und konserviert, nach der Methode meiner Mutter, einer Meisterin in den Rezepten unserer Tradition.

Getrocknete Tomaten oder nciappati | traditionelles sizilianisches Rezept
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Tage
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

Meine Mutter bevorzugt die Kirsch-Rispentomaten der Sorte motekino, die im Gewächshaus angebaut werden, aber du kannst auch andere Sorten verwenden.

Bedenke, dass je größer die Tomaten sind, desto länger dauert die Trocknung.

  • Tomaten (reif, vorzugsweise Kirsch-Rispentomaten)
  • n.B. Salz

Empfohlene Werkzeuge

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Insektenschutznetz gegen Insekten und Vögel

Zubereitung

  • Wasche die Tomaten gründlich.

  • Kirsch-Rispentomaten
    Schneide jede Tomate senkrecht in zwei Hälften, sodass die Samen sichtbar sind, und lasse die zwei Teile an einer Seite verbunden.

    Größere Tomaten
    Schneide jede Tomate horizontal in zwei Hälften, sodass die Samen sichtbar sind, und lasse die zwei Teile an einer Seite verbunden.

  • Lege die geschnittenen Tomaten auf eine Fläche, mit der aufgeschnittenen Seite nach oben.
    Streue großzügig Salz über jede Tomate, sodass die gesamte Oberfläche gesalzen wird.
    Bedecke die Tomaten mit einem Netz, um sie vor Insekten und Vögeln zu schützen.
    Lasse sie 2-3 Tage in der Sonne trocknen.

    Tomaten zum Trocknen unter Netz
  • Drehe die Tomaten um, stich sie mit einer Gabel auf der Hautseite und lasse sie weitere 1-2 Tage in der Sonne trocknen.

    Wenn die Tomaten gut geschrumpft, trocken aber noch weich sind, falte sie einzeln zusammen und lege sie in einen Behälter.

    Deine getrockneten Tomaten oder ’nciappati oder ciappi sind bereit.

    Getrocknete Tomaten oder nciappati | traditionelle sizilianische Rezeptur
  • Getrocknete Tomaten oder ciappi cunzati
    Befeuchte das Innere der getrockneten Tomaten mit Olivenöl extra vergine, gib ein Basilikumblatt in die Mitte und etwas geriebenen Käse – Caciocavallo oder Pecorino – drücke die Hälften zusammen und füge eine Prise grob gehackten, getrockneten roten Pfeffer hinzu.
    Quelle: Die Küche in der ibleischen Tradition, Nuccia Filomena Fontana.

  • Capuliato oder zerstoßene Tomaten
    Getrocknete Tomaten sind lecker im Ganzen oder in Stücken, in dem, was genannt wird capuliato oder zerstoßene Tomaten oder Pesto aus getrockneten Tomaten, eine schmackhafte sizilianische Würze:
    Capuliato | das sizilianische Pesto aus getrockneten Tomaten.

    Capuliato | das sizilianische Pesto aus getrockneten Tomaten
  • Du kannst die getrockneten Tomaten einfach oder gewürzt verwenden mit:
    – Olivenöl extra vergine;
    – Knoblauch;
    – Basilikum oder Oregano;
    – Kapern;
    – Chili.

Konservierung, Tipps und Variationen

Wie man getrocknete Tomaten konserviert

Getrocknete Tomaten in Öl
Bewahre die getrockneten Tomaten in sterilisierten Glasgefäßen auf.
Bedecke sie vollständig mit Olivenöl extra vergine.
Halte sie an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort und bewahre sie nach dem Öffnen im Kühlschrank auf und verzehre sie in kurzer Zeit.
Füge bei Bedarf Öl hinzu, um sie immer bedeckt zu halten.
Gut abtropfen lassen, bevor du sie verwendest.

Gefrorene getrocknete Tomaten | empfohlene Methode
Bewahre die trockenen und ungewürzten getrockneten Tomaten in Gefrierbeuteln auf.
Sie kleben nicht aneinander, verhärten nicht, daher ist es nicht notwendig, sie wiederzubeleben, und sie müssen nicht abgetropft werden.
Außerdem werden die Risiken, die mit der Aufbewahrung in Öl verbunden sind, vermieden.
Sie halten sich bis zu 8-10 Monate im Gefrierfach.
Für mich ist das die beste Lösung!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wusstest du das?

    Tomaten sind Früchte, keine Gemüse!
    Sie enthalten natürliche Zucker wie Fructose und Glucose.
    Der Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: die Sorte, der Reifegrad, die Anbaubedingungen und die Verfügbarkeit von Nährstoffen wie Kalium.

  • Unterschiede zwischen den Tomätchen und Brix-Grade

    Die verschiedenen Arten von Tomätchen unterscheiden sich durch ein unterschiedliches Zucker-/Säureverhältnis – Brix-Grade –, das ihre Süße bestimmt:
    – Kirsch-Tomätchen: 6-8 Brix-Grade;
    – Dattel-Tomätchen: 8-10 oder mehr Brix-Grade.

  • Was sind Brix-Grade

    Brix-Grade messen den Gehalt an natürlichen Zuckern in Tomaten: Bei Hyperglykämie ist es vorzuziehen, Tomaten mit einem niedrigeren Brix-Grad zu wählen.
    Wenn du süße Tomätchen liebst, füge Ballaststoffe und gesunde Fette wie Olivenöl extra vergine oder eine Handvoll Trockenfrüchte hinzu.

  • Erhöhen getrocknete Tomaten den Blutzucker?

    Getrocknete Tomaten können den Blutzucker stärker beeinflussen als frische Tomaten, aber es reicht aus, sie in Maßen zu verwenden.

    Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes ist es wichtig zu wissen, dass getrocknete Tomaten einen höheren Gehalt an Kohlenhydraten und Zucker haben als frische Tomaten.
    Wenn sie in Öl aufbewahrt werden, ist es wichtig, sie gut abtropfen zu lassen.
    Verpackte getrocknete Tomaten können Zuckerzusätze enthalten, lies das Etikett sorgfältig oder frage den Hersteller.

  • Wie belebt man getrocknete Tomaten wieder?

    Einfach in kochendem Wasser etwa eine halbe Stunde lang einweichen.

  • Getrocknete Tomaten oder ’nciappati zum Verkauf auf der Insel Favignana [Trapani] – Sommer 2019.

    Getrocknete Tomaten oder 'nciappati | traditionelles sizilianisches Rezept
Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog