Der Schwertfisch aus dem Ofen mit Zitrone und grünem Pfeffer ist ein leichtes Fischgericht, das einfach im Ofen zubereitet wird.
Es ist eine Alternative zum Grillen, besonders wenn du dich spontan dazu entschieden hast, Schwertfisch zu kochen und keine Zeit hattest, ihn rechtzeitig aufzutauen.
Außerdem reduziert es das Problem des Fischgeruchs im Haus, der beim Backen weniger intensiv ist als beim Grillen.
Schwertfisch ist ein magerer Fisch, der sich besonders in kalorienarmen Diäten eignet.
Ich kaufe ihn sowohl frisch als auch aufgetaut aus der Tiefkühltruhe, je nach Verfügbarkeit.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Elektro-Backofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Schwertfisch (Scheiben)
- n.B. Zitronensaft (oder Weißwein)
- n.B. Grüne Pfefferkörner (mit Mühle)
- 1 Prise Grobkörniges Salz
- 1 Prise Gemischte Pfefferkörner (mit Mühle)
- 1 Faden Natives Olivenöl extra (roh)
- n.B. Petersilie (gehackt)
Werkzeuge
- 1 Backblech 25×29 cm
- 1 Backpapier Blatt
Zubereitung
Du kannst sowohl frischen als auch gefrorenen Schwertfisch verwenden [aufgetaut oder noch gefroren].
Spüle die Schwertfischscheiben unter fließendem Wasser ab, lasse sie in einem Sieb abtropfen und tupfe das restliche Wasser mit Küchenpapier ab.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und platziere die Schwertfischscheiben darauf.
Träufle Zitronensaft [alternativ Weißwein] über die Schwertfischscheiben in der Form, sowohl unten als auch oben, und mahle reichlich grünen Pfeffer darüber.Lasse es mindestens eine Stunde marinieren [wenn es heiß ist, stelle es in den Kühlschrank].
Heize den Ofen kurz vor.
Backe bei 180°C im Umluftofen für 20 Minuten.Servieren.
Würze mit grobkörnigem Salz und Pfeffer, einem Faden Olivenöl roh und Petersilie.Dein Schwertfisch aus dem Ofen mit Zitrone und grünem Pfeffer ist fertig.
Guten Appetit!
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denk daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer im Einklang mit den Verhältnissen und den Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere NICHT AUF PROFILEN UND SOZIALGRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM EINER ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist richtig, die eigenen Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen, indem man die Quelle angibt, das heißt, den Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DES VIELEN AUFWANDS, DER DAHINTERSTECKT.
Danke.