Die Vollkornpasta mit Erbsencreme, getrockneten Tomaten und Basilikum ist köstlich cremig und würzig.
Was die gespaltenen Erbsen betrifft, bereite ich mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben: gespaltene Erbsen kochen [Grundrezept].
So reicht es, sie rechtzeitig aufzutauen, und in wenigen Minuten ist die Pasta fertig, ohne auf Konserven zurückzugreifen.
Andernfalls denke daran, dass getrocknete Erbsen einweichen müssen [12-24 Stunden].
Bezüglich der Zubereitungszeit beachte:
• 12-24 Stunden Einweichzeit;
• 40 Minuten zum Kochen der Erbsen;
• 10 Minuten zur Zubereitung des Pestos;
• 10 Minuten zum Kochen der Pasta.
Wenn du bereits fertige Erbsen verwendest, zähle nur die Zeit für die Pesto-Zubereitung und das Kochen der Pasta.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 120 g Vollkorn-Penne Rigate
- vorgekochte gespaltene Erbsen (für 2 Personen)
- Basilikum (6-8 große Blätter)
- getrocknete Tomaten (wenn in Öl, gut abgetropft)
- nach Bedarf Wasser (wenn zu dickflüssig)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer oder Mixer
Zubereitung
Bereite die gespaltenen Erbsen gemäß der Beschreibung im gespaltene Erbsen kochen [Grundrezept] vor oder, wenn du sie bereits fertig im Gefrierschrank hast, taue eine doppelte Portion auf.
Wasche und reinige die Basilikumblätter und lass sie auf einem Blatt Küchenpapier trocknen.
Gib in den Mixer:
• getrocknete Tomaten;
• Basilikumblätter;
und zerkleinere sie.Gib die Erbsen in einen Topf, füge nach Bedarf Wasser hinzu [ca. 50-100 ml], wenn sie zu dickflüssig sind, und bringe sie zum Kochen.
Salze sie und mahle den Pfeffer dazu.
Bei ausgeschalteter Flamme gib die zerkleinerten Zutaten in den Topf mit der Erbsencreme und mische sie mit einem Silikonspatel gut durch, bis sie sich vollständig auflösen.
Koche die Pasta, spüle sie unter laufendem Wasser ab und gieße sie ab.
In der Zwischenzeit erhitze die Erbsencreme.
Gib die Pasta in den Topf mit der Erbsencreme und mische alles.
Richte an.
Füge einen Schuss rohes Öl hinzu und mahle den Pfeffer.
Deine Vollkornpasta mit Erbsencreme, getrockneten Tomaten und Basilikum ist fertig.
Guten Appetit!
Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreidesorten ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die Getreidesorten in diesen Gerichten gleichen nämlich die fehlenden Aminosäuren in den Hülsenfrüchten aus und ermöglichen es, einen vollständigen Aminosäurepool zu erhalten.
Wähle vorzugsweise Vollkorn-Getreide.
Für weiterführende Informationen: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denk daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer unter Einhaltung der Proportionen und der Lebensmittelkombinationen deines Ernährungsplans vor.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG EIN generell und insbesondere NICHT AUF PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM EINES ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist korrekt, die eigenen Fotos der zubereiteten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle, d.h. den Blog, zu verlinken, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH AUFGRUND DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Vielen Dank.