Halbvollkornbrot mit Oliven im Brotbackautomaten nach Poolish-Methode

Ich habe das Halbvollkornbrot mit Oliven im Brotbackautomaten nach Poolish-Methode mit dem Brotbackautomaten Imetec Zero-Glu gemacht.

Ein rustikales und weiches Hausbrot.

Die Poolish-Methode benötigt 12 Stunden Reifezeit und erlaubt die Herstellung von Teigen mit weniger Hefe im Vergleich zu Standardrezepten.

Ich habe 1 g Trockenhefe für insgesamt 600 g Mehl [1. Teig + 2. Teig] verwendet.

Alternativ kannst du verwenden:

• 3 g frische Hefe;

• 4 g getrockneter Sauerteig.

* 7 g Trockenhefe entsprechen 25 g frischer Hefe, überprüfe die Anweisungen des Herstellers.

Ich habe vollständig Weizenmehl Typ 2 für die Zubereitung des Poolish oder 1. Teigs sowie für die Zubereitung des 2. Teigs verwendet.

Das Mehl Typ 2 ist ein halbvollkorn Mehl und hervorragend zum Backen geeignet.

Ich habe die Oliven hinzugefügt: grüne und/oder schwarze nach Geschmack, entsteint und ganz.

Es folgen drei Phasen der Gärung von jeweils 40 Minuten, plus eine weitere Gärungsphase von 50 Minuten und das Backen im gleichen Kastenkontainer.

***

Lass uns unser Olivenbrot zubereiten.

Denke daran, deine glykämische Antwort zu überprüfen!

***

Die Verwendung des Brotbackautomaten garantiert elastischere und gut eingehängte Teige und ein gleichmäßiges Backen.

Halbvollkornbrot mit Oliven im Brotbackautomaten nach Poolish-Methode
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Portionen: 600 g Mehl
  • Kochmethoden: Brotbackautomaten
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 300 ml Wasser (naturbelassen)
  • 1 g Trockenhefe (Mastro Fornaio PANEANGELI)
  • 300 g Weizenmehl Typ 2 (Molino Spadoni)
  • 60 ml Wasser (naturbelassen)
  • 300 g Weizenmehl Typ 2 (Molino Spadoni)
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 10 g Salz
  • 85 g Oliven (entsteint, ganz, abtropfgewicht)

Werkzeuge

  • 1 Brotbackmaschine Zero Glu Imetec
  • Kastenbackform

Zubereitung

  • Setze den Kastenbehälter in die Maschine ein, die Rührflügel in den Kastenbehälter und schalte sie ein [ON].

  • Bereite die Zutaten für den Poolish vor:

    • 300 ml naturbelassenes Wasser;

    • 1 g Trockenhefe;

    • 300 g Weizenmehl Typ 2.

  • Erhitze einen kleinen Teil des Wassers: ca. 50 ml, es sollte lauwarm und nicht heiß sein, gib es in eine kleine Schüssel, füge die Hefe hinzu und löse sie auf.

  • Gib die Zutaten in den Kastenbehälter:

    • Wasser;

    • Wasser + aufgelöste Hefe;

    • Weizenmehl Typ 2.

  • Wähle das Programm 13 [Brot mit wenig Hefe, Poolish-Methode: Knetdauer 8 Minuten] und drücke die Taste START.

    Mit einem Silikonspatel die am Rand des Behälters verbliebene Mehl nach unten schieben.

    Nach der Knetphase drücke für ein paar Sekunden die Taste STOP.

  • Der Poolish muss 12 Stunden reifen, während der die Maschine im Wartezustand bleibt und den Teig nicht warm hält.

    Ich persönlich schalte sie nach ein paar Minuten aus [OFF] und stelle einen Wecker auf 12 Stunden.

  • Nach 12 Stunden ist der Poolish gereift und sieht verdoppelt und voller Blasen aus.

    Poolish aus Weizenmehl Typ 2
  • Bereite die Zutaten für den 2. Teig vor:

    • 60 ml naturbelassenes Wasser;

    • 300 g Weizenmehl Typ 2;

    • 20 ml Öl;

    • 10 g Salz;

    • 85 g Oliven, grün und/oder schwarz nach Geschmack, entsteint und ganz.

  • Wähle das Programm 18 [Kneten und Gärung: Knetdauer 27 Minuten + 3 Gärphasen von jeweils 40 Minuten für eine Gesamtdauer von 2 Stunden und 27 Minuten].

  • Füge hinzu:

    • das Wasser;

    • das Mehl;

    drücke die Taste START und warte ein paar Minuten, bis der Teig Formen annimmt;

    • das Öl;

    und warte ein paar Minuten, bis der Teig es aufgenommen hat;

    • das Salz.

  • Mit einem Silikonspatel die am Rand des Behälters verbliebene Mehl nach unten schieben.

  • • OLIVEN

    Füge die Oliven 2 Minuten vor dem Ende der Knetphase hinzu, wenn die Maschine 4 Signaltöne abgibt.

    Am Ende der Knetphase wird der Teig elastisch und eingehängt sein.

  • Während der Gärphasen [Symbol Pfeil nach oben auf dem Display] ist es vorzuziehen, den Deckel nicht zu öffnen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden, und der Teig kann durch das Sichtfenster kontrolliert werden.

    Zwischen den Gärphasen gibt die Maschine ein Signal.

  • Bereite einen Behälter oder ein Schneidebrett vor, auf dem der Teig ausgekippt werden kann, und verteile mit Hilfe eines feinen Siebs eine dünne und gleichmäßige Schicht Mehl auf dem Boden.

    Bereite vor:

    • ein Paar Teigschneider;

    • ein Papiertuch.

  • Am Ende der Gärphasen [die Maschine gibt ein Signal ab: mehrere Signaltöne] entferne den Kastenbehälter.

    Kippe den Kastenbehälter, sodass der Teig, der elastisch ist, mit Hilfe der Teigschneider herausrutscht.

    denk daran, die Rührflügel herauszunehmen.

    Entferne sorgfältig alle Teigreste aus dem Kastenbehälter.

  • Halbvollkornbrot mit Oliven im Brotbackautomaten nach Poolish-Methode

    Gieße einen Spritzer Öl in den Kastenbehälter und öle mit Hilfe eines Papiertuchs sorgfältig den Boden, die Wände und die Drehspindeln ein.

  • Der Teig ist elastisch und eingehängt.

    Mit Hilfe der Teigschneider:

    • hebe die Seiten des Teigs an und falte sie zur Mitte, als ob du Falten machst;

    • drehe ihn um;

    • lege ihn erneut vorsichtig mit den letzten Falten nach unten in den Kastenbehälter.

    Wenn du ein rustikales Ergebnis wünschst, bestäube die Oberfläche mit einem feinen Sieb mit einer dünnen und gleichmäßigen Mehlschicht.

  • Setze den Kastenbehälter in die Maschine ein.

    Wähle das Programm 20 [Gärung und Backen: 1 Gärphase von 50 Minuten + Backen 30 Minuten, einstellbar in -10 und +10 Minuten], stelle auf +10 Minuten und drücke die Taste START.

    Das Programm 20 kann verwendet werden, wenn die Backphase, wie in diesem Fall, nur eine ist.

  • Am Ende des Programms 20, falls gewünscht, kann das Backen mit dem Programm 19 verlängert werden.

    Wähle das Programm 19 [Backen], stelle 10 Minuten ein und drücke die Taste START.

  • Das Rezeptbuch empfiehlt, das Brot nach ein paar Minuten aus dem Kastenbehälter zu nehmen.

    Ich mache es so:

    • Ich drehe den Kastenbehälter auf ein Gitter um;

    • Ich drehe die Drehspindeln vorsichtig;

    und normalerweise fällt das Brot leicht heraus.

    Lege das Brot auf ein Gitter, um es abkühlen zu lassen.

  • Dein Halbvollkornbrot mit Oliven im Brotbackautomaten nach Poolish-Methode ist fertig.

  • Warte, bis es vollständig abgekühlt ist, bevor du es anschneidest.

    Es bleibt für einige Tage weich.

    Halbvollkornbrot mit Oliven im Brotbackautomaten nach Poolish-Methode
  • Mit einem Brett voller Aufschnitt und Käse zu servieren.

  • In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Hinweise

Denke daran:

• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];

• Eine ausgeglichene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: KohlenhydrateProteineFette & Ballaststoffe;

• Bereite sie immer im Einklang mit den Proportionen und Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.

***

Ich erwarte dich auf der mit dem Blog verbundenen Facebook-Seite → A zucchero zero – Facebook-Seite.

Melde dich beim Telegram-Kanal an, um das Rezept des Tages und mehr… zu erhalten → A zucchero zero – Telegram.

***

KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN allgemein und besonders NICHT AUF PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN ZUSAMMENGEFASTEN FORM]: Es ist korrekt, eigene Fotos der durchgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle zu verlinken, also den Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.

WEGEN URHEBERRECHTEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog