Die leichten überbackenen Herbstgemüse im Ofen sind eine schmackhafte und gesunde Beilage.
Meine überbackenen Gemüsemischungen: Blumenkohl, Fenchel, Pilze und Kürbis.
Was den Blumenkohl betrifft, kannst du zwischen weißem Blumenkohl, grünem, Romanesco wählen.
Bei den Pilzen kannst du zwischen Kräuterseitlingen, Champignons, Portobello, fleischigen und festen Steinpilzen wählen, die geschmackvoll und vielseitig sind; alternativ kannst du Agaricus oder Champignons, Austernpilze oder die, die du bevorzugst und verfügbar sind, verwenden.
Ein raffiniertes Rezept mit saisonalem Gemüse, das je nach Geschmack variiert werden kann. Weitere Herbstgemüse, die verwendet werden können, sind:
• Artischocken;
• Brokkoli;
• Radicchio;
• Lauch;
• Schalotten.
Ich habe mit Vollkorn-Semmelbröseln und geriebenem Käse überbacken, sie bleiben weich und saftig.
Vergiss nicht, die Panade in die Gesamtkohlenhydrate deines Mahls zu berücksichtigen.
Gehackte Petersilie und ein wenig Olivenöl roh nach dem Garen zugeben.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1/2 Kopf weißer Blumenkohl
- 1 Fenchel
- 3 Champignons
- 2 Scheiben Kürbis
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- n.B. geriebener Käse (Grana oder Parmesan)
- n.B. Vollkorn-Semmelbrösel
- 1 Strahl natives Olivenöl extra (roh)
- n.B. gehackte Petersilie
Empfohlenes Werkzeug
- 1 Backblech 25×29 cm
- Backpapier
Zubereitung
Lege ein Backblech oder eine Ofenform mit einem Blatt Backpapier aus.
Blumenkohl
Den Blumenkohl in Röschen schneiden und gründlich unter fließendem Wasser waschen.
Die Röschen abtropfen lassen und je nach Größe ganz lassen, halbieren oder in kleinere Stücke schneiden.Fenchel
Den Fenchel säubern: Entferne den Stiel und die äußeren Blätter, wenn sie beschädigt sind, und wasche ihn gründlich.
Den Fenchel in vier Viertel teilen und jedes Viertel in dünne Scheiben schneiden.Pilze
Was die Reinigung betrifft: Trotz verschiedener Meinungen sollten Pilze immer gründlich gewaschen und getrocknet werden, bevor sie verwendet werden.
Ich richte mich nach der Art und dem Reinigungsgrad: Normalerweise kaufe ich sie in Schalen, und sie sind immer relativ sauber, gegebenenfalls spüle ich sie unter fließendem Wasser ab, achte besonders auf den Raum zwischen den Lamellen [Lamellen unter dem Hut] und den meist erdigen Stiel und lasse sie dann in einem Sieb abtropfen.
Im Falle von Agaricus oder Champignons schäle ich den Pilzhut mit einem Messer.
• Kräuterseitlinge, Champignons, Portobello, Steinpilze: Die Pilze längs halbieren;
• Champignons: Je nach Größe ganz lassen, längs halbieren oder in Scheiben oder Ringe schneiden;
• Austernpilze: Ganz lassen.Kürbis
Den Kürbis in Streifen oder größere Würfel schneiden und die Schale entfernen.Die Gemüse auf dem Backblech verteilen.
Eine Prise Salz und Pfeffer über das Gemüse streuen.
Den geriebenen Käse und die Vollkorn-Semmelbrösel verteilen, noch ein wenig Pfeffer mahlen.Bei 180° C 20 Minuten im Umluftofen backen, bis sie gleichmäßig gebräunt sind.
Mit einem Strahl Olivenöl roh übergießen.
Die Petersilie hinzufügen.Anrichten.
Deine leichten überbackenen Herbstgemüse im Ofen sind fertig.
Guten Appetit!
Varianten
Varriere die Menge an Gemüse je nach Geschmack und Bedarf.
Die Gemüse ohne Überlappung auf dem Backblech verteilen, für eine gleichmäßige Gratination, aber ohne Lücken zu lassen: Beim Abkühlen verlieren sie an Volumen.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denk daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer unter Beachtung der Proportionen und der Lebensmittelkombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEINE INHALTE AUS DEM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere auf PROFILEN UND SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM EINES ZUSAMMENFASSUNGS]: Es ist richtig, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, wo man das vollständige Rezept lesen kann.
AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTER STECKT.
Danke.