Der im Ofen gebackene Zackenbarsch mit Pistazienkruste ist ein leichtes Fischgericht, das eine einfache und schnelle Zubereitung erfordert.
… einfach und raffiniert.
Der Zackenbarsch ist ein Fisch mit leicht verdaulichem und hochwertigem Fleisch.
Der Zackenbarsch enthält Cholesterin [47 mg Cholesterin pro 100 g Zackenbarsch].
Für eine angemessene Cholesterinzufuhr wird ein täglicher Verzehr von weniger als 300 mg empfohlen.
Kann mit anderen Fischsorten in Scheibenform nachgekocht werden, von Schwertfisch über Lachs bis Thunfisch.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Scheiben Zackenbarsch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- Pistazien (zerstoßen)
- Petersilie
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
Werkzeuge
- 1 Backblech 25×29 cm
- 1 Backpapier Blatt
Zubereitung
Wasche die Zackenbarschscheiben unter fließendem Wasser, lasse sie in einem Sieb abtropfen und tupfe das restliche Wasser mit Küchenpapier ab.
Sie müssen gut trocken sein.Nimm die Zackenbarschscheiben mindestens eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank.
Lege ein Backblech mit einem Blatt Backpapier aus und platziere die Zackenbarschscheiben darauf.
Würze mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer.Wickle eine Handvoll Pistazien [oder Pinienkerne oder Haselnüsse] in ein Blatt Backpapier und zerstoße sie mit Hilfe eines Mörsers oder eines Fleischklopfers und Schneidebretts in grobe Stücke.
Verteile die Nüsse auf den Zackenbarschscheiben.
Füge etwas Petersilie hinzu.Heize den Ofen kurz vor.
Backe im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für 20 Minuten.Anrichten.
Mit einem Schuss rohem Olivenöl beträufeln.Dein im Ofen gebackener Zackenbarsch mit Pistazienkruste ist fertig.
Guten Appetit!
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer im Einklang mit den angegebenen Proportionen und Kombinationen deines Ernährungsplans zu.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN generell und insbesondere NICHT AUF PROFILEN UND SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM VON ZUSAMMENFASSUNGEN]: Es ist richtig, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.