Die cremigen Vollkornnudeln und Bohnen sind ein einfaches Rezept und ein Klassiker der einfachen Küche.
Eine Prise roter Pfeffer macht sie noch schmackhafter.
Was die Bohnen betrifft, bereite ich mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben: frische Bohnen im Schnellkochtopf zubereiten Grundrezept.
So müssen sie nur rechtzeitig aufgetaut werden und in wenigen Minuten sind die Nudeln fertig, ohne auf Konserven zurückgreifen zu müssen.
Wenn du Zweifel an den zuzubereitenden Mengen hast, habe ich die Gewichtsunterschiede der Bohnen von roh zu gekocht notiert: frische Bohnen Gewicht roh und gekocht.
Was die Zubereitungszeit betrifft, beachte:
• 12-24 Stunden Einweichzeit, wenn du getrocknete Bohnen statt frischer Bohnen verwendest;
• 30 Minuten zum Kochen der Bohnen im Schnellkochtopf;
• 10 Minuten zum Kochen der Nudeln.
Wenn du bereits fertige Bohnen verwendest, berechne nur die Kochzeit der Nudeln.
Bei suppigen ersten Gängen, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Nudeln separat zu kochen, sie dann abzuspülen und zur separat zubereiteten Suppensauce hinzuzufügen; auf diese Weise wird die Stärke, die die Nudeln während des Kochens ins Wasser abgeben, entfernt.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 120 g Vollkornspaghetti (gebrochen)
- vorgekochte Bohnen (für 2 Personen)
- 100 ml Wasser (wenn die Bohnen trocken sind)
- 1 Gemüsebrühwürfel (selbstgemacht)
- z.B. Tomatensauce (selbstgemacht)
- z.B. Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mahlwerk)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
- 1 Prise roter Pfeffer (grob gehackt)
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
Zubereitung
Bereite die Bohnen gemäß dem Verfahren beschrieben in frische Bohnen [Grundrezept] im Schnellkochtopf zubereiten vor oder, wenn sie bereits eingefroren sind, taue eine doppelte Portion auf.
Gib die Bohnen in einen Topf, füge 100 ml Wasser hinzu, wenn sie trocken sind, und bringe sie zum Kochen.
Schalte die Hitze aus und füge hinzu:
• einen Gemüsebrühwürfel und mische mit einem Silikonspatel, bis er zwischen den Bohnen geschmolzen ist;
• einige Esslöffel Tomatensauce [Menge nach Geschmack].Püriere die Bohnen mit einem Stabmixer, um sie cremig zu machen.
Füge weitere 100 ml Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz, suppig oder cremig, zu erreichen, und bringe sie unter Rühren zum Kochen.
Mit Salz abschmecken.In einem anderen Topf die Nudeln kochen und abgießen.
Bei suppigen ersten Gängen, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Nudeln separat zu kochen, sie dann abzuspülen und zur separat zubereiteten Suppensauce hinzuzufügen; auf diese Weise wird die Stärke, die die Nudeln während des Kochens ins Wasser abgeben, entfernt.
Gib die Nudeln in den Topf mit den Bohnen und mische.Anrichten.
Den Pfeffer mahlen.
Mit einem Schuss Olivenöl roh verfeinern.
Eine Prise grob gehackten roten Pfeffer hinzufügen.Deine cremigen Vollkornnudeln und Bohnen sind fertig.
Guten Appetit!
Die Kombination mit Nudeln, Reis oder anderen Getreiden ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreidearten kompensieren die in Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren, wodurch ein vollständiges Aminosäureprofil erreicht wird.
Wähle vorzugsweise vollkörnige Getreidearten.
Mehr erfahren: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer im Einklang mit den Proportionen und Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
NICHT MATERIAL VOM BLOG KOPIEREN UND EINFÜGEN generell und insbesondere AUF PROFILEN UND SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM EINES ZUSAMMENFASSENS]: es ist korrekt, die eigenen Fotos der durchgeführten Rezepte zu teilen, indem die Quelle angegeben wird, das heißt, den Blog zu verlinken, wo das gesamte Rezept gelesen werden kann.
AUS GRÜNDEN DES URHEBERRECHTS UND AUCH AUFGRUND DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.