Die im Ofen gebackenen Paprikaschoten zum Füllen sind perfekt für die Zubereitung von Paprikaröllchen und gefüllten Paprikaschoten.
Die ideale Lösung, wenn die Garzeit der Füllung deutlich kürzer ist als die der Paprika oder wenn die Füllung keine Garzeit erfordert.
Ich habe meine Paprika mit allen notwendigen Vorkehrungen zubereitet, um ein leicht verdauliches und leichtes Gericht zu erhalten.
Von den Paprika verwenden wir die Frucht.
Grüne Paprika sind weniger reif und daher weniger süß, können jedoch Verdauungsprobleme verursachen.
Gelbe und orangefarbene Paprika sind reife Paprika.
Rote Paprika sind vollreife Paprika und daher süßer [mit einem höheren Anteil an Kohlenhydraten, insbesondere Zucker, als grüne Paprika].
Da ich Verdauungsprobleme habe, wähle ich Paprika mit quadratischer Form oder alternativ längliche, sogenannte Ochsenhorn- oder Spitzpaprika in roter oder gelber Farbe, die reif und süß im Fruchtfleisch sind.
Ich habe sie mit etwas geriebenem Käse und Vollkornpaniermehl gratiniert.
Vergiss nicht, die Panade bei der Berechnung der Gesamtkohlenhydrate deiner Mahlzeit zu berücksichtigen.
Garen im Backofen.
Sie sind weich und schmackhaft.
Sobald sie fertig sind, kannst du deine Paprikaröllchen zubereiten, um sie kalt zu servieren oder sie erneut im Ofen zu backen, oder du kannst sie füllen [mit Pasta, Reis, Couscous oder mit Fleisch, Thunfisch, Käse usw.].
Paprika gehören zu den Gemüsesorten, die bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes möglicherweise [konjunktiv] einen Anstieg des Blutzuckers verursachen können, daher sollten sie in moderaten Dosen eingenommen und die glykämische Reaktion überwacht werden.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 3 quadratische Paprika (in roter oder gelber Farbe, reif und mit süßem Fruchtfleisch)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- 2 Esslöffel Parmesan (gerieben)
- 2 Esslöffel Vollkorn-Paniermehl
Werkzeuge
- 1 Backblech 25×29 cm
- 1 Backpapier Blatt
Zubereitung
Wasche die Paprika gründlich.
Entferne den Stiel, halbiere jede Paprika und höhle das Innere aus: entferne die Samen und den weißen Teil mit Hilfe eines Messers.
Lege ein Backblech* mit einem Blatt Backpapier aus.
* groß, die Paprika sollten nicht übereinander gelegt werden.Lege die Paprika auf das Backblech [mit der Schale nach unten und der Innenseite nach oben, damit die Panade haftet] in einer einzigen Schicht, ohne sie zu überlappen.
Würze mit einer Prise Salz und mahle den Pfeffer.Verteile den geriebenen Käse [Caciocavallo oder Parmesan].
Verteile das Vollkorn-Paniermehl.
Mahle noch etwas Pfeffer.Heize den Ofen kurz vor.
Backe sie bei 200 °C für 40 Minuten im Umluftofen.Nimm die Auflaufform aus dem Ofen.
Deine im Ofen gebackenen Paprikaschoten zum Füllen sind fertig.
Guten Appetit!
Warte, bis sie abgekühlt sind, bevor du sie verwendest.
Sobald sie fertig sind, kannst du deine Paprikaröllchen zubereiten, um sie kalt zu servieren oder sie erneut im Ofen zu backen, oder du kannst sie füllen [mit Pasta, Reis, Couscous oder mit Fleisch, Thunfisch, Käse usw.].
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer im Einklang mit den Proportionen und Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN allgemein und insbesondere NICHT AUF PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM EINES ZUSAMMENFASSUNGS]: Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte mit Quellangabe zu teilen, d.h. das Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.
AUFGRUND VON URHEBERRECHTEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.