Heute bereiten wir die Scacce aus Ragusa mit Mangold oder wildem Mangold mit dem Vollkornteig oder dem traditionellen Teig für Scacce zu.
Die Scaccia mit Mangold oder wildem Mangold ist ‚mpanata‚, das heißt gefüllt: Der Teig wird dick ausgerollt und wie eine runde Quiche oder ein halbmondförmiger Calzone mit einer raffinierten Stickerei, genannt riefico, geschlossen.
Sie ist mit Mangold gefüllt und mit getrockneten Tomaten gewürzt.
Der traditionelle Teig der Scacce aus Ragusa basiert auf grieß aus Hartweizen.
Ich habe meinen Teig mit Vollkornhartweizengrieß, der auf Stein gemahlen wurde, vorbereitet, alternativ Vollkornmehl oder Mehl aus alten Getreidesorten.
Das Verfahren ist identisch, der Vollkornteig ist etwas empfindlicher zu handhaben und auszurollen.
Falls du anfängst, empfehle ich, grieß aus Hartweizen zu verwenden.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 250 g grieß aus Hartweizen (oder Vollkorn)
- 150 ml Wasser (leicht sprudelnd)
- 1 g Trockenhefe (Mastro Fornaio PANEANGELI)
- 2.5 ml extra natives Olivenöl
- 2.5 g Salz
- 500 g grieß aus Hartweizen (oder Vollkorn)
- 300 ml Wasser (leicht sprudelnd)
- 1 g Trockenhefe (Mastro Fornaio PANEANGELI)
- 5 ml extra natives Olivenöl
- 5 g Salz
- Vollkornteig für Scacce aus Ragusa
- q.b. grieß (zum Ausrollen des Teigs)
- 2 Bündel Mangold (oder wilder Mangold)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise getrocknete rote Chilischoten (grob gehackt)
- q.b. getrocknete Tomaten (wenn in Öl, gut abgetropft)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
• Zusätzlich zu den getrockneten Tomaten kannst du geschnittene schwarze Oliven hinzufügen.
Ich habe 1 g Trockenhefe verwendet [für bis zu 500 g grieß/Mehl].
Alternativ kannst du verwenden:
• 3 g frische Hefe;
• 4 g getrockneter Sauerteig.
* 7 g Trockenhefe entsprechen 25 g frischer Hefe, überprüfe die Anweisungen des Herstellers.
Vorgeschlagene Werkzeuge
- Sieb
- Nudelholz
- Gabel
- Backblech
- Backpapier
Zubereitung
Teig für Scacce aus Ragusa mit Hefe
Für den traditionellen oder Vollkornteig arbeite in der Knetmaschine: grieß, Öl, das lauwarme Wasser mit der aufgelösten Hefe und füge das Salz in der Mitte des Knetens hinzu, bis ein fester und elastischer Teig entsteht, der in einer abgedeckten Schüssel im kühlsten Raum des Hauses ruhen soll.
Nach 4 Stunden den Teig erneut kneten und erneut ruhen lassen.
Nach etwa 24 Stunden ist der Teig bereit zum Ausrollen und Füllen.Detailliertes Verfahren → Traditioneller und Vollkornteig für Scacce aus Ragusa.
Scacce aus Ragusa ohne Hefe
• Keine Hefe hinzufügen;
• Einen Hauch Natron hinzufügen.
Knete und lasse den Teig eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen.
Nach etwa einer Stunde bei Raumtemperatur ist dein hefefreier Teig fertig zur Verwendung.Reinige den Mangold und wasche ihn gründlich, um alle Erdrückstände zu entfernen.
Bringe in einem Topf Wasser zum Kochen.
Füge den Mangold hinzu und blanchiere ihn, indem du ihn nur wenige Minuten kochst.
Nimm den Mangold heraus, lasse ihn abtropfen und drücke ihn aus.
Schneide ihn in Stücke.Würze mit:
• einer Prise Salz;
• einer Prise grob gehackter getrockneter roter Chilischoten;
• die getrockneten Tomaten in Stücke geschnitten oder grob gehackt;
• ein Schuss Öl;
und mische alles.Knete den Teig von Hand, um ihm wieder Elastizität zu verleihen, und teile ihn in Stücke:
• Teig aus 250 g grieß in 2–3 Stücke;
• Teig aus 500 g grieß in 4–5 Stücke.Hilf dir mit dem grieß und einem guten Nudelholz.
Der Vollkornteig ist empfindlicher zu handhaben als der klassische Teig.Rolle ein Teigstück mit dem Nudelholz aus, um einen Teigkreis mit einer Dicke von etwa 0,3–0,4 cm zu erhalten.
Hilf dir, indem du nach und nach eine Prise grieß auf die Arbeitsfläche und auf den Teigkreis streust, während du ihn ausrollst.
Es ist ein Wechsel von Mehlen, Ausrollen, Mehlen, Ausrollen, Drehen und so weiter.Verteile die Gemüsefüllung auf einer Hälfte des Kreises und lasse die Ränder frei.
Abbucca bedeutet, die leere Hälfte des Kreises über die gefüllte Hälfte zu klappen, wie bei einem Calzone.
Versiegel die Ränder mit den Fingern.
Drehe den Rand über sich selbst, um das charakteristische riefico zu erhalten, oder schließe ihn einfach wie bei einem Calzone.
Stich die Scaccia an mehreren Stellen mit der Gabel ein.
[Schritt-für-Schritt-Bilder für jede Art von Füllung geeignet].
* Omas Trick: Wenn du Scacce mit verschiedenen Füllungen zubereitet hast, stich mit der Gabel die Anfangsbuchstaben der Füllung ein, z.B. B für Bieta.Ich habe den Ofen wie folgt eingestellt:
• Temperatur 180°;
• Umluftmodus.
Temperatur und Zeiten können je nach Ofen und Größe der Scacce variieren.
• Heize den Ofen gut vor.
• Backe etwa 45 Minuten im Umluftofen und überprüfe die Garzeit.Wenn du ein weniger rustikales Aussehen wünschst, poliere die Oberfläche der Scacce, indem du sie mit einem Schuss rohem Öl bestreichst.
Deine Scacce mit Mangold oder wildem Mangold sind fertig.
Sie sind sowohl heiß als auch kalt hervorragend, aber ich empfehle, zu warten, bis sie lauwarm sind.
Guten Appetit!
Variationen
Du kannst Teig und Füllung verwenden, um Folgendes zuzubereiten:
• Eine gefüllte Quiche mit Mangold;
• Eine gefüllte Focaccia mit Mangold;
in einer rechteckigen oder runden Form, die in Scheiben serviert wird.
FAQ (Fragen und Antworten)
Aus ernährungsphysiologischer Sicht
Aus ernährungsphysiologischer Sicht bedenke, dass:
– In der Scacce mit Mangold keine Proteinquellen vorhanden sind.
• Vor den Scacce konsumiere eine reichliche Portion rohes oder gekochtes Gemüse;
• Halte dich an deine Grammaturen.Dialektale Neugier
Die Scaccia mit Gemüse ist von Ragusa bis Modica und Umgebung unter verschiedenen Namen bekannt:
• Scaccia;
• Pastizzu in runder Form;
• Buccatieddu in Halbmondform.