Die Pasta mit getrockneten Saubohnen oder Pasta und getrocknete Saubohnen auf Sizilianische Art ist eine Nudelsuppe mit getrockneten Saubohnen mit Schale: ein einfaches und cremiges Gericht der armen Küche, mein absolutes Wohlfühlgericht.
• Was die Saubohnen betrifft, bereite ich mehrere Portionen vor, um eine kleine und praktische Vorratsmenge im Gefrierfach zu haben:
– getrocknete Saubohnen im Schnellkochtopf kochen.
So muss man sie nur rechtzeitig auftauen und in wenigen Minuten sind die Nudeln fertig, ohne Konservendosen zu verwenden.
Andernfalls denke daran, dass getrocknete Saubohnen im Wasser einweichen müssen [12-24 Stunden].
Wenn du Zweifel an den Mengen hast, die du zubereiten sollst, habe ich die Gewichtsunterschiede der Hülsenfrüchte von roh bis gekocht notiert: Gewicht von rohen und gekochten getrockneten Saubohnen.
Die Zubereitungszeiten variieren natürlich je nach Verwendung von getrockneten oder bereits gekochten Saubohnen.
Bei suppigen Hauptgerichten, um glykämische Spitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Nudeln separat zu kochen, sie dann abzuspülen und der suppigen Sauce hinzuzufügen; auf diese Weise wird die von den Nudeln während des Kochens freigesetzte Stärke entfernt.
SAUBOHNEN UND DIABETES
– Können Diabetiker Saubohnen essen?
Der glykämische Index der Saubohnen [GI 40] ist höher als bei anderen Hülsenfrüchten und steigt zudem beim Kochen an.
Im Falle von Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes sollten gekochte Saubohnen daher in Maßen konsumiert werden [immer gemäß dem eigenen Ernährungsplan, unser Plan schließt sie ein].

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 120 g Vollkornspaghetti (gebrochen)
- gekochte getrocknete Saubohnen mit Schale (für 2 Personen)
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
Vorgeschlagene Werkzeuge
- 1 Kasserolle Durchmesser 14 cm
- 1 Kochtopf
Zubereitung
Schau dir das Reel auf Instagram an → HIER.
Bereite die getrockneten Saubohnen mit Schale nach dem Verfahren in getrocknete Saubohnen im Schnellkochtopf kochen vor oder, wenn du sie schon im Gefrierfach hast, taue eine doppelte Portion auf.
Gib die Saubohnen in eine kleine Kasserolle, füge 200 ml Wasser hinzu und bringe sie zum Kochen.
Salze nach.
Lasse sie mit geschlossenem Deckel 10 Minuten kochen und rühre gelegentlich um.
Beim Kochen werden die Schalen der Saubohnen weich und geben einen Teil des Pürees frei [Macco di Fave] nach außen.
Überprüfe die Konsistenz der Saubohnen und verrühre sie, bis eine cremige Saubohnensuppe entsteht.Bei ausgeschalteter Flamme werden die Saubohnen dickflüssiger.
Koche die Pasta in einem anderen Topf und gieße sie ab.
Bei suppigen Hauptgerichten, um glykämische Spitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Nudeln separat zu kochen, sie dann abzuspülen und der suppigen Sauce hinzuzufügen; auf diese Weise wird die von den Nudeln während des Kochens freigesetzte Stärke entfernt.
In der Zwischenzeit bringe die Saubohnen wieder zum Kochen und, wenn du es für notwendig hältst, füge etwas Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.Gib die Pasta in die Kasserolle mit der Saubohnensuppe und verrühre sie.
Richte das Gericht an.
Füge einen Schuss Olivenöl roh hinzu und mahle noch etwas Pfeffer.Deine Pasta mit getrockneten Saubohnen ist bereit.
Guten Appetit!
Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreiden ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreidearten gleichen die in den Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren aus und ermöglichen es, ein vollständiges Aminosäureprofil zu erhalten.
Wähle Getreide möglichst vollkorn.
Mehr erfahren: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer unter Einhaltung der Proportionen und Kombinationen der Lebensmittel entsprechend deinem Ernährungsplan zu.
***
KOPIEREN UND EINSETZEN VON MATERIAL VOM BLOG IST NICHT ERLAUBT allgemein und insbesondere auf sozialen Profilen und Gruppen [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN FORM EINER ZUSAMMENFASSUNG]: es ist korrekt, eigene Fotos der durchgeführten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, wo das vollständige Rezept zu lesen ist.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH FÜR DIE VIELE ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.