Die Lampascioni oder wilde Zwiebeln sind essbare Zwiebelknollen, die rötlich gefärbt sind und einen leicht bitteren Geschmack haben.
Ich kannte sie als „cipudduzzi calabrisi“, aber als ich das fotografische Herbarium der Systematischen Botanik durchging, entdeckte ich, dass sie Lampascioni oder Lampagioni genannt werden und dass sie trotz der Bezeichnung „kalabrisch“ in verschiedenen Regionen Süditaliens angebaut und verbreitet sind, insbesondere in Apulien und der Basilikata.
Sie sind auf dem Markt in der Zeit von Januar bis März zu finden.
Sie haben einen niedrigen Kaloriengehalt.
Für die Rezepte der Tradition greife ich auf die Hilfe von zu Hause zurück: meine Mutter, die uns erklärt, wie man sie kocht, um einen leckeren Salat aus Lampascioni oder wilder kalabrischer Zwiebeln zuzubereiten.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 250 g Lampascioni (oder wilde Zwiebeln)
- nach Bedarf Wasser
- nach Bedarf Zitronensaft
- nach Bedarf Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise rote Chilischote (grob gehackt)
- nach Bedarf Petersilie (gehackt)
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
- nach Bedarf Zitronensaft
- nach Bedarf Zeder
Zubereitung
Reinige die Lampascioni von den Wurzeln und Erdrückständen.
Wasche sie gründlich.
Bereite einen Behälter vor und lege die Knollen für eine Viertelstunde in Wasser und Zitronensaft ein.
Schneide die basale Seite der Knollen mit zwei Kreuzschnitten ein.
An diesem Punkt:
• Gib sie in einen Topf mit kaltem Wasser und warte, bis das Wasser kocht;
• Lasse sie etwa 5 Minuten kochen;
• Gib sie in ein Sieb und spüle sie ab.Wiederhole den Vorgang dreimal, damit die Knollen beim Kochen etwas Bitterkeit verlieren.
Deine Lampascioni oder wilde Zwiebeln sind bereit.
Würze sie mit:
• Salz;
• grob gehackte rote Chilischote;
• Petersilie;
• natives Olivenöl extra.
Wenn du magst, kannst du etwas Zitronensaft hinzufügen, aber erst beim Verzehr.Dein Salat aus Lampascioni oder wilder kalabrischer Zwiebeln ist bereit.
Guten Appetit!
In Sizilien ist es üblich, Scheiben von Zeder hinzuzufügen, im Dialekt u pirettu.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du gewidmete Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer unter Beachtung der Proportionen und der Kombinationen der Nahrungsmittel zu, die in deinem Ernährungsplan angezeigt werden.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN generell und besonders AUF DEN PROFILEN UND GRUPPEN IN SOZIALEN MEDIEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: es ist korrekt, deine eigenen Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen, indem du die Quelle angibst, d.h. den Blog verlinkst, wo das Rezept in seiner Gesamtheit gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.