Linsen- und Kürbisragout | leicht vegan ohne Tomaten

Heute bereiten wir das Ragout vor, nicht das traditionelle Ragout, sondern ein Linsen- und Kürbisragout ohne Tomaten.

Es ist ein veganes Ragout.
Es ist schmackhaft und leicht, auch für Kinder geeignet.
Es ist hervorragend auf Tagliatelle, zum Würzen von Lasagne und Auflauf.

Zubereitungszeiten
Variieren je nach Verwendung von trockenen oder gekochten Linsen.
Und wenn du die leichte Kürbissuppe im Gefrierfach hast, geht es noch schneller!

KÜRBIS UND DIABETES
Kürbis glykämischer Index: Kürbis aller Art GI 75.
Neben dem glykämischen Index ist es wichtig, die glykämische Last zu berücksichtigen, die von der Menge des konsumierten Lebensmittels bestimmt wird.
Der Kürbis hat einen hohen glykämischen Index, aber eine niedrige glykämische Last.
Darf jemand mit Diabetes Kürbis essen?
Jemand mit Diabetes darf Kürbis essen! – folge deinem Ernährungsplan, unser sieht ihn vor.
Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes kann der Kürbis also verzehrt werden, ohne die Portionen zu übertreiben.

Linsen- und Kürbisragout | leichtes veganes Rezept ohne Tomate
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

Es ist hervorragend auf Tagliatelle, zum Würzen von Lasagne und Auflauf.

  • gekochte Linsen (oder Dosenlinsen für 2 Personen)
  • Kürbis (mindestens 200 g Fruchtfleisch)
  • nach Bedarf Wasser
  • 1 Brühwürfel (hausgemacht [optional])
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Mischkörner Pfeffer (mit Mühle)
  • 1 Schuss Olivenöl extra vergine (roh)
  • nach Bedarf gehackte Petersilie

Vorgeschlagene Werkzeuge

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Stabmixer
  • 1 Auflaufform mit Deckel vorzugsweise aus Glas

Zubereitung

Empfohlene Portionen gemäß den Leitlinien für gesunde Ernährung
– frische, eingeweichte oder Dosen-Leguminosen: 150 g;
– trockene Leguminosen: 50 g.

Die Mengen sind immer individuell.

  • Bereite die Linsen nach dem Verfahren in Wie man Linsen kocht | einfache, leicht verdauliche und vielseitige Grundrezept oder, wenn du sie bereits im Gefrierfach hast, taue eine doppelte Portion auf.

    Alternativ verwende abgepackte vorgekochte Linsen.
    Denke daran, sie gut unter fließendem Wasser abzuspülen: Dosen-Leguminosen enthalten oft Zusatzstoffe, Salz und manchmal Zucker.
    Unter den Verpackungstypen sollten Glasbehälter gegenüber Blechdosen bevorzugt werden, da sie weniger anfällig für Verderb sind.

    Linsen roh und gekocht abwiegen
  • Wie man Kürbis leicht reinigt und eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt
  • Wasche den Kürbis.
    Schneide den Kürbis in Scheiben.
    Entferne die Schale und die Samen.
    Schneide das Fruchtfleisch in Stücke, Würfel oder Würfelchen: je kleiner, desto schneller kochen sie.

    Gebe das Fruchtfleisch in einen Topf und bedecke es knapp mit Wasser.
    Bringe es zum Kochen und koche es bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich wird.

    Bei ausgeschaltetem Feuer füge einen Gemüsebrühwürfel – optional – hinzu und rühre, bis er sich im Kürbis aufgelöst hat.
    Schmecke mit Salz ab und mahle den Pfeffer.

    Püriere mit einem Stabmixer direkt im Topf, bis eine homogene und samtige Konsistenz erreicht ist.

    Leichte Kürbiscremesuppe | ohne Sahne und Kartoffeln
  • Gebe ein paar Schöpflöffel Kürbissuppe in einen Topf und erhitze sie.

  • Füge die abgetropften Linsen hinzu und vermische alles.

  • Lasse es mit einem vorzugsweise aus Glas bestehenden Deckel bei niedriger Hitze 3-5 Minuten köcheln, bis das Ragout die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    Wenn das Ragout beginnt, einzudicken, rühre wiederholt um, um ein Anhaften am Boden des Topfes zu vermeiden.

    Die Kochzeiten variieren je nach Konsistenz der Kürbissauce und in Abhängigkeit von der Verwendung des Ragouts: dicker, wenn es direkt auf die Pasta gegeben wird, und flüssiger, wenn die Pasta im Ofen überbacken wird.
    Falls nötig, schmecke mit Salz ab und mahle den Pfeffer.

    Dein Linsen- und Kürbisragout ist fertig.

    Guten Appetit!

  • Koche die Pasta, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lasse sie abtropfen.
    In der Zwischenzeit erhitze das Linsen- und Kürbisragout.

    Gebe die Pasta in die Pfanne mit dem Linsen- und Kürbisragout und vermische alles.
    Bei ausgeschaltetem Feuer mahle noch etwas Pfeffer, beträufle es mit einem Schuss Olivenöl extra vergine und füge gehackte Petersilie hinzu.

    Richte an.

    Deine Pasta mit Linsen- und Kürbisragout ist fertig.

    Guten Appetit!

  • Linsen- und Kürbisragout | leichtes veganes Rezept ohne Tomate

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

Bewahre die übrig gebliebene leichte Kürbissuppe im Gefrierfach auf:
– in Portionen oder in Eiswürfelformen, es ist hervorragend zum Würzen.

Verwende Vollkornpasta, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.

Du kannst dein Linsen- und Kürbisragout mit Rosmarin oder Salbei würzen.

Du kannst dein veganes Kürbisragout ohne Tomaten auch mit anderen Hülsenfrüchten zubereiten.

Es hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für ein paar Tage.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Tipps zum Kombinieren von Hülsenfrüchten

    Empfohlene Kombinationen:
    Hülsenfrüchte + Getreide [zum Beispiel: Brot, Pasta oder Reis], wähle vorzugsweise Vollkorngetreide;
    Hülsenfrüchte + Proteine.

    Halte die Proportionen und die Kombinationen ein, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.

    Um das Thema zu vertiefen, lies den Artikel, indem du auf den folgenden Link klickst: Hülsenfrüchte in der Diät kombinieren.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog