Die Vollkornbrot-Margerita-Pizzetten entstehen als Resteverwertung-Rezept um altbackenes Brot zu verbrauchen, aber nicht nur, und sind äußerst lecker.
Für die Zubereitung meiner Margerita-Brotpizzetten habe ich ein klassisches Vollkornbaguette vom Vortag, Tomatensoße und Mozzarella verwendet.
Theoretisch senkt das Rösten des Brotes den glykämischen Index.
Perfekt für Festlichkeiten und als Alternative zu den traditionellen Pizzettas [deren Teig und Gehzeit Zeit in Anspruch nehmen], werden sie Groß und Klein glücklich machen.
Für die Portionen orientiere dich an den Grammangaben in deinem Ernährungsplan für Brot und Käse.
Verwendet man die gesamte Grammangabe von Brot und Käse in deinem Ernährungsplan, verwandeln sie sich in ein eigenständiges Gericht, das die Merkmale einer ausgewogenen Mahlzeit in einem einzigen Gang vereint.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- Vollkornbaguette (am besten vom Vortag)
- Mozzarella-Kugeln (eine halbe pro Brotscheibe oder geriebener Käse oder 1 Esslöffel Ricotta)
- q.b. Tomatensoße (selbstgemacht)
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- 1 Prise Oregano
Empfohlene Werkzeuge
- 1 Messer für Brot
- 1 Schneidebrett
- 1 Backblech 25×29 cm
- 1 Blatt Backpapier
- 1 Sieb
Zubereitung
Für die Zubereitung meiner Margerita-Brotpizzetten habe ich das klassischste Vollkornbaguetteverwendet.
Kaufe ein Baguette-Brot aus Hartweizengrieß oder Vollkornmehl oder Vollkorn-Hartweizengrieß.
Am besten vom Vortag:
• es lässt sich leicht in Scheiben schneiden, ohne zu krümeln;
• es wird nicht so altbacken sein, dass man es einweichen müsste.
Schneide das Vollkornbaguette in Scheiben von etwa zwei Zentimetern Dicke.
Lass die Mozzarella-Kugeln in einem Sieb oder Abtropfsieb abtropfen und schneide sie in der Mitte durch.
Lege ein Backblech mit einem Blatt Backpapier aus und lege die Vollkornbaguette-Scheiben darauf.
Verteile einen Teelöffel Tomatensoße auf jeder Scheibe Vollkornbaguette, in der Mitte, ohne sie zu überlaufen.
Lege eine halbe Mozzarella-Kugel in die Mitte jeder Scheibe Vollkornbaguette.
Mühle den Pfeffer und füge eine Prise Oregano hinzu.Lass die Scheiben des Vollkornbaguettes etwa 10 Minuten ruhen, damit sie die von der Soße und den Mozzarella-Kugeln freigesetzten Flüssigkeiten aufnehmen.
Heize den Ofen kurz vor.
Backe bei 180 °C im Umluftofen für 5-10 Minuten, bis der Mozzarella weich wird und bevor er überläuft.Anrichten.
Deine Vollkornbrot-Margerita-Pizzetten sind fertig.
Guten Appetit!
Varianten
Personalisiere deine Vollkornbrot-Pizzetten durch Variationen des Belags.… du kannst verwenden:
• geriebenen Käse [Caciocavallo, Grana oder Parmigiano];
• Ricotta [vor oder nach dem Backen hinzufügen, nach Geschmack].
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du gewidmete Rezepte.
Denke daran:
• beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• ein ausgewogenes Essen sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite es immer unter Beachtung der Proportionen und der Kombinationen der im Ernährungsplan angegebenen Lebensmittel zu.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG EIN insbesondere auf sozialen Profilen und Gruppen [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM VON ZUSAMMENFASSUNGEN]: es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, wo das vollständige Rezept gelesen werden kann.
AUS COPYRIGHT-GRÜNDEN UND AUCH FÜR DIE VIELE ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.