Der Tomatensalat mit Basilikum und Parmesan ist farbenfroh und frisch.
Ohne Kochen.
Ein kaltes Gericht, das einfach und schnell zubereitet werden kann und sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Ich habe meinen Salat mit gelben und roten Datteltomaten zubereitet und mit Basilikum gewürzt.
Ich habe Parmesanspäne hinzugefügt.
Der Parmesan ist ein halbfetter, naturgereifter Käse, der von Natur aus laktosefrei ist.
Dennoch sollten Käse nicht mehr als zweimal pro Woche in kleinen Mengen und vorzugsweise frische Käse verzehrt werden.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- Datteltomaten (gelb und rot)
- nach Belieben Basilikum
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
- Parmesan (in Spänen [Menge gemäß Ernährungsschema])
Werkzeuge
- 1 Schüssel oder Salatschüssel
Zubereitung
Wasche die Tomaten gründlich.
Schneide und entferne den Stielansatz, wenn nötig.
Schneide jede Kirschtomate vertikal in zwei Hälften.Wähle die Basilikumblätter aus und wasche sie.
Lasse sie in einem Sieb abtropfen.
Trockne sie auf einem Blatt Küchenpapier.Gib die Tomaten in eine Schüssel oder Salatschüssel.
Würze mit Salz und Pfeffer, Basilikumblättern und einem Schuss Rohöl.Verteile den Parmesanspäne über deinem Tomatensalat mit Basilikum.
Richte an.
Dein Tomatensalat mit Basilikum und Parmesan ist servierfertig.
Guten Appetit!
Du kannst ihn mit Kopfsalat, Rucola, Feldsalat oder Feldsalat begleiten.
Anmerkungen
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer unter Berücksichtigung der Proportionen und der Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN generell und insbesondere NICHT AUF SOCIAL MEDIA PROFILEN UND GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL ALS ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle zu verlinken, wo das vollständige Rezept gelesen werden kann.
AUS COPYRIGHT-GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.