Genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Artischocken reinigt und nicht schwarz werden lässt, um sie dann zu blanchieren.
Gereinigte und blanchierte Artischocken sind perfekt als Beilage oder als Zutat für zahlreiche Gerichte geeignet und können im Gefrierschrank in den entsprechenden Beuteln aufbewahrt werden, um einen wertvollen Vorrat für das ganze Jahr zu haben.
Artischocken
In verschiedenen Formen und Schattierungen gibt es zahlreiche Sorten; in Sizilien nennen wir sie cacuorciuli und die violette Art ist besonders verbreitet.
Beim Kauf achte darauf, dass die Artischocken frisch sind: Überprüfe, dass der Stängel und die Blüte nicht weich sind, die Farbe einheitlich und lebendig ohne Flecken ist und die Spitze geschlossen ist.
Die Artischocke ist eine Pflanze, von der wir die Blüte, genauer gesagt die Brakteen und das Herz, verzehren.
Artischocken sind kalorienarme Gemüse, reich an Ballaststoffen [Inulin] und daher besonders für unsere Ernährung geeignet.
Im Accu-Check Dietometer findest du die Angabe der CHO pro Portion:
• Portion von 200 g gekochte Artischocken Rohgewicht [gekocht 150 g] → CHO 5.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- Artischocken
- q.b. Zitronensaft
- q.b. Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Schnapsglas Weißwein
- q.b. Zitronensaft
Vorgeschlagene Werkzeuge
- Handschuhe Einweg
- Messer
- Schneidebrett
- Messer Schälmesser
- 1 Kasserolle
- 1 Schüssel
Wie man Artischocken reinigt
Trage ein Paar Einweghandschuhe, um nicht mit schwarzen Händen und Fingernägeln dazustehen.
• Stängel abschneiden und entfernen;
• die äußeren härteren Brakteen oder Blätter abreißen;
• jede Artischocke etwa ein Drittel abschneiden, dabei das Herz und den weicheren Anfang der Blätter behalten und den harten Endteil der Blätter entfernen;
• jede Hälfte in zwei Hälften schneiden und das innere Bart mit einem Messer entfernen;
• jede Hälfte in Scheiben oder zwei Spalten schneiden;
• die Artischocken mit reichlich Zitronensaft beträufeln um zu verhindern, dass sie schwarz werden.• in einem kleinen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen;
• die gereinigten und in Scheiben oder Spalten geschnittenen Artischocken hinzufügen, den Weißwein hinzufügen und bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen;
• die blanchierten Artischocken herausnehmen;
• sie in eine Schüssel geben und erneut mit reichlich Zitronensaft beträufeln damit sie nicht schwarz werden.Deine gereinigten und blanchierten Artischocken sind bereit.
Verwendung und Lagerung
Du kannst sie in Scheiben, Spalten oder gehackt zur Zubereitung von:
• Vorspeisen, Hauptgerichten, Salaten
Oder sie im Gefrierschrank in den entsprechenden Beuteln aufbewahren.
Durchstöbere die Sammlung:
• Leichte und köstliche Artischockenrezepte.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welcher Teil der Artischocke ist essbar?
Die Artischocke ist eine Pflanze, von der wir die Blüte, genauer gesagt die Brakteen und das Herz, verzehren.
Sind die Stängel der Artischocken essbar?
Die Stängel der Artischocken sind essbar, sie müssen geschält werden, um die faserige Schicht zu entfernen, bis man den zentralen Teil erreicht, und können zur Zubereitung von Saucen, Soßen und Dressings verwendet werden.
Warum sollte man den Bart der Artischocken entfernen?
Der Bart, die innere Behaarung des Artischockenherzens, ist nicht angenehm und nicht kaubar.
Warum werden Artischocken schwarz?
Artischocken werden nach dem Schneiden durch einen Oxidationsprozess schwarz.
Um die Oxidation der Artischocken nach dem Schneiden zu vermeiden, tauche sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft.