Leichter Basilikumpesto ohne Knoblauch und Käse | Verdauliches, schmackhaftes und leichtes Gewürz

Der leichte Basilikumpesto ohne Knoblauch und Käse ist ein verdauliches, schmackhaftes und leichtes Gewürz, perfekt um viele Gerichte zu verfeinern und dabei den Ölverbrauch zu minimieren.

Pesto alla genovese
Das traditionelle Pesto ist ein Rezept der ligurischen Küche auf Basis von frischem Basilikum, Parmigiano Reggiano und Pecorino Sardo, Pinienkernen, Knoblauch, grobem Salz und nativem Olivenöl extra.
Es wird mit Mörser und Stößel bearbeitet, bis eine weiche und duftende Konsistenz erreicht ist.

Meine Version ist nicht das Originalrezept, sondern eine verdaulichere und leichtere Variante: Basilikumpesto ohne Knoblauch und Käse mit Mandeln und einer ausgewogenen Ölmenge.

Der Erfolg des Pestos hängt natürlich von der Frische und Qualität der Basilikumblätter ab.

100% pflanzlich.

Leichter Basilikumpesto ohne Knoblauch und Käse | Verdauliches, schmackhaftes und leichtes Gewürz
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

Das Verhältnis Basilikum : Öl beträgt 1:1.

  • 60 g Basilikum (bereits gereinigte Blätter)
  • 2 Esslöffel geschälte Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühlenaufsatz)
  • 60 ml natives Olivenöl extra (roh)

Für 2 Gläschen à 100 g und ca. 12 Würfel.

Empfohlene Werkzeuge

  • Zerkleinerer oder Mixer
  • Eiswürfelform

Zubereitung

  • Wähle und wasche die Basilikumblätter.
    Lasse sie in einem Sieb abtropfen.

    Tupfe sie vorsichtig mit Küchenpapier ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

  • Um einen nicht zu kalorienreichen Pesto zuzubereiten, sollte die Menge der Mandeln reduziert werden: Beachte, dass 25 g – etwa 8 Mandeln – die empfohlene Tagesmenge abdecken.

  • Gib die Mandeln in den Mixer und zerkleinere sie.

    Füge den Basilikum in drei Schritten hinzu:
    – 1/3 Basilikum und zerkleinern;
    – 1/3 Basilikum und zerkleinern;
    – 1/3 Basilikum und zerkleinern;
    so erhält man unterschiedliche Konsistenzen und vermeidet einen Basilikum-Smoothie.

    Beim Pesto-Zubereiten sollte der Mixer stoßweise aktiviert werden, und es sollte vermieden werden, dass die Klingen überhitzen.

    Füge eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer hinzu.
    Gieße das Öl dazu und mixe kurz.

    Das Verhältnis Basilikum : Öl beträgt 1:1.
    Mit diesem Verhältnis habe ich eine cremige und homogene Konsistenz erreicht.

    Dein leichter Basilikumpesto ohne Knoblauch und Käse ist fertig.

    Leichter Basilikumpesto ohne Knoblauch und Käse | Verdauliches, schmackhaftes und leichtes Gewürz
  • Der leichte Basilikumpesto ist hervorragend als Gewürz und Zutat bei der Zubereitung von Vorspeisen, Hauptgerichten und Beilagen, in Salaten und zur Zugabe zu Hülsenfrüchten, Minestrone und Suppen.

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

Du kannst den leichten Basilikumpesto im Kühlschrank ein paar Tage lang aufbewahren, mit einer Schicht Öl bedeckt.

Oder sofort nach der Zubereitung einfrieren:
– in kleinen Gläsern mit Deckel à 100 g zum Würzen;
– in Eiswürfelformen zum Würzen oder als Einzelportion verwenden.
Verteile den Pesto in den Behältern und lasse ihn einige Minuten ruhen, damit das Öl anfängt aufzusteigen, und füge noch ein paar Tropfen davon auf jeden Behälter – Gläser und einzelne Würfel – bevor du ihn lagerst oder einfrierst, damit er besser konserviert wird.

Wenn gewünscht, füge geriebenen Käse hinzu – Grana, Parmigiano, Pecorino oder Caciocavallo – beim Verzehr.

Achtung auf die Portion!
Auch wenn es leichter als das Originalrezept ist, bleibt der leichte Basilikumpesto ein reichhaltiges Gewürz: Öl, Mandeln und eventuell Käse sind alle Fettquellen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, ihn in Maßen zu dosieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum auf Knoblauch und Käse verzichten?

    Für eine verdaulichere und leichtere Variante, auch geeignet für Personen mit Unverträglichkeiten.

  • Kann ich die Mandeln ersetzen?

    Ja, du kannst die Mandeln je nach deinen Ernährungsbedürfnissen oder Geschmacksvorlieben ersetzen.
    Hier einige Alternativen:
    – Cashewkerne;
    – Walnüsse;
    – Pinienkerne;
    – Samen – Sonnenblumen, Sesam oder leicht gerösteter Kürbis.

  • Kann ich Pesto ohne Nüsse machen?

    Ja, das Ergebnis wird weniger cremig sein.

  • Ändert sich die Farbe des Pestos?

    Der Pesto neigt dazu, sich zu verdunkeln, wenn er der Luft ausgesetzt ist.
    Um ihn leuchtend grün zu halten:
    – Verwende trockenen Basilikum;
    – Vermeide, dass die Mixer-Klingen überhitzen;
    – Füge nach dem Portionieren einen Schuss Öl auf die Oberfläche.

  • Ist Basilikumpesto auch für Kinder geeignet?

    Absolut ja.
    Die Version ohne Knoblauch ist zart und auch für die Kleinen perfekt.

  • Wann sollte man Basilikumpesto zubereiten?

    Die ideale Zeit, um Basilikumpesto zuzubereiten, ist zwischen Juni und September: Das Basilikum ist zarter, duftender und leicht erhältlich.
    Nutze die Saison, um einen Vorrat zum Einfrieren vorzubereiten, damit du auch in den kälteren Monaten fertigen Pesto zur Verfügung hast.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog