Der Kichererbsen- und knackige Gemüsesalat ist ein leichter, frischer und schmackhafter Kichererbsensalat.
Ein leichtes Sommerrezept, das perfekt ist, um Hülsenfrüchte im Sommer zu genießen, aber nicht nur!
Kichererbsen
Ich bereite mehrere Portionen vor, um eine kleine, praktische Vorratsportion im Gefrierschrank zu haben.
So muss man sie nur rechtzeitig auftauen und das Gericht ist in wenigen Minuten bereit, ohne auf Konserven zurückgreifen zu müssen.
Andernfalls denke daran, dass getrocknete Kichererbsen ein Einweichen benötigen [12-24 Stunden].
Zubereitungszeit
Varieren je nach Verwendung von getrockneten oder vorgekochten Kichererbsen.
Der leichte und gesunde Sommerkichererbsensalat ist mit saisonalem Gemüse personalisierbar.
Der Kichererbsen- und Gemüsesalat ist ein 100% pflanzliches Rezept.
Füge eine Quelle von Vollkorngetreide hinzu – Brot, Pasta, Reis usw. – für eine ausgewogene Mahlzeit.
Leicht und perfekt für den Sommer.
Ideal für Picknicks oder Arbeitsessen.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2 Personen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- vorgekochte Kichererbsen (für 2 Personen)
- gemischter Salat
- Kirschtomaten
- Kapern in Salz
- 12 grüne Oliven in Lake (entsteint)
- Karotten
- Fenchel
- Sellerie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
- Blätter Basilikum
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
Empfohlene Werkzeuge
- Salatschüssel mit Deckel
- Messer
- Schneidebrett
Zubereitung
Empfohlene Portionen gemäß Ernährungsempfehlungen
– frische, eingeweichte oder konservierte Hülsenfrüchte: 150 g;
– getrocknete Hülsenfrüchte: 50 g.
Die Mengen sind immer individuell.
Bereite die Kichererbsen vor.
Du kannst das Rezept lesen, indem du auf den folgenden Link klickst: Kichererbsen im Schnellkochtopf zubereiten.
Oder, wenn du sie bereits im Gefrierschrank hast, taue eine doppelte Portion auf.Alternativ verwende vorgekochte Kichererbsen.
Konservenkichererbsen sind eine schnelle Lösung.
Denke daran, sie gut unter fließendem Wasser abzuspülen: Konservenhülsenfrüchte enthalten oft Zusatzstoffe, Salz und manchmal Zucker.
Unter den Verpackungsarten sind Glasbehälter den Dosen vorzuziehen, da sie weniger anfällig für Verderb sind.Bereite eine Schüssel oder Salatschüssel vor, um das Gemüse hineinzuschütten.
Gemischter Salat
Wähle und wasche die Blätter oder Blättchen des gemischten Salats.
Lasse sie in einem Sieb abtropfen.
Trockne sie auf einem Blatt Küchenpapier.Tomaten
Wasche die Tomaten gründlich.
Schneide und entferne den Stängelansatz, wenn du es für nötig hältst.
Schneide jede Frucht längs in Hälften oder Viertel.Kapern
Spüle und drücke eine Handvoll Kapern aus und hacke sie fein mit einem Messer.Oliven
Gieße die Oliven ab und spüle sie ab.Karotten
Wasche die Karotten gründlich.
Schäle die Schale.
Schneide sie nach Belieben:
– in dicke oder dünne Scheiben;
– in Julienne-Streifen;
oder, wenn du möchtest, reibe sie.Fenchel
Reinige den Fenchel: entferne den Stiel und die beschädigten äußeren Blätter, wasche ihn gründlich.
Teile ihn in vier Stücke und schneide jedes Stück in nicht zu dünne Scheiben.Sellerie
Wasche den Sellerie gründlich.
Schneide die Stängel des Selleries in Stücke und trenne die Blätter.Füge die gut abgetropften Kichererbsen hinzu.
Würze mit Salz und Pfeffer, Basilikum und einem Schuss rohem Öl und mische.Anrichten.
Dein Kichererbsen- und knackiger Gemüsesalat ist fertig.
Guten Appetit!
Aufbewahrung, Tipps und Variationen
Du kannst sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Hole sie eine halbe Stunde vor dem Verzehr heraus, damit sie wieder weich und leicht wird.
Am besten innerhalb von 1-2 Tagen verbrauchen, um sie knackig und frisch zu genießen.
Füge einen Spritzer Zitronensaft oder Apfelessig für eine saure Note hinzu.
Wenn du magst, kannst du Basilikum durch Minze oder Petersilie ersetzen.
Füge eine Handvoll Nüsse oder gemischte Samen hinzu.
Unendliche Varianten – Hülsenfrucht- und Gemüsesalat
Ersetze die Kichererbsen durch andere Hülsenfrüchte – Bohnen, Favabohnen, Linsen, Erbsen – um zu variieren.
Füge rohes oder gekochtes Gemüse nach Belieben hinzu.
Perfekt zum Mitnehmen, in einem Thermobehälter oder Kühltasche.
FAQ (Fragen und Antworten)
Tipps zur Kombination von Hülsenfrüchten
Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreidesorten ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreideprodukte kompensieren die fehlenden Aminosäuren in den Hülsenfrüchten und ermöglichen so ein vollständiges Aminosäureprofil.
Wähle vorzugsweise Vollkorngetreide.
Um mehr über das Thema zu erfahren, lese den Artikel, indem du auf den folgenden Link klickst: Kombinieren von Hülsenfrüchten in der Ernährung.Kann ich Konservenkichererbsen anstelle von getrockneten verwenden?
Konservenkichererbsen sind eine schnelle Lösung.
Denke daran, sie gut unter fließendem Wasser abzuspülen: Konservenhülsenfrüchte enthalten oft Zusatzstoffe, Salz und manchmal Zucker.
Unter den Verpackungsarten sind Glasbehälter den Dosen vorzuziehen, da sie weniger anfällig für Verderb sind.