Im Ofen gebackene panierte Tintenfischringe mit Zitrone

Die im Ofen gebackenen panierte Tintenfischringe mit Zitrone oder im Ofen überbackene Tintenfischringe sind leichte, im Ofen gebackene Tintenfischringe, die genauso knusprig und goldbraun sind wie frittierte.

Ich empfehle, die Tintenfische bereits gereinigt bei deinem vertrauenswürdigen Fischhändler zu kaufen.

In unserem Ernährungsschema werden Kalmare, Kraken, Sepien und Tintenfische als Lebensmittel mit zwei Sternchen angegeben, d.h. sie sollten gelegentlich verzehrt werden.
Obwohl sie magere Muscheln sind, sind sie eine Quelle von Cholesterin, dessen Aufnahme begrenzt werden sollte.

Die im Ofen überbackenen Tintenfischringe sind eine hervorragende Alternative zu frittierten Tintenfischringen.

Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes wird empfohlen, auf Frittiertes zu verzichten.
Fette können nämlich einen Anstieg des Blutzuckerspiegels mehrere Stunden nach der Mahlzeit verursachen, was normale Blutzuckerwerte nach 2 Stunden bedeuten kann, aber einen Blutzuckerspitzenwert nach 4-6 oder sogar 8 Stunden.

Einfaches, leichtes und gesundes selbstgemachtes Panieren auf Basis von Vollkorn-Semmelbröseln, die mit Zitronensaft statt mit Öl haften.
Vergiss nicht, das Panieren in die Gesamtberechnung der Kohlenhydrate deiner Mahlzeit einzubeziehen.

Garen im Ofen oder mit der Heißluftfritteuse.

Im Ofen gebackene panierte Tintenfischringe mit Zitrone
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 400 g Tintenfische (oder Kalmare oder Sepien)
  • n.B. Vollkorn-Semmelbrösel (oder Semmelbrösel)
  • 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
  • n.B. gehackte Petersilie
  • n.B. Zitronensaft
  • 1 Tropfen natives Olivenöl extra (roh)
  • n.B. Zitrone (in Scheiben)

Empfohlene Werkzeuge

  • 1 Sieb
  • Küchenrolle aus der Küche
  • 1 Tiefer Teller
  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech 25×29 cm
  • 1 Backpapierblatt
  • 1 Zange Küchenzange
  • Ofen elektrisch

Zubereitung

  • Ich empfehle, die Tintenfische bereits gereinigt bei deinem vertrauenswürdigen Fischhändler zu kaufen.

    Gegebenenfalls Reinigung der Tintenfische:
    • Ziehe die Tentakel heraus, um sie aus dem Beutel zu ziehen;
    • Auf diese Weise werden auch die Innereien und der Tintenbeutel herauskommen;
    • Setze die Reinigung des Beutels fort, indem du die Haut abziehst und die Rückengräte herausziehst;
    • Setze die Reinigung der Tentakel fort, indem du den Schnabel herausziehst;
    • Spüle den Beutel [außen und innen] und die Tentakel gründlich unter Wasser ab.

    Schneide die Tintenfische in Ringe und die Tentakel in mehrere Teile.

    Wasche sie gründlich unter fließendem Wasser, lasse sie in einem Sieb abtropfen und tupfe das restliche Wasser mit Küchenpapier ab.

  • Falls möglich, nimm die Tintenfische eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank.

    In einem tiefen Teller gebe:
    • Vollkorn-Semmelbrösel oder Semmelbrösel;
    • geriebenen Käse [optional];
    • eine Prise Salz;
    • eine Prise Pfeffer;
    • gehackte Petersilie;
    und vermische alles.

    Gib die Tintenfischringe und Tentakel in eine Schüssel und mariniere sie mit Zitronensaft.

    Lege ein Backblech mit Backpapier aus.*
    Breit, die panierten Tintenfische sollten nicht übereinander gelegt werden.

    Du kannst dir mit einer Küchenzange helfen.
    [Ein wenig zur Zeit, nicht alles auf einmal] Lass die Ringe* und Tentakel abtropfen, wälze sie in der Panade, sodass sie gut haftet, und lege sie in einer einzigen Schicht auf das Backblech, ohne sie zu überlappen.
    * Wenn du perfekte Ringe möchtest, lege sie senkrecht und gut offen auf das Backblech.

  • Heize den Ofen kurz vor.
    Backe bei 180° C im Umluftofen für 20 Minuten und bis zum gewünschten Bräunungsgrad.

    Anrichten.
    Gib einen Tropfen Öl darüber und serviere mit Zitronenscheiben und Petersilie.

    Deine im Ofen überbackenen Tintenfischringe sind fertig.

    Guten Appetit!

    Im Ofen gebackene Tintenfischringe mit Zitrone

Hinweise

HyperglykämiePrädiabetes und Diabetes.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣
Hier findest du spezielle Rezepte.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Ein ausgewogenes Essen sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite es immer im Einklang mit den Proportionen und Kombinationen deines Ernährungsplans zu.

***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere in sozialen Profilen und Gruppen [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN FORM EINES ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist richtig, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, wo man das Rezept vollständig lesen kann.

AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTER STECKT.
Danke.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog