Gratinierte Tintenfische mit Tomaten in der Heißluftfritteuse

Die gratinierten Tintenfische mit Tomaten in der Heißluftfritteuse sind ein leckeres und leichtes Meeresfrüchte-Hauptgericht.

Ich empfehle dir, die Tintenfische bei deinem vertrauenswürdigen Fischhändler zu kaufen und sie bereits gereinigt und in Ringe geschnitten zu verlangen.

Ich verwende ein hausgemachtes Gratin: gesund und einfach, lecker und leicht auf Basis von Vollkornsemmelbröseln.
Vergiss nicht, das Gratin bei der Berechnung der Gesamtkohlenhydrate deiner Mahlzeit zu berücksichtigen.

Einfach und in wenigen Minuten fertig.
Lecker, weich und saftig werden die Ringe von Tintenfischen und gratinierten Tomaten jeden erobern.

Natürlich kannst du sie auch im Ofen zubereiten.

Gratinierte Tintenfische mit Tomaten in der Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 400 g Tintenfische (oder Calamari)
  • Tomaten
  • Oliven
  • n.B. Semmelbrösel (oder Vollkornsemmelbrösel)
  • 1 Teelöffel Käse (gerieben: Caciocavallo, Grana oder Parmigiano)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
  • n.B. gehackte Petersilie
  • n.B. Oregano
  • 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)

Empfohlene Werkzeuge

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Heißluftfritteuse

Zubereitung

  • Ich empfehle dir, die Tintenfische bei deinem vertrauenswürdigen Fischhändler zu kaufen und sie bereits gereinigt und in Ringe geschnitten zu verlangen.

    Gegebenenfalls, Reinigung der Tintenfische:
    – Ziehe die Tentakeln heraus, um sie aus dem Beutel zu entfernen;
    auf diese Weise werden auch die Innereien und der Tintenbeutel entfernt;
    – fahre mit der Reinigung des Beutels fort, indem du die Haut abziehst und das Rückgrat herausziehst;
    – fahre mit der Reinigung der Tentakeln fort, indem du den Schnabel entfernst;
    – spüle den Beutel – außen und innen – sowie die Tentakeln gut unter fließendem Wasser aus.

    Schneide die Tintenfische in Ringe und die Tentakeln in Stücke.

    Wasche sie gründlich unter fließendem Wasser, lasse sie in einem Sieb abtropfen und tupfe das restliche Wasser mit Küchenpapier ab.

  • Wasche die Tomaten gründlich.
    Schneide und entferne den Stielansatz, wenn du es für nötig hältst.
    Schneide jede Beere vertikal in zwei Hälften.

    Lasse die Oliven abtropfen und spüle sie ab.

  • Gib die in Ringe geschnittenen Tintenfische und Tentakeln in eine Schüssel.

    Füge hinzu:
    – n.B. Semmelbrösel oder Vollkornsemmelbrösel;
    – einen Teelöffel geriebenen Käse [optional];
    – eine Prise Salz;
    – eine Prise Pfeffer;
    – gehackte Petersilie;
    und mische alles.

  • Befolge die Anweisungen – Programm, Temperatur und Zeiten – im Handbuch deines Geräts.
    Überprüfe von Zeit zu Zeit den Gargrad.

    Verfahren mit meiner Heißluftfritteuse Fatto in casa da Benedetta shop – Kasanova.

    Entferne den Garkorb aus der Heißluftfritteuse.
    Lege ein passendes Pergamentpapier auf den Boden des Korbs.

    Lege die panierten Tintenfische in einer einzigen Schicht aus, um Überlappungen zu vermeiden.
    Füge hinzu:
    – Tomaten;
    – Oliven;
    – Oregano;
    – mahle noch ein wenig Pfeffer.

    Schalte die Heißluftfritteuse an und stelle sie wie folgt ein:
    – Fischprogramm;
    – Temperatur 180°C;
    – Garzeit 12 Minuten.

    Ich habe nicht vorgeheizt.

    Nach den ersten 10 Minuten:
    – ziehe den Korb aus der Heißluftfritteuse;
    – besprühe oder beträufle mit einem Schuss extra nativem Olivenöl;
    – schließe den Korb wieder und setze das Garen noch ein paar Minuten fort, bis du den gewünschten Knusper- und Bräunungsgrad erreicht hast.

    Vermische alles, um das Gratin gleichmäßig zu verteilen.

    Richte an.

    Deine gratinierten Tintenfische mit Tomaten in der Heißluftfritteuse sind fertig.

    Guten Appetit!

    Gratinierte Tintenfische mit Tomaten in der Heißluftfritteuse

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

Du kannst auch Ringe und Tentakeln von Calamari verwenden.

Für eine aromatischere Version füge geriebene Zitronenschale hinzu.

Du kannst glutenfreies Semmelbrösel für eine glutenfreie Version verwenden.
Du kannst den Käse weglassen.
Du kannst die Panade nach Belieben mit Aromen und Gewürzen verfeinern.

Wenn du Überreste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Du kannst sie am nächsten Tag nach dem Aufwärmen im Ofen verzehren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Calamari anstelle von Tintenfischen verwenden?

    Ja!
    Verkürze die Garzeit leicht, da sie schneller garen.

  • Wie erkenne ich, wann die Tintenfische gar sind?

    Wenn sie an der Oberfläche goldbraun, aber innen noch weich sind.
    Achte darauf, sie nicht zu lange zu garen: Sie werden hart.

  • Kann ich sie im Ofen zubereiten?

    Ja!
    Lege ein Backblech* mit Pergamentpapier aus.
    weit, die gratinierten Tintenfische sollten nicht übereinander liegen.
    Heize den Ofen vor.
    Backe im vorgeheizten Umluftofen bei 200°C für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
    Für eine knusprigere und goldbraune Panade: Nimm sie ein paar Minuten früher aus dem Ofen, besprühe oder beträufle sie mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und beende die Garung.

    Konversionsgrafiken Heißluftfritteuse vs Ofen
  • Weichtiere und Cholesterin

    In unserem Ernährungsschema werden Calamari und Tintenfische, Oktopus und Sepien als „gelegentlich zu verzehrende“ Lebensmittel empfohlen.
    Obwohl es sich um Weichtiere mit magerem Fleisch handelt, sind sie eine Quelle von Cholesterin deren Aufnahme begrenzt werden sollte.

    mehr Infos Weichtiere und Cholesterin
Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog