Der Meeresfrüchtesalat mit Tintenfisch und Gemüse ist eine einfache und schnelle Vorspeise aus dem Meer, die zudem günstiger ist als der traditionelle Oktopussalat.
Entgegen der Annahme sind Tintenfische nicht weniger zart als Kalmare, sondern knackiger; zudem macht diese falsche Annahme sie auch wesentlich günstiger.
Es ist ein vielseitiger, frischer und leichter Meeresfrüchtesalat.
Ich habe rohes und knackiges Gemüse hinzugefügt.
Ein einfacher und schneller Meeresfrüchtesalat, auf den man insbesondere an Festtagen zurückgreifen kann, wenn viele Gerichte zubereitet werden müssen.
Kann als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert werden.
Alternativ zu den Tintenfischen kannst du Kalmare kaufen.
In unserem Ernährungsplan sind Oktopus, Kalmare, Sepien und Tintenfische Lebensmittel, die mit zwei Sternchen gekennzeichnet sind, das heißt **, die gelegentlich verzehrt werden sollten.
Obwohl es sich um magere Mollusken handelt, sind sie eine Quelle von Cholesterin, dessen Aufnahme begrenzt werden sollte.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 400 g Tintenfische
- n.B. Fenchel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
- 1 Prise rote Chilischote (grob gehackt)
- n.B. gehackte Petersilie
- 1 Tropfen Essig
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
- Kapern
- Oliven
- Karotte
- Sellerie
Empfohlene Werkzeuge
- Schneidebrett
- Küchenschere Küchenschere
- 1 Sieb
- 1 Kochtopf
- 1 Schüssel
Zubereitung
Ich empfehle, die Tintenfische bei deinem Fischhändler des Vertrauens zu kaufen und sie schon gereinigt zu verlangen.
Andernfalls reinige die Tintenfische selbst.
Du benötigst:
– Schneidebrett;
– Schere.WIE MAN TINTENFISCHE REINIGT
• Ziehe die Tentakel heraus, indem du sie aus dem Beutel ziehst;
• auf diese Weise kommen auch die Innereien und der Tintenbeutel mit;
• setze die Reinigung des Beutels fort, indem du die Haut abziehst und das Rückgrat entfernst;
• setze die Reinigung der Tentakel fort, indem du den Schnabel entfernst;
• wasche den Beutel [außen und innen] und die Tentakel gründlich unter Wasser.
Mit diesem Verfahren erhältst du geschlossene Säcke, die du ganz kochen oder in Ringe schneiden kannst.WIE MAN TINTENFISCHE REINIGT – einfache und schnelle Methode
• Lege den Tintenfisch auf ein Schneidebrett;
• schneide den Beutel mit einer Schere senkrecht auf;
• entferne Innereien und Tintenbeutel [vorsichtig, um sie nicht zu zerbrechen] zusammen mit den Tentakeln als einen Block;
• reinige den Beutel gründlich, indem du die Haut abziehst und das Rückgrat entfernst;
• reinige die Tentakel, indem du den oberen Teil, an dem die Augen befestigt sind, entfernst und den Schnabel herausziehst;
• wasche den Beutel und die Tentakel gründlich unter Wasser.
Mit diesem Verfahren, das auch für weniger erfahrene Fischreiniger geeignet ist, erhältst du offene Säcke, die du ganz kochen oder in Stücke schneiden kannst, nicht in Ringe.Nimm die Tintenfische mindestens eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank.
Gekochte Tintenfische
In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die in Ringe oder Stücke geschnittenen Tintenfische hineingeben.
10 Minuten kochen lassen.
Die Tintenfische in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abkühlen und gut abtropfen lassen.Gib die Tintenfische in eine Schüssel.
Würze mit:
• einer Prise Salz;
• einer Prise Pfeffer;
• einer Prise grob gehackter roter Chilischote;
• gehackter Petersilie;
• einem Tropfen Essig;
• einem Schuss Öl roh;
und mische gut.Ich habe meinen Tintenfischsalat mit Gemüse in einer einfachen Version mit Fenchel zubereitet.
Du kannst hinzufügen:
• Karotten;
• Sellerie;
und würzen mit:
• Kapern
• Oliven.Anrichten.
Dein Meeresfrüchtesalat mit Tintenfisch und Gemüse ist fertig.
Guten Appetit!
… als Alternative zum Meeresfrüchtesalat mit Tintenfisch und Gemüse:
• Salat aus gekochten und geschnittenen Tintenfischtentakeln;
noch einfacher und schneller, zubereitet mit gekochten und geschnittenen Riesen-Tintenfischtentakeln, die tiefgefroren verpackt oder lose am Fisch- oder Tiefkühlstand erhältlich sind.
• Oktopussalat mit Gemüse;
• Sepiasalat mit kleinem Gemüse.
Hinweise
Hinweise
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie bewahrt man Meeresfrüchtesalat auf?
Bewahre den Meeresfrüchtesalat im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder einer mit Frischhaltefolie verschlossenen Schüssel auf.
Der Meeresfrüchtesalat hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage.