Die Vollkornnudeln und geschälten roten Linsen oder Nudeln mit geschälten Linsen sind köstlich cremig.
Ich bereite mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben: geschälte Linsen kochen [Grundrezept].
Auf diese Weise reicht es, sie rechtzeitig aufzutauen, und in wenigen Minuten sind die Nudeln fertig, ohne auf Dosenleguminosen zurückgreifen zu müssen.
Andernfalls denke daran, dass die geschälten Linsen einweichen müssen [12-24 Stunden].
Ich habe meine Nudeln mit Creme aus geschälten roten Linsen noch raffinierter gemacht, indem ich gemischte Vollkornnudeln [Sardische Gnocchetti und halbe Penne rigate] verwendet habe.
Was die Zubereitungszeit betrifft, beachte:
• 12-24 Stunden Einweichzeit;
• 60 Minuten für das Kochen der Linsen;
• 10 Minuten für das Kochen der Nudeln.
Wenn du bereits gekochte Linsen verwendest, berechne nur die Kochzeit der Nudeln.
Bei suppigen Hauptgerichten, um glykämische Spitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Nudeln separat zu kochen, sie dann abzuspülen und der separat zubereiteten suppigen Sauce hinzuzufügen; so wird die von den Nudeln im Kochwasser freigesetzte Stärke eliminiert.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herdplatte
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 120 g Vollkornnudeln
- geschälte rote Linsen (für 2 Personen)
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
- 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
Zubereitung
Bereite die geschälten Linsen gemäß der Beschreibung in geschälte Linsen kochen [Grundrezept] zu oder, wenn du sie bereits im Gefrierschrank hast, taue eine doppelte Portion auf.
Gib sie in einen Topf, füge 100 ml Wasser oder Gemüsebrühe hinzu und bringe sie zum Kochen.
Mit Salz abschmecken.
Lass sie bei niedriger Hitze köcheln, bis die Creme aus geschälten roten Linsen die gewünschte Konsistenz erreicht hat, und rühre dabei mit einem Silikonspatel um.
Wie lange muss die gemischte Pasta kochen?
Ich habe meine Nudeln mit Creme aus geschälten roten Linsen noch raffinierter gemacht, indem ich gemischte Vollkornnudeln [sardische Gnocchetti und halbe Penne rigate also Kochzeiten, die sich um eine Minute unterscheiden: Überprüfen Sie die verschiedenen Kochzeiten und wählen Sie die kürzeste oder mittlere Kochzeit].
In einem anderen Topf die Nudeln kochen und abgießen.
Bei suppigen Hauptgerichten, um glykämische Spitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Nudeln separat zu kochen, sie dann abzuspülen und der separat zubereiteten suppigen Sauce hinzuzufügen; so wird die von den Nudeln im Kochwasser freigesetzte Stärke eliminiert.
In der Zwischenzeit die Creme aus geschälten roten Linsen wieder zum Kochen bringen.
Gieße die Nudeln in den Topf mit der Creme aus geschälten roten Linsen und vermenge sie.
Anrichten.
Einen Schuss rohes Öl hinzufügen und den Pfeffer mahlen.
Deine Vollkornnudeln und geschälte rote Linsen sind fertig.
Guten Appetit!
Die Kombination mit Nudeln, Reis oder anderen Getreiden ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreide kompensieren die in den Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren und sorgen für ein vollständiges Aminosäureprofil.
Wähle vorzugsweise Vollkorn-Getreide.
Mehr dazu: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• beginne das Essen mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• ein ausgewogenes Mahl sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette& Ballaststoffe;
• bereite es stets unter Beachtung der Verhältnisse und Kombinationen der Nahrungsmittel gemäß deinem Ernährungsplan zu.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN allgemein und insbesondere auf SOCIAL-PROFILEN UND -GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN FORM EINER ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle anzugeben, also den Blog zu verlinken, wo das vollständige Rezept nachgelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE HINTER DEN REZEPTEN STECKT.
Danke.