Die Pasta und Brokkoli auf sizilianische Art light ist meine Version mit dem sizilianischen Brokkoli der bekannteren Pasta chi vrocculi arriminati [Pasta mit arriminierten Brokkoli] oder der arriminierten Pasta der palermitanischen Tradition.
Die Pasta chi vrocculi arriminati wird in Wirklichkeit nicht mit Brokkoli, sondern mit Blumenkohl zubereitet: Pasta und Blumenkohl auf sizilianische Art light.
Statt der Röschen von gekochtem Blumenkohl habe ich Röschen von gekochtem sizilianischem Brokkoli [scramuzza oder scramuzzatura] verwendet.
Ich habe Sardellenfilets und Safran hinzugefügt.
Keine Rosinen, da diese bei Hyperglykämie nicht empfohlen werden.
Wenn du möchtest, kannst du eine Handvoll Pinienkerne oder gehobelte Mandeln hinzufügen.
Und zum Schluss die muddica: das Vollkorn-Paniermehl.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 Kopf sizilianischer Brokkoli
- nach Bedarf Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Natron
- 160 g Spaghetti Nr. 3
- 2 Filets Ölsardellen (abgetropft)
- 50 ml Wasser (vom Brokkoli-Kochen)
- 1 Päckchen Safran
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1/2 Schalotte
- 50 ml Wasser (vom Brokkoli-Kochen)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- 2 Esslöffel Vollkorn-Paniermehl
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- 1 Teelöffel natives Olivenöl extra (roh)
- 1 Faden natives Olivenöl extra (roh)
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
Zubereitung
Schneide den Brokkoli in Röschen, ritze die Stiele mit einem Messer ein und wasche sie sorgfältig unter fließendem Wasser.
Bringe in einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen.
Füge die Brokkoli-Röschen und eine Prise Natron hinzu, damit sie leuchtend grün bleiben, und lasse sie etwa 10 Minuten kochen, bis sie zart sind, ohne auseinanderzufallen.Hebe die Brokkoli-Röschen mit einem Schaumlöffel vorsichtig heraus und gib sie in einen Behälter.
Dein gekochter sizilianischer Brokkoli ist fertig.Bewahre das Brokkoli-Kochwasser für das Kochen der Pasta auf.
Für eine vollständig cremige Konsistenz verwende nur den zarten Teil der Röschen [und verwende den knusprigen Teil als Beilage].
Sardellenfilets
Tropfe die Sardellen gut ab und lasse sie auf einem Blatt Küchenpapier trocknen.Safran
Gieße 50 ml Brokkoli-Kochwasser in einen Messbecher und löse den Safran darin auf.Bräune in einer heißen Pfanne eine Prise Knoblauchpulver.
Füge die Schalotte hinzu und lasse sie für ein paar Sekunden anschwitzen.
Füge 50 ml Brokkoli-Kochwasser hinzu und warte, bis es brutzelt.Füge die Sardellen hinzu und zerkleinere sie mit einem Silikonspatel.
Füge die Brokkoli-Röschen hinzu und zerdrücke sie zu einer Creme.
Füge den aufgelösten Safran, eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer hinzu und mische für ein paar Minuten, bis eine homogene Sauce entsteht.
Schalte die Flamme aus.
Muddica
Gib das Vollkorn-Paniermehl in eine Schüssel, füge eine Prise Pfeffer und einen Teelöffel natives Olivenöl extra hinzu und mische, um gewürzte Krümel zu erhalten.Koche die Pasta im Brokkoli-Kochwasser, spüle sie unter fließendem Wasser ab und tropfe sie ab.
Erhitze inzwischen die Sauce.
Gib die Pasta in die Pfanne mit der Sauce und mische.
Füge bei ausgeschalteter Flamme das Olivenöl hinzu und mische.
Richte an.
Vervollständige mit der Muddica oder Paniermehl-Krümeln.
Mahl noch ein wenig Pfeffer darüber.Deine Pasta und Brokkoli auf sizilianische Art light oder Pasta chi vrocculi arriminati ist fertig.
Guten Appetit!
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denk daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer unter Berücksichtigung der Verhältnisse und Kombinationen der Nahrungsmittel vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere NICHT AUF PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN FORM EINES ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist korrekt, die eigenen Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen, indem man die Quelle, also den Blog verlinkt, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH FÜR DIE VIELE ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.