Die Pasta mit Tintenfischtinte scheint doppelte Ursprünge zu haben: sizilianisch und venezianisch; heute ist es eine verbreitete Zubereitung in allen Küstenregionen.
Sie hat bescheidene Ursprünge, verbunden mit der Notwendigkeit der Fischer, nichts vom Tintenfisch wegzuwerfen, einschließlich u niviru, das heißt seine Tinte.

In Sizilien wirst du sie in jeder Küstenprovinz der Region kosten können.

Zwei Versionen
• Sauce mit Tintenfischtinte mit Tomate [Tomatensauce und Konzentrat];
• Sauce mit Tintenfischtinte ohne Tomate.

Ich bereite meine Sauce mit Tintenfischtinte zu, indem ich ein paar Esslöffel hausgemachte Tomatensauce hinzufüge, ohne Konzentrat, sodass sie bekömmlicher und leichter ist.

Zum Abschluss eine Prise muddica atturrata [geröstete Semmelbrösel].
Ich füge Vollkornsemmelbrösel hinzu.

Unsere bevorzugten Pastaformen sind:
• quadratische Vollkornspaghetti;
• Spaghetti Nr. 5;
• Bucatini.

Die Pasta mit Tintenfischtinte, begleitet von denselben Tintenfischen, einschließlich minne e ova [Brust und Eier], wird zu einem einzigartigen Gericht, da es die Merkmale eines ausgewogenen Essens in einem einzigen Gang konzentriert.

Über die Tintenfische
In unserem Ernährungsschema gehört der Tintenfisch zu den Lebensmitteln, die mit zwei Sternchen markiert sind, also ** gelegentlich zu konsumieren.
Obwohl es sich um ein Magerfleisch handelt, ist es eine Cholesterinquelle, deren Aufnahme begrenzt werden sollte.

Pasta mit Tintenfischtinte
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 160 g Spaghetti Nr. 5
  • 2 Tintenfische (einschließlich Tintenbeutel oder Blase)
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • 1 Gläschen Weißwein
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
  • 2 Esslöffel Tomatensauce (hausgemacht)
  • 1 Schuss Natives Olivenöl extra (roh)
  • n.B. Petersilie (gehackt)
  • 2 Esslöffel Vollkornsemmelbrösel (optional)

Zubereitung

  • Zuerst müssen die Tintenfische gereinigt und entleert werden:
    • Wasche die Tintenfische unter fließendem Wasser und trockne sie mit einem Küchenpapier ab;
    • drehe und trenne die Tentakel und Innereien vorsichtig, um den Tintenbeutel nicht zu beschädigen, dann lege ihn beiseite;
    • trenne die Tentakel von den Innereien und entferne Augen und Schnabel;
    • mit einem kleinen scharfen Messer einen Schnitt in die innere Membran des Tintenfischkörpers machen, um den Knochen leicht zu entfernen;
    • Häute den Tintenfisch.

    Behalte auch minne e ova [Brust und Eier] bei.

    Tintenfische reinigen
  • Wasche die ausgenommenen und entleerten Tintenfische unter fließendem Wasser.
    Schneide Körper und Tentakel der Tintenfische in Stücke.

    In einer heißen Pfanne eine Prise Knoblauchpulver anbraten.
    Mit einem Gläschen Weißwein ablöschen.
    Gib die Tintenfischstücke einschließlich minne e ova [Brust und Eier] in die Pfanne, rühre um und brate sie bei starker Hitze an.
    Füge Salz hinzu und mahle den Pfeffer.
    Lasse es mit einem Deckel und bei niedriger Hitze 2-3 Minuten kochen.

    Füge ein paar Esslöffel hausgemachte Tomatensauce hinzu [es sollte den Geschmack der Tintenfischtinte nicht überdecken].

    Füge die Tintenbeutel [schwarze Blasen] hinzu und zerdrücke sie, dann vermische.

    Setze das Kochen bei niedriger Hitze für 2-3 Minuten fort.

  • Koche die Pasta, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lass sie abtropfen.

    Währenddessen erhitze die Sauce mit Tintenfischtinte.

    Gib die Pasta in die Pfanne mit der Sauce und vermische.
    Bei ausgeschaltetem Herd füge einen Schuss rohes Öl hinzu und vermische.

    Richte an.
    Mahle noch etwas Pfeffer und füge die Petersilie hinzu.
    Verteile die gerösteten Vollkornsemmelbrösel [optional].

  • Deine Pasta mit Tintenfischtinte ist fertig.

    Guten Appetit!

    Pasta mit Tintenfischtinte
  • Wenn aus irgendeinem Grund Tintenbeutel übrig bleiben und du sie aufbewahren möchtest, probiere die Methode, die meine Mutter verwendet: Die Tintenfischtinte, die beim Reinigen des Tintenfischs aus dem Beutel oder der Blase extrahiert wird, wird zur hausgemachten Tomatensauce hinzugefügt und lässt sich perfekt im Gefrierschrank aufbewahren, ohne die Konsistenz zu verändern:
    Tintenfischtinte in Tomatensauce einfrieren.

    Tintenfischtinte in Tomatensoße einfrieren

Anmerkungen

HyperglykämiePrädiabetes und Diabetes.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Hier findest du spezielle Rezepte.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Denke daran:

• Beginne die Mahlzeit mit einer reichlichen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Ein ausgewogenes Essen sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite es immer im Hinblick auf die Proportionen und Kombinationen der in deinem Ernährungsplan angegebenen Lebensmittel zu.

***

KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG EIN generell und insbesondere nicht auf PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle, sprich den Blog, zu verlinken, wo das vollständige Rezept nachgelesen werden kann.

AUS COPYRIGHTGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.

Danke.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog