Heute sehen wir, wie man ein köstliches Vollkornrisotto mit Artischockencreme zubereitet, indem man deamidierten Reis verwendet [empfohlen für diejenigen, die an Hyperglykämie leiden].
Gehen wir der Reihe nach vor!
Reis und glykämischer Index, welchen wählen? Außerdem: Wie man Reis deamidiert.
• Ich habe einen Vollkornreis gewählt, genauer gesagt „parboiled Vollkornreis mehr Geschmack und Faser Kochzeit 10 Minuten“ und ihn deamidiert.
Die Deamidierung reduziert die Kochzeiten des Reises erheblich, in diesem Fall von 10 Minuten auf etwa 3-5, je nach gewünschter Konsistenz.
• Ich habe die leichte Artischockencreme zubereitet.
• Ich habe eine schnelle Gemüsebrühe mit hausgemachtem Gemüsebrühwürfel zubereitet.
• Dann habe ich mit der Zubereitung des Vollkornrisottos mit Artischockencreme fortgefahren.
Zum Schluss mit ein paar Esslöffeln geriebenem Käse oder alternativ mit einem Schuss extra nativem Olivenöl vermengen.
Einfach genießen oder mit der im eigenen Ernährungsplan angegebenen Menge geriebenem Käse in ein einzigartiges Gericht verwandeln, das in einem einzigen Gang die Eigenschaften eines ausgewogenen Essens vereint.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Artischocken (gereinigt und blanchiert)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- 10 ml Zitronensaft
- 160 g parboiled Vollkornreis (Kochzeit 10')
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Gemüsebrühwürfel (hausgemacht)
- 1 Schnapsglas Weißwein
- 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano (gerieben)
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
Werkzeuge
- Sieb
- Schüssel
- Zerkleinerer oder Mixer
Deamidierung des Reises
Spüle den Reis ab, um die Stärke teilweise zu entfernen, dann:
• lege den Reis für 2 Stunden in eine Schüssel mit kaltem Wasser einweichen;
• rühre gelegentlich um;
• wechsle das Wasser ein paar Mal;
• spüle ihn gründlich unter fließendem Wasser ab, bevor du ihn verwendest.Nach Abschluss des Deamidierungsprozesses den Reis gründlich abseihen, indem du ihn in ein Sieb schüttest.
Wenn du ein Korn probierst, wirst du das Gefühl haben, als ob du einen Reis isst, der bereits einer ersten Kochung unterzogen wurde.
Während du darauf wartest, dass der Deamidierungsprozess abgeschlossen ist, bereite die leichte Artischockencreme vor.
Reinige und blanchiere die Artischocken gemäß dem Tutorial.
Gib in den Mixer:
• die blanchierten Artischocken;
• das Salz;
• den Pfeffer;
• 10 ml Zitronensaft;
und zerkleinere.Deine leichte Artischockencreme ist bereit.
In einen kleinen Topf gießen:
• 100 ml Wasser;
• eine Prise Salz;
• einen Gemüsebrühwürfel;
und zum Kochen bringen, um eine schnelle Gemüsebrühe zu erhalten.In einer heißen Pfanne den deamidierten Reis gießen und anrösten oder vielmehr erhitzen [es ist ein reisähnlicher vorgekochter Reis, daher werden die Körner nie heiß, wie wenn sie roh wären].
Mit Weißwein ablöschen und weiterrühren, bis er vollständig verdampft ist.
Hitze reduzieren, die leichte Artischockencreme [etwa 4 gehäufte Esslöffel] und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben und vermischen.
Mit einem Silikonspatel weiterrühren.
3-5 Minuten weiterrühren, anstatt 10, bis der Reis fast die gesamte Brühe aufgenommen hat.
Ich habe nach 3 Minuten aufgehört.
Vom Herd nehmen, den geriebenen Käse oder alternativ einen Schuss extra natives Olivenöl hinzufügen und umrühren, um es cremig zu machen.
Falls nötig, mit Salz abschmecken und den Pfeffer mahlen.
Mit einem Deckel abdecken und 2-3 Minuten ruhen lassen.Anrichten.
Noch etwas Pfeffer mahlen.Dein Vollkornrisotto mit Artischockencreme ist fertig.
Guten Appetit!
Du kannst das Vollkornrisotto mit Artischockencreme als Basis verwenden oder wenn es übrig geblieben ist, für die Zubereitung des Vollkornreis im Ofen mit Artischocken und Speck mit Käse recyceln.
Notizen
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite es immer unter Beachtung der Proportionen und der Kombinationen vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.
***
KEINE MATERIALIEN VOM BLOG KOPIEREN UND EINFÜGEN generell und speziell IN SOZIALEN PROFILEN UND GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM EINER ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist korrekt, die eigenen Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle anzugeben, also den Blog zu verlinken, wo das gesamte Rezept gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.