Die rote Suppe mit Mangold, Zwiebeln und Linsen ist eine cremige Hülsenfrüchtesuppe, reich an Gemüse, wobei die erdige rote Farbe überwiegt.
Seit ich meinen wöchentlichen Hülsenfrüchtekonsum erhöht habe, lasse ich mich von Hülsenfrüchten inspirieren, um Abwechslung zu schaffen.
Die umhüllende und schmackhafte rote Linsensuppe ist köstlich mit Vollkornnudeln, Vollkornreis oder Vollkornbrot.
Für meine rote Suppe habe ich verwendet:
• Linsen aus Pantelleria oder rote Linsen, halb mit Schale und halb geschält;
• Mangold oder Rote Bete;
• rote Zwiebel aus Tropea;
• eine Handvoll gefrorene Steinpilze.
Linsen
Ich bereite mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben:
• verdauliche und leichte Linsen kochen;
• verdauliche und leichte geschälte rote Linsen kochen.
So muss man sie nur rechtzeitig auftauen, und in wenigen Minuten ist die Suppe fertig, ohne Dosenhülsenfrüchte zu verwenden.
Andernfalls beachte, dass trockene Linsen einweichen müssen [12-24 Stunden].
Falls du Zweifel an den Mengen hast, die du vorbereiten sollst, habe ich die Gewichtsveränderungen von rohen zu gekochten Hülsenfrüchten notiert: Linsen Gewicht roh und gekocht.
Zubereitungszeit
Varieren je nach Verwendung von trockenen oder vorgekochten Linsen.
Bei brodigen Hauptgerichten, um glykämische Spitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, sie dann abzuspülen und dem separat zubereiteten brodigen Dressing hinzuzufügen; auf diese Weise wird die von der Pasta im Kochwasser freigesetzte Stärke entfernt.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
Du kannst 1 Portion und 1 Portion oder eine einzige Art von Linsen verwenden.
- rote Linsen (gekocht oder vorgekocht verpackt für 1 Person)
- geschälte rote Linsen (gekocht oder vorgekocht verpackt für 1 Person)
- n.B. rote Bete (Stiele und Blätter)
- n.B. Sellerie (Stiele und Blätter)
- n.B. rote Zwiebeln aus Tropea
- 200 ml Wasser
- 1 Gemüsebrühwürfel (hausgemacht)
- 80 g Steinpilze (gefroren)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
Empfohlene Werkzeuge
- 1 Topf
Zubereitung
Du kannst 1 Portion und 1 Portion [insgesamt 2 Portionen] oder die beiden Linsensorten zusammen kochen.
Bereite die Linsen nach dem im Rezept beschriebenen Verfahren vor:
• verdauliche und leichte Linsen kochen;
• verdauliche und leichte geschälte rote Linsen kochen;
oder, wenn du sie bereits im Gefrierfach hast, taue eine Portion jeder Sorte auf.
Alternativ verwende verpackte vorgekochte Linsen.Reinige und wasche das Gemüse gründlich:
• Mangold oder rote Bete Stiele und Blätter;
• Sellerie Stiele und Blätter;
• rote Zwiebeln aus Tropea.Schneide die Stiele des Mangolds oder der roten Bete in Stücke und trenne die Blätter.
Schneide die Stiele des Selleries in Stücke und trenne die Blätter.
Schneide die roten Zwiebeln aus Tropea in Hälften oder Viertel.In einem Topf 200 ml Wasser gießen und hinzufügen:
• den Mangold oder die rote Bete;
• den Sellerie;
• die roten Zwiebeln aus Tropea;
und zum Kochen bringen.
Mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten kochen lassen.
Bei ausgeschalteter Flamme einen hausgemachten Gemüsebrühwürfel hinzufügen, um den Geschmack weiter zu verbessern [optional].Gieße die Linsen in die Gemüsebrühe und mische sie mit einem Silikonspatel.
Gieße die noch gefrorenen Steinpilze in den Topf und mische, bis sie vollständig aufgetaut sind, das dauert nur wenige Minuten.Salz abschmecken und Pfeffer mahlen.
Bei niedriger Flamme köcheln lassen, bis die rote Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht hat.Anrichten.
Füge einen Schuss rohes Olivenöl hinzu und mahle noch etwas Pfeffer.Deine rote Suppe mit Mangold, Zwiebeln und Linsen ist fertig.
Guten Appetit!
Die umhüllende und schmackhafte rote Linsensuppe ist köstlich mit Vollkornnudeln, Vollkornreis oder Vollkornbrot.
Bei brodigen Hauptgerichten, um glykämische Spitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, sie dann abzuspülen und dem separat zubereiteten brodigen Dressing hinzuzufügen; auf diese Weise wird die von der Pasta im Kochwasser freigesetzte Stärke entfernt.
Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreidesorten ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreide gleicht nämlich die in den Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren aus und sorgt für ein vollständiges Aminosäurenprofil.
Wähle vorzugsweise Vollkorngetreide.
Mehr dazu: wie man Hülsenfrüchte in der Diät kombiniert.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer unter Beachtung der Anteile und Kombinationen von Lebensmitteln zu, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere nicht auf PROFILEN UND SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: es ist korrekt, eigene Bilder der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, auf dem das vollständige Rezept gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTER STECKT.
Danke.