Tomatensalat mit leichtem Basilikum-Pesto

Der Tomatensalat mit leichtem Basilikum-Pesto ist eine einfache und köstliche Sommerbeilage.

Ich habe nicht immer frisches Basilikum zur Hand – kein grüner Daumen – daher ist Pesto die ideale Lösung.

Ich verwende mein leichtes Basilikum-Pesto ohne Knoblauch und Käse, das ich immer fertig portioniert im Gefrierschrank habe.

Ein raffinierter Tomatensalat, der nicht nur als Beilage, sondern auch als Dressing für ein kaltes Hauptgericht perfekt ist: Probieren Sie es mit Vollkornnudeln oder Vollkornreis für eine frische und schnelle Idee.

Tomatensalat mit Basilikum-Pesto
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 Würfel Pesto (leichtes Basilikum)
  • nach Bedarf Tomaten (für Salat)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)

Vorgeschlagene Werkzeuge

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Salatschüssel mit Deckel

Zubereitung

  • Ich habe die Mini San Marzano Tomaten gewählt, die perfekt für einen frischen und raffinierten Salat sind.

    Geben Sie das Basilikum-Pesto in eine große Schüssel, in der Sie den Tomatensalat würzen werden.

    Waschen Sie die Tomaten, entfernen Sie den Stielansatz wenn nötig, und halbieren Sie sie.

    Geben Sie die Tomaten in die Schüssel mit dem Basilikum-Pesto.

    Würzen Sie mit einer Prise Salz und einem Schuss Öl – in Anbetracht des im Basilikum-Pesto bereits vorhandenen Öls – und mischen Sie vorsichtig, um alle Aromen gut zu verbinden.

    Anrichten.

    Ihr Tomatensalat mit leichtem Basilikum-Pesto ist fertig.

    Guten Appetit!

    Tomatensalat mit Basilikum-Pesto

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

Bereiten Sie den Salat kurz vor dem Servieren zu, um seine Frische zu genießen.

Experimentieren Sie mit anderen Pesto-Sorten, zum Beispiel Petersilien- oder Rucola oder Salbei.

Wenn Sie einen gehaltvolleren Salat wünschen, können Sie Gurken und/oder Zwiebeln hinzufügen.

Für einen extra Kick fügen Sie eine Handvoll Mandeln oder Pinienkerne hinzu.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Tomaten sollte ich für den Salat wählen?

    Sie können verschiedene Sorten verwenden, je nachdem, was Sie finden oder bevorzugen:
    – klassische und gerippte Salattomaten;
    – ovale Tomaten;
    – San Marzano Tomaten;
    – kleine Tomaten [Kirschtomaten, Dattel-, Birnen-, Mini San Marzano].

  • Unterschiede zwischen den Tomaten und Brix-Grad

    Die verschiedenen Tomatensorten unterscheiden sich durch ein unterschiedliches Verhältnis von Zucker und Säure – Brix-Grad -, das ihre Süße bestimmt:
    – Kirschtomaten: 6-8 Brix-Grad;
    – Datteltomaten: 8-10 oder mehr Brix-Grad.

  • Was sind Brix-Grade

    Brix-Grade messen den Gehalt an natürlichen Zuckern in Tomaten: Bei Hyperglykämie ist es besser, Tomaten mit einem niedrigeren Brix-Grad zu wählen.
    Wenn Sie süße Tomaten mögen, fügen Sie Ballaststoffe und gesunde Fette wie extra natives Olivenöl oder eine Handvoll Nüsse hinzu.

  • Kann ich gekauftes Pesto verwenden?

    Ausnahmsweise können Sie gekauftes Pesto verwenden.
    Beachten Sie, dass abgepacktes Pesto kalorienreicher und fettreicher ist als hausgemachtes.
    Lesen Sie das Etikett sorgfältig und wählen Sie eine Version mit extra native Olivenöl.

  • Das Pesto enthält Öl: Muss ich noch mehr hinzufügen?

    Wenn das Pesto bereits sehr ölig ist, können Sie darauf verzichten, zusätzliches Öl hinzuzufügen, oder nur einen Schuss zum Würzen hinzufügen.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog