Die leichten im Ofen überbackenen Paprika oder gefüllten Paprika sind eine bunte und schmackhafte Sommerbeilage!
Ich habe sie mit allen Vorkehrungen zubereitet, um sie bekömmlicher und leichter zu machen.
Überbacken mit etwas Vollkornbrotkrumen und geriebenem Käse.
Ohne Öl beim Kochen, hinzugefügt am Ende der Zubereitung.
Vergiss nicht, die Panierung in die Gesamtzahl der Kohlenhydrate deiner Mahlzeit einzubeziehen.
Weich und würzig!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 quadratische oder Hornpaprika (reif und von süßem Geschmack, in roter oder gelber Farbe)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- 2 Esslöffel Semmelbrösel (oder Vollkorn-Semmelbrösel)
- 2 Esslöffel Käse (gerieben: Caciocavallo oder Grana oder Parmesan)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
Empfohlene Werkzeuge
- Messer
- Schneidebrett
- Backblech 25×29 cm
- Backpapier
Zubereitung
Wasche die Paprika.
Schneide den oberen Deckel ab und entferne die Samen und weißen Fäden.
Schneide sie nach Geschmack in Streifen oder Würfel.
Lege ein Backblech* mit einem Bogen Backpapier aus.
* breit, die Paprika sollten nicht übereinander liegen.Platziere die Paprika auf dem Backblech, mit der Schale nach unten und der Innenseite nach oben, um die Panierung aufnehmen zu können, in einer einzigen Schicht, ohne sie zu überlappen.
Würze mit einer Prise Salz und mahle den Pfeffer.
Verteile die Semmelbrösel oder Vollkorn-Semmelbrösel.
Verteile den geriebenen Käse.
Mühle noch etwas Pfeffer.Heize den Ofen vor.
Backe in einem Umluftofen bei 180°C für etwa 40 Minuten.
Nimm die Paprika aus dem Ofen und beträufle sie noch heiß mit einem Schuss extra nativem Olivenöl roh, dann mische sie, um die Panierung zu verteilen, die Paprika weich zu machen und ihnen Geschmack zu geben.
Richte an.
Deine leichten im Ofen überbackenen Paprika sind fertig.
Guten Appetit!
– Bruschetta und Crostini;
– Nudeln, Nudelsalat und Reissalat;
– Saucen- und Soßenzubereitungen;
– Zubereitungen sowohl auf Fleisch- als auch auf Fischbasis.
Aufbewahrung, Tipps und Variationen
Das traditionelle sizilianische Rezept der gefüllten Paprika beinhaltet die Zugabe von Kapern.
Du kannst glutenfreie Semmelbrösel für eine glutenfreie Version verwenden.
Du kannst den geriebenen Käse weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen für eine vegane Version.
Du kannst sie im Voraus zubereiten, sie sind sowohl lauwarm als auch kalt köstlich.
Die überbackenen Paprika halten sich ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.
FAQ (Fragen und Antworten)
Erhöhen Paprika den Blutzuckerspiegel?
Paprika gehören zu den Gemüsesorten, die bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes möglicherweise einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen könnten, daher sollten sie in moderaten Mengen eingenommen werden, und es ist ratsam, ihre glykämische Reaktion zu überwachen.
Von den Paprika essen wir die Frucht.
Paprika ändern ihren Zuckergehalt je nach Reifegrad leicht:
– die grünen Paprika sind weniger reif und weniger süß, aber auch schwerer verdaulich;
– die gelben und orangen Paprika sind reif und haben einen milderen Geschmack.
– die roten Paprika sind die reifsten und süßesten mit einem leicht höheren Gehalt an Kohlenhydraten und Zucker.
Gleichzeitig sind die reiferen Paprika bekömmlicher.
Der richtige Kompromiss
Ich verwende gut gereifte rote oder gelbe Paprika, aber in begrenzten Mengen, um ein bekömmliches und leichtes Gericht zu erhalten, ohne auf Verträglichkeit zu verzichten.
Wie im Allgemeinen der Professor Enzo Bonora vorschlägt
Wichtig ist in jedem Fall, bei Diabetes, eine Erfahrung über die Auswirkung dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel zu entwickeln. Das bedeutet, vor und zwei Stunden nach dem Verzehr zu messen. Möglichst mehrmals, um verlässlichere Informationen zu erhalten. Wenn der glykämische Anstieg gering ist – weniger als 50 mg –, kann man ein „grünes Label“ auf diese Art von Lebensmittel setzen. Andernfalls ist es besser, darauf zu verzichten.
Kann ich grüne Paprika verwenden?
Grüne Paprika, weniger reif und weniger süß, sind auch schwerer verdaulich.
Es ist besser, rote oder gelbe Paprika in begrenzten Mengen zu verwenden.
Von Accu-Check Dietometer
Eine Portion von 300 g roher Paprika – 150 g gegrillt gekocht liefert CHO 20,1 g.

