Leichter Kichererbsen- und Paprikahummus | samtige und geschmackvolle Creme

Leichter Kichererbsen- und Paprikahummus ist eine Variante des klassischen Kichererbsenhummus.
Eine leichte, samtige und geschmackvolle Kichererbsen- und Paprikacreme.

Zubereitungszeiten
Variieren je nach Verwendung von getrockneten oder bereits gekochten Kichererbsen.

Der Hummus ist eine Speise orientalischen Ursprungs.
Traditionell wird er als Vorspeise serviert oder als Streichen und Sauce lauwarm, bei Raumtemperatur oder kalt verwendet.

Leichter Kichererbsen- und Paprikahummus | samtige und geschmackvolle Creme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 2 Personen
  • Küche: Orientalisch

Zutaten

  • gekochte, gekochte Kichererbsen (oder Kichererbsen aus der Dose für 2 Personen)
  • 2 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
  • Blätter Basilikum
  • 1 Prise Kurkuma Pulver
  • 1 Prise geräucherte Paprika
  • 10 ml natives Olivenöl (roh)
  • 10 ml Zitronensaft
  • 2 Esslöffel gemischte Samen (Mischung für Salat)

Empfohlene Werkzeuge

  • Backblech 25×29 cm
  • Backpapier
  • Zerkleinerer oder Mixer

Zubereitung

Empfohlene Portionen gemäß den Richtlinien für eine gesunde Ernährung
– frische, eingeweichte oder Dosenleguminosen: 150 g;
– trockene Leguminosen: 50 g.

Die Gewichtsangaben sind immer individuell.

  • Bereite die Kichererbsen nach dem in Kichererbsen im Schnellkochtopf kochen | einfaches und bekömmliches Grundrezept beschriebenen Verfahren zu oder, wenn du sie bereits im Gefrierschrank hast, tau eine doppelte Portion auf.

    Alternativ verwende die vorgekochten Kichererbsen aus der Packung.
    Denke daran, sie gut unter fließendem Wasser abzuspülen: Dosenleguminosen enthalten oft Zusatzstoffe, Salz und manchmal Zucker.
    Unter den Verpackungstypen sind Glasbehälter den Blechdosen vorzuziehen, da sie weniger anfällig für Verderb sind.

    Kichererbsen im Schnellkochtopf kochen | einfaches und bekömmliches Grundrezept
  • Tropfe die Kichererbsen ab und stelle ein paar Esslöffel beiseite, wenn du sie am Ende der Zubereitung ganz hinzufügen möchtest.

  • Wasche die Paprika gründlich.

    Entferne den Stiel, halbiere jede Paprika und entkerne sie: Entferne die Samen und das weiße Innere mit einem Messer.
    Schneide sie in Streifen.

    Lege ein Backblech – breit, die Paprika sollten nicht übereinander liegen – mit einem Blatt Backpapier aus.
    Lege die Paprika mit der Schalenhälfte nach unten und der Innenseite nach oben in einer einzigen Schicht auf das Backblech und vermeide es, sie zu stapeln.
    Würze mit einer Prise Salz und mahle den Pfeffer.

    Heize den Ofen vor.
    Backe im Umluftofen bei 200°C für 30 Minuten und lasse sie dann 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen.

    Warte, bis sie abgekühlt sind, bevor du sie verwendest.

  • Wasche und trockne die Basilikumblätter, indem du sie vorsichtig mit Küchenpapier abtupfst.

  • Die Thaina ist eine der traditionellen Zutaten des Hummus.
    Es handelt sich um eine cremige und nährstoffreiche Sauce aus Sesamsamen, die auch als Sesambutter bezeichnet wird: Die Sesamsamen werden geröstet, gemahlen und mit Öl vermischt.
    Ich habe meinen leichten Kichererbsen- und Paprikahummus ohne Thaina zubereitet und sie durch eine Mischung aus Samen ersetzt.
    Alternativ kannst du einfach ein paar Esslöffel geröstete Samenmischung hinzufügen.

  • Gib in den Mixer:
    – Kichererbsen;
    – Basilikum;
    – Paprika;
    – eine Prise Salz;
    – eine Prise Pfeffer;
    – Kurkuma;
    – geräucherte Paprika;
    – Öl;
    – Zitronensaft;
    und mixe, bis du eine glatte und samtige Creme erhältst.

    Wenn die Kichererbsen- und Paprikacreme zu dickflüssig ist, füge noch etwas Öl und Zitronensaft hinzu.

  • Gib den Hummus in einen tiefen Teller oder eine Schüssel und verteile ihn mit dem Boden eines Löffels.

    Garnieren mit den ganzen Kichererbsen, wenn du sie beiseite gelegt hast, der Samenmischung, einer Prise gemischtem Pfeffer, einem Schuss Öl, rohem Basilikumblättern.

  • Dein leichter Kichererbsen- und Paprikahummus ist bereit.

    Guten Appetit!

    Leichter Kichererbsen- und Paprikahummus
  • Traditionell wird er als Vorspeise serviert oder als Streichen und Sauce lauwarm, bei Raumtemperatur oder kalt verwendet.

    – Sauce für rohes Gemüse als Dip oder Aperitif;
    – Sauce für kalte Pasta, Reissalat oder Getreide;
    – Aufstrich für Crepes, Fladenbrot, Wraps;
    – Aufstrich für Bruschetta, Crostini und Canapés;
    – Füllung für Vol-au-Vent oder Canapés.

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für ein paar Tage aufbewahren.

Du kannst deinen Kichererbsenhummus mit den Aromen und Gewürzen deiner Wahl verfeinern.
Du kannst Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen.
Du kannst Kurkuma durch Safran ersetzen.

Du kannst deinen Paprikahummus auch mit anderen Hülsenfrüchten zubereiten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Tipps zur Kombination von Hülsenfrüchten

    Empfohlene Kombinationen:
    Hülsenfrüchte + Getreide (z.B.: Brot, Pasta oder Reis), vorzugsweise Vollkorngetreide;
    Hülsenfrüchte + Proteine.

    Beachte die Proportionen und Kombinationen, die in deinem Ernährungsschema angegeben sind.

    Um mehr über das Thema zu erfahren, lies den Artikel, indem du auf den folgenden Link klickst: Kombinieren von Hülsenfrüchten in der Ernährung.

  • Paprika und Blutzucker

    Paprika gehören zu den Gemüsesorten, die bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes möglicherweise einen Anstieg des Blutzuckers verursachen können, daher sollten sie in Maßen konsumiert werden, und es ist ratsam, die Blutzuckerreaktion zu überwachen.
    Paprika verändert leicht ihren Zuckergehalt je nach Reifegrad:
    grüne Paprika sind weniger reif und weniger süß, aber auch schwerer zu verdauen;
    gelbe und orange Paprika sind reif und haben einen milderen Geschmack;
    rote Paprika sind am reifsten und süßesten mit einem etwas höheren Gehalt an Kohlenhydraten und Zucker.
    Gleichzeitig sind die reifen Paprika leichter verdaulich.

    Um mehr über das Thema zu erfahren, lies den Artikel, indem du auf den folgenden Link klickst: Paprika und Blutzucker: Achten Sie auf den Reifegrad und die Menge.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog