Überbackene Tortellini mit Tomaten und Pilzen

Die überbackenen Tortellini mit Tomaten und Pilzen sind einfach und schnell zuzubereiten.

Die Tortellini
Tortellini sind eine frische Eipasta mit einer Füllung aus Rindfleisch, Schweinefleisch und Käse; idealerweise sollte man sie zu Hause zubereiten, aber ich habe es noch nicht versucht, jedenfalls vermeide ich die in Tüten und kaufe sie in einer vertrauenswürdigen Nudelwerkstatt.
Da der Protein- und Fettanteil der Mahlzeit zusammen mit den Kohlenhydraten in den Tortellini enthalten ist, sind sie an sich schon ein einzigartiges Gericht, das die Eigenschaften eines ausgewogenen Essens in einem Gang vereint und daher genügt es, sie mit einer einfachen Soße zu würzen.
Außerdem ist der Ballaststoffgehalt bei frischer Pasta gering, daher empfiehlt es sich, sie nach einer großen Portion Gemüse zu konsumieren.
Aus all diesen Gründen sind Tortellini sicherlich keine Alternative, die man oft oder regelmäßig konsumieren sollte, sondern ein kleiner Genuss, den man sich ab und zu gönnen kann.

Kehren wir zu unseren überbackenen Tortellini oder Ofentortellini zurück.
Leicht und ohne Béchamel [oder probiere die falsche Béchamel].
Ich habe sie mit hausgemachter Tomatensoße und Champignon-Pilzen gewürzt und im Ofen mit geriebenem Käse überbacken.

Sie sind perfekt an Festtagen und am Sonntag.

Man kann sie im Voraus zubereiten, das hilft sehr, wenn man Gäste am Tisch hat, besonders wenn es viele Gerichte zu kochen gibt.

Überbackene Tortellini mit Tomaten und Pilzen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Elektroofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • Tortellini (Menge gemäß Ernährungsplan)
  • 2 Champignon-Pilze (oder mehr)
  • 250 ml Tomatensoße (selbstgemacht)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
  • nach Belieben gehackte Petersilie
  • nach Belieben geriebener Käse (Grana oder Parmesan)

Empfohlenes Werkzeug

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Sieb
  • 1 Schüssel
  • 1 Auflaufform

Zubereitung

  • Wasche die Pilze unter Wasser, trockne sie ab und trenne die Hüte von den Stielen.
    Wenn die Hüte dunkel oder fleckig sind, schäle sie.
    Schneide die Hüte in Scheiben und lasse sie in einem Sieb abtropfen.

  • Bereite reichlich Tomatensoße vor.

    Hausgemachte Tomatensauce ohne Zucker und Öl beim Kochen | leichtes und bekömmliches Rezept
  • Gib die Tomatensoße in eine Schüssel, füge die Pilze hinzu und mische.
    Würze mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer, füge die Petersilie hinzu und mische.

  • Koche die Tortellini [eine Minute weniger, also etwa 4 Minuten statt 5, bis sie an die Oberfläche steigen], spüle sie unter fließendem Wasser vorsichtig ab und lasse sie abtropfen.

  • Gib die Tortellini in die Schüssel mit der Tomatensoße und den Pilzen und mische.

  • Bereite eine Auflaufform vor.
    Gib die Tortellini mit Tomaten und Pilzen in die Auflaufform.
    Vervollständige mit einer großzügigen Prise geriebenem Käse und mahle etwas Pfeffer darüber.

    Zubereitung von überbackenen Tortellini mit Tomaten und Pilzen
  • Im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für 10 Minuten + 5 Minuten Grillfunktion backen, bis eine knusprige Kruste auf der Oberfläche entsteht.

    Anrichten.

    Deine überbackenen Tortellini mit Tomaten und Pilzen sind fertig.

    Guten Appetit!

    Überbackene Tortellini mit Tomaten und Pilzen
  • Verschiedene Tipps
    Bei Gästen und vielen Gerichten kannst du deine Tortellini im Voraus zubereiten und sie dann erneut im Ofen aufwärmen.
    Mein Trick, um zu vermeiden, dass die Oberfläche der Pasta beim erneuten Erhitzen im Ofen austrocknet, ist, vor dem erneuten Backen ein paar Esslöffel Tomatensoße darauf zu geben.

    Wie Professor Enzo Bonora allgemein vorschlägt
    Wichtig ist es in jedem Fall, bei Vorliegen von Diabetes, eine Erfahrung über den Einfluss dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzuckerwert zu sammeln. Das bedeutet, vor und zwei Stunden nach dem Essen zu messen. Möglichst mehrmals, um verlässlichere Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg gering ist [unter 50 mg], kann man diesem Lebensmittel einen grünen Punkt geben. Andernfalls lässt man es besser bleiben.

Anmerkungen

Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣
Hier findest du spezielle Rezepte.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer gemäß den Verhältnissen und Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.

***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN im Allgemeinen und insbesondere NICHT AUF SOZIALEN PROFILEN UND GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM EINES ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist korrekt, eigene Fotos der durchgeführten Rezepte zu teilen, wobei die Quelle angegeben wird, d.h. den Blog zu verlinken, wo das vollständige Rezept gelesen werden kann.

AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wieviel Gramm Tortellini pro Person?

    Rechne mit 100-120 g Tortellini pro Person, wenn sie als einziges Gericht serviert werden.
    Reduziere auf 80 g Tortellini, wenn mehrere Gänge geplant sind.

  • Wie Tortellini ersetzen

    Du kannst die Tortellini durch eine andere gefüllte frische Pasta mit Fleisch ersetzen, zum Beispiel die Raviolini.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog