Das hausgemachte leichte Eisgebäck mit Ricotta und ballaststoffreichen Vollkornkeksen ist einfach und schnell zuzubereiten.
– Mit nur zwei Grundzutaten ist es in wenigen Minuten fertig;
– wird im Gefrierschrank aufbewahrt;
– ohne Zucker oder nach Bedarf gesüßt.
Es ist eine ausgezeichnete Alternative zu verpacktem Eis, um Lust auf Eis zu stillen, ohne Zucker und Fett zu übertreiben.
Es ist eine gesunde Version des klassischen Eisgebäcks, ideal bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes und geeignet für die ganze Familie.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 12 Vollkornkekse
- 180 g Kuhmilch-Ricotta
- nach Bedarf Zartbitterschokolade-Tropfen
- 5 g Kokoszucker (pro 100 g Ricotta)
- 1 Tropfen flüssiger Süßstoff Diete.Tic (pro 100 g Ricotta)
Empfohlene Werkzeuge
- Mixer mit elektrischem Schneebesen
- Spritzbeutel Einweg
- Backblech mit Backpapier ausgelegt
- Messer
Zubereitung
Ricotta kann manchmal von Natur aus leicht salzig sein, passe es durch Probieren an.
Ricotta-Creme ohne Zucker
Mixere und bearbeite den Ricotta ohne Zucker, bis eine glatte Creme entsteht.
Optional kannst du auch leckere Zartbitterschokolade-Tropfen hinzufügen.Wenn du eine süßere Ricotta-Creme bevorzugst
Mixere und bearbeite den Ricotta mit Kokoszucker oder dem Süßstoff, den du normalerweise verwendest.
Passe die Süße deinem persönlichen Geschmack an und reduziere die Menge schrittweise: Der Gaumen gewöhnt sich daran.Empfohlene Mengen:
– Kokoszucker: ca. 5 g pro 100 g Ricotta;
– flüssiger Süßstoff – z.B. Diete.Tic: ca. 1 Tropfen pro 100 g Ricotta.Fülle die Ricotta-Creme ohne Zucker oder gesüßte in einen Spritzbeutel – du kannst einen Einwegbeutel verwenden.
– ballaststoffreiche Vollkornkekse, ORO saiwa fibrattiva, die gute glykämische Reaktionen bieten – es gilt immer die Regel, es an sich selbst zu testen.
Wenn du besondere Unverträglichkeiten hast, wähle einen Keks, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.In einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder einer Aluminiumschale schichte:
– eine Schicht Kekse;
– eine Schicht Ricotta-Creme;
– eine Schicht Kekse.Im Gefrierschrank für etwa 3 Stunden aufbewahren.
Nach etwa 3 Stunden:
– nimm das Blech oder die Schale aus dem Gefrierschrank;
– schneide die Eisgebäcke mit einem Messer;
– wickle sie einzeln in Backpapier und lege sie erneut in den Gefrierschrank.So kannst du bequem ein Eisgebäck nach dem anderen herausnehmen!
Dein hausgemachtes leichtes Eisgebäck ist bereit.
Guten Appetit!
Aufbewahrung, Tipps und Variationen
Aufbewahrung und Tipps für den besten Genuss
Bewahre die leichten Eisgebäcke bis zu einem Monat im Gefrierschrank auf.
Eine Stunde vor dem Verzehr das Eisgebäck vom Gefrierschrank in den Kühlschrank legen, damit es die richtige Konsistenz erreicht: weder zu hart noch zu weich, sondern cremig und angenehm zu beißen.
Geschmackvarianten
Personalisiere die Ricotta-Creme für deine Eisgebäcke nach Geschmack:
– Kakaopulver;
– Zimt;
– Pistazienmehl;
– Tropfen oder Splitter von Zartbitterschokolade;
– ein paar Tropfen Vanillearoma.
Probiere sie auch zweifarbig!
Für einen extra Touch, verziere die Ränder mit gehackten Nüssen: Mandeln, Haselnüsse, Pistazien.
Variante Ricotta- und Joghurtcreme
Für eine noch leichtere Füllung kannst du eine Ricotta- und Joghurtcreme zubereiten:
– 120 g Ricotta;
– 80 g mageres oder griechisches Naturjoghurt.
Wir gönnen es uns hin und wieder als leichtes Dessert nach dem Essen oder als frischen Snack an heißen Tagen.
Wie im Allgemeinen von Professor Enzo Bonora empfohlen
Wichtig, in jedem Fall, bei Diabetes ist es wichtig, sich Erfahrungen über die Auswirkungen dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzucker zu verschaffen. Das bedeutet, den Blutzucker vor und zwei Stunden nach dem Essen zu messen. Möglichst mehr als einmal, um zuverlässigere Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg moderat ist [unter 50 mg], kann man ein „grünes Licht“ für diese Art von Lebensmittel geben. Ansonsten besser darauf verzichten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Ricotta durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, du kannst eine Mischung aus Ricotta und griechischem Joghurt für eine leichtere Konsistenz verwenden oder ein pflanzliches Joghurt, wenn du laktoseintolerant bist oder eine vegane Version möchtest.
Kann ich eine andere Art von Keks verwenden?
Ja, aber besser sind ballaststoffreiche Vollkornkekse mit einem guten Nährwertprofil.
Wenn du besondere Unverträglichkeiten hast, wähle einen Keks, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.Ist dieses Eisgebäck für Kinder geeignet?
Ja, besonders in der Version ohne Zuckerzusatz und mit einfachen Zutaten.
Es ist eine ausgezeichnete Alternative zu verpackten Eiscremes, leichter und gesünder.
Nutze einen Keks, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.