Die Pasta und Bohnen oder Lolli che Favi ist eine Suppe aus Pasta und getrockneten Bohnen: ein einfaches Gericht typisch für die Grafschaft Modica in der Provinz Ragusa.
Die Suppe mit getrockneten Bohnen mit Schale wird traditionell mit hausgemachter Hartweizennudeln in einer Form zubereitet, die im modicanischen Dialekt Lolli genannt wird, ähnlich wie glatte Cavati.
Zur Vereinfachung habe ich meine Suppe aus Pasta und getrockneten Bohnen mit Vollkorn-Gnocchetti Sardi oder Vollkorn-Cavatelli zubereitet.
• Was die Bohnen betrifft, bereite ich mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben:
– getrocknete Bohnen im Schnellkochtopf kochen.
So muss man sie nur rechtzeitig auftauen, und in wenigen Minuten ist die Pasta fertig, ohne auf Konserven zurückgreifen zu müssen.
Andernfalls bedenke, dass getrocknete Bohnen Einweichzeit benötigen [12-24 Stunden].
Bei Zweifeln über die Zubereitungsmenge habe ich die Gewichtsunterschiede zwischen rohen und gekochten Hülsenfrüchten notiert: Gewicht von rohen und gekochten getrockneten Bohnen.
Die Zubereitungszeiten variieren natürlich je nach Verwendung von getrockneten oder bereits gekochten Bohnen.
Bei Suppen-Gerichten, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, sie dann abzuspülen und zum separat zubereiteten Suppen-Kondiment hinzuzufügen; auf diese Weise wird die in das Kochwasser abgegebene Stärke eliminiert.
BOHNEN UND DIABETES
– Dürfen Diabetiker Bohnen essen?
Der glykämische Index der Bohnen [GI 40] ist höher als der anderer Hülsenfrüchte und steigt zudem mit dem Kochen an.
Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes sollten die gekochten Bohnen daher in Maßen konsumiert werden [immer gemäß des eigenen Ernährungsplans, unserer beinhaltet sie].

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 120 g Vollkornpasta (Gnocchetti Sardi oder Cavatelli oder Lolli)
- gekochte, geschälte getrocknete Bohnen, gekocht (für 2 Personen)
- 1 Prise Knoblauchpulver
- nach Geschmack Zwiebel
- nach Geschmack Sellerie
- 4 Stängel Petersilie
- 250 ml Wasser (50 + 200 ml oder mehr)
- 1 Gemüsebrühwürfel (selbstgemacht)
- nach Geschmack Tomatensauce (selbstgemacht)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- 1 Esslöffel leichter Basilikumpesto (oder Basilikum)
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
Empfohlene Werkzeuge
- 1 Kasserolle
- 1 Topf
Vorbereitung
Schau dir das Reel auf Instagram an → HIER.
Bereite die getrockneten Bohnen mit Schale nach dem Verfahren in getrocknete Bohnen im Schnellkochtopf kochen vor oder, wenn du sie bereits im Gefrierschrank hast, taue eine doppelte Portion auf.
Erhitze in einer Kasserolle eine Prise Knoblauchpulver.
Füge in Ringe geschnittene Zwiebeln und in Stücke geschnittenen Sellerie hinzu, einige Stängel Petersilie zum Aromatisieren und lasse es für ein paar Sekunden welken.
Füge 50 ml Wasser hinzu und warte, bis es anbrät.Gib die Bohnen in die Kasserolle.
Füge hinzu:
• 200 ml Wasser;
• einen Gemüsebrühwürfel;
• 2-4 Esslöffel Tomatensauce;
• eine Prise Salz;
• eine Prise Pfeffer;
bring es zum Kochen, reduziere die Hitze und koche für ein paar Minuten weiter, die Bohnen müssen ganz bleiben und die Konsistenz muss suppig bleiben.Bei ausgeschalteter Flamme werden die Bohnen dicker.
Koche die Pasta in einem anderen Topf und gieße sie ab.
Bei suppigen Hauptgerichten, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, sie dann abzuspülen und zum separat zubereiteten Suppen-Kondiment hinzuzufügen; auf diese Weise wird die in das Kochwasser abgegebene Stärke eliminiert.
In der Zwischenzeit bringe die Bohnen wieder zum Kochen und füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.Gib die Pasta in die Kasserolle mit der Bohnensuppe und vermische.
Füge die Basilikumblätter [oder einen Esslöffel leichten Basilikumpesto] hinzu und vermische.Richte an.
Füge einen Schuss rohes Öl hinzu und mahle noch etwas Pfeffer.Deine Pasta und Bohnen oder Lolli che Favi ist fertig.
Guten Appetit!
Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreiden ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreideprodukte gleichen nämlich die in den Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren aus und ermöglichen den Erhalt eines vollständigen Aminosäurenpools.
Bevorzuge möglichst Vollkorngetreide.
Weiterlesen: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du entsprechende Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Fasern;
• Bereite es immer im Einklang mit den Proportionen und Kombinationen der in deinem Ernährungsplan angegebenen Lebensmittel zu.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VON DEM BLOG EIN generell und vor allem nicht auf sozialen PROFILES UND GRUPPEN (Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM): Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, also den Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.
AUS GRÜNDEN DES URHEBERRECHTS UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTER STECKT.
Vielen Dank.