Rohe Karotten- und Petersiliensalat

Roher Karotten- und Petersiliensalat ist ein leichter Karottensalat und eine köstliche Alternative zum Knabbern ganzer Karotten.

Über Karotten
Karotten gehören zu den Lebensmitteln, die einen Hinweis auf den glykämischen Index erfordern.
Der glykämische Index wird nämlich durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, die ihn variabel machen, darunter das Kochen.
Einige Lebensmittel haben einen niedrigen GI im Rohzustand und einen hohen GI im gekochten Zustand und dazu gehören die Karotten:
rohes Lebensmittel GI 30 → gekochtes Lebensmittel GI 85.

Im Accu-Check-Diätometer findest du die CHO-Zählung pro Portion:
• Portion von 150 g rohe Julienne-Karotten → CHO 11,4;
• Portion von 150 g gekochten Karotten [gekocht 130 g] → CHO 11,4.

Rohe Karotten- und Petersiliensalat
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • n.B. Karotten
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
  • n.B. Apfelessig
  • 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
  • n.B. gehackte Petersilie

Werkzeuge

  • Schäler
  • Mandoline Gemüseschneider
  • Elektrische Reibe Allesschneider
  • Reibe
  • Reibe julienne
  • Spiralschneider
  • 1 Schüssel oder Salatschüssel

Zubereitung

  • Karotten
  • Wasche die Karotten gründlich.
    Schäle die Karotten und entferne die Enden.
    Spüle sie unter fließendem Wasser ab.

    Schneide sie nach Belieben:
    • in dicke oder dünne Scheiben;
    • in dünne Scheiben;
    • in Julienne-Streifen;
    • in Spaghetti;
    oder wenn du möchtest, reibe sie.

    Gib sie in eine Salatschüssel.
    Würze mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer, Apfelessig und Öl, und reichlich Petersilie.

    Anrichten.

    Dein roher Karotten- und Petersiliensalat ist fertig.

    Guten Appetit!

    Rohe Karotten- und Petersiliensalat
  • Varianten
    • Roher Karotten- und Mandelsalat;
    • Roher Karotten- und schwarze Olivensalat.

Hinweise

Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.

Hier findest du spezielle Rezepte.

Erinnere dich:

• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer unter Berücksichtigung der Verhältnisse und Kombinationen vor, wie sie in deinem Ernährungsplan angegeben sind.

***

KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere auf sozialen Profilen und Gruppen [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: Es ist korrekt, eigene Fotos der durchgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, nämlich den Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.

AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTER STECKT.

Danke.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog