Oktopussalat mit Gemüse | frisches, leichtes und vielseitiges Rezept

Der Oktopussalat ist ein typisches Gericht der mediterranen Küche, frisch und leicht.

Er ist häufig in den Menüs von Fischrestaurants zu finden.
Die Zubereitung zu Hause ist einfacher als es scheint: ein vielseitiges Rezept, das man mit der Familie genießen kann und das ein eleganter Vorspeise oder ein raffiniertes Hauptgericht für Feste und besondere Anlässe werden kann.

Heute bereiten wir den Oktopussalat mit rohem und knackigem Gemüse zu, das seinen Geschmack unterstreicht.

Oktopussalat mit Gemüse | frisches, leichtes und vielseitiges Rezept
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • Oktopus
  • Wasser (reichlich)
  • 1 Gläschen Rotwein
  • Blätter Lorbeer (falls vorhanden)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
  • n.B. Petersilie (gehackt)
  • n.B. Zitronensaft
  • 1 Faden natives Olivenöl extra (roh)
  • n.B. Karotte
  • n.B. Sellerie

Empfohlene Werkzeuge

  • 1 Topf IMCO oder normal
  • Messer
  • Schneidebrett

Zubereitung

  • Normalerweise kaufe ich gefrorene Oktopusse – solche, die im Gefrierschrank des Supermarkts verkauft werden – oder aufgetaute an der Fischtheke.

    Wenn du einen gefrorenen Oktopus gekauft oder nach dem Kauf eingefroren hast, taue den Oktopus auf, indem du ihn am Abend vor dem Kochen in den Kühlschrank legst.

    Den Oktopus weich und genau richtig zart kochen und mit ganzer Haut
  • Bei gefrorenen und aufgetauten Oktopussen ist der Kopf bereits ausgenommen, während bei frischem Oktopus die Innereien entfernt werden müssen.

    Wasche den Oktopus unter fließendem Wasser.

  • In einem IMCO- oder herkömmlichen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen: Es sollte den Oktopus vollständig bedecken.
    Den Oktopus 3-4 Mal in das kochende Wasser tauchen: Dieser Schritt dient dazu, die Tentakel zu kräuseln.
    Den Oktopus vollständig ins Wasser tauchen.
    Etwa ein Gläschen Rotwein hinzufügen und – falls vorhanden – ein paar Lorbeerblätter.

    Mit IMCO-Topf
    Mit dem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
    Wenn ein Faden Dampf austritt, die Flamme ausschalten.

    Mit herkömmlichem Topf
    Das Kochen bei schwacher Flamme fortsetzen.

    Egal welcher Topf
    40 Minuten garen – Oktopus von 1-1,2 kg.
    Nach 40 Minuten die Garzeit des Oktopus überprüfen, indem man einen Tentakel mit einer Gabel einsticht.
    Den Oktopus im Kochwasser abkühlen lassen, so bleibt die Haut kompakt.

    Den Oktopus aus dem Topf nehmen.
    Dein weicher und zarter Oktopus mit intakter Haut ist bereit.

    Den Oktopus weich und genau richtig zart kochen und mit ganzer Haut
  • Den Oktopus in Stücke schneiden und gegebenenfalls einen Teil der dickeren Haut entfernen, z.B. an der Anhaftung der Tentakel.

    Würzen mit:
    – einer Prise Salz;
    – einer Prise Pfeffer;
    – gehackter Petersilie;
    – Zitronensaft;
    – einem Faden natives Olivenöl extra.

    Du kannst ihn einfach genießen oder Gemüse hinzufügen.

  • Das Gemüse hinzufügen.
    Ich habe die klassische Version mit in Stücke geschnittenen Karotten und Sellerie zubereitet.

    Anrichten.

    Dein Oktopussalat mit Gemüse ist fertig.

    Guten Appetit!

    Oktopussalat mit Gemüse | frisches, leichtes und vielseitiges Rezept

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

Der Oktopussalat hält sich einen Tag im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter.
Wenn du ihn im Voraus zubereiten möchtest, bewahre den gekochten Oktopus ohne Würze bis zu 2 Tage auf und füge Gemüse und Öl erst beim Servieren hinzu.

Für eine würzigere Variante füge Kapern und Oliven hinzu.

Er ist perfekt zum Mitnehmen, in einem Thermobehälter oder in einer Kühltasche.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Soll der Oktopus beim Kochen gesalzt werden?

    Salz kann die Fasern härter machen.
    Füge das Salz erst beim Würzen hinzu.

  • Weichtiere und Cholesterin

    In unserem Ernährungsschema werden Kalmare, Tintenfische, Oktopus und Sepien als Lebensmittel angegeben, die nur gelegentlich verzehrt werden sollten.
    Obwohl es sich um Weichtiere mit magerem Fleisch handelt, sind sie eine Cholesterinquelle, deren Aufnahme begrenzt werden sollte.

    Die Ernährungsrichtlinien empfehlen eine Cholesterinzufuhr von weniger als 300 mg pro Tag, bei Hypercholesterinämie und Hyperglykämie kann der Grenzwert auf 200 mg pro Tag sinken.

    Deshalb beeinflusst der Oktopus nicht direkt den Blutzucker, sollte jedoch bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Typ-2-Diabetes in Maßen konsumiert werden.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog