Die Vollkornpasta mit Steinpilzen und Grana ist köstlich.
Ich habe gefrorene Steinpilze verwendet, eine Handvoll reicht aus.
Da es sich um bereits geputzte und gebrauchsfertige Steinpilze handelt, die noch gefroren verwendet werden, sind die Zubereitungszeiten wirklich kurz.
Ich habe mit einer Handvoll Grana-Späne abgeschlossen.
Du kannst mit einem gereiften Käse [zum Beispiel Grana oder Parmesan] gerieben oder in Spänen in kleiner Menge abschließen, um Geschmack zu verleihen oder in der gesamten vorgesehenen Menge laut deinem Ernährungsplan, um die Vollkornpasta mit Steinpilzen in ein Einzelgericht zu verwandeln, das die Merkmale eines ausgewogenen Mahls in einem einzigen Gang vereint.
Leicht, aber sehr, sehr lecker!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 160 g Vollkorn-Maccheroncini
- 1/2 Schalotte
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Glas Weißwein
- 80 g Steinpilze (gefroren)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
- n.B. Petersilie (gehackt)
- 1 Faden extra natives Olivenöl (roh)
- n.B. Grana Padano (in Spänen)
Zubereitung
Schäle die Schalotte, entferne die Enden und schneide sie in Ringe.
In einer heißen Pfanne eine Prise Knoblauchpulver anbraten.
Füge die Schalotte hinzu und lasse sie für ein paar Sekunden weich werden.
Mit einem Gläschen Weißwein ablöschen.Gib die noch gefrorenen Steinpilze in die Pfanne, mische und lasse sie bei starker Hitze anbraten, bis sie vollständig aufgetaut sind, es dauert nur wenige Minuten.
Füge bei ausgeschaltetem Herd das Salz hinzu und mahle den Pfeffer, dann mische.
Koche die Pasta, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lasse sie abtropfen.
In der Zwischenzeit die Pilze erwärmen.
Gib die Pasta in die Pfanne mit den Pilzen und mische.
Füge bei ausgeschaltetem Herd die Petersilie und einen Faden rohes Olivenöl hinzu und mische.
Richte an.
Verteile die Grana-Späne.Deine Vollkornpasta mit Steinpilzen und Grana ist fertig.
Guten Appetit!
Ich habe ein handwerkliches Pasta-Format aus meiner Region verwendet, aber jedes Format funktioniert gut, vorzugsweise Vollkorn und bronzefarben gezogen, sodass die Oberfläche die köstliche Soße gut aufnehmen kann.
Probiere auch:
• Pappardelle mit Steinpilzen;
• Tagliatelle mit Steinpilzen.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Ein ausgewogenes Mahl sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite es immer unter Berücksichtigung der Proportionen und Kombinationen der in deinem Ernährungsplan angegebenen Lebensmittel zu.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VON DEM BLOG EIN, generell und insbesondere NICHT AUF PROFILEN UND IN SOCIAL-GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN FORM VON ZUSAMMENFASSUNGEN]: Es ist richtig, die eigenen Fotos der nachgekochten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, wo man das gesamte Rezept lesen kann.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.