Die Befana-Kekse sind perfekt für die Epiphanie, sie haben die Form von kleinen Besen und sind für die Kleinen und nicht nur unglaublich lecker! Ein Orangenteig einfach zu machen, der in kurzer Zeit zubereitet wird, ideal zum Verschenken oder zum Befüllen des Befana-Strumpfes. Lassen Sie uns gemeinsam die Zutaten ansehen und wie man sie herstellt.

Interessiert Sie vielleicht auch:

Befana-Kekse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter
350,62 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 350,62 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,29 (g) davon Zucker 16,66 (g)
  • Proteine 6,59 (g)
  • Fett 15,18 (g) davon gesättigt 9,30 (g)davon ungesättigt 5,18 (g)
  • Fasern 2,16 (g)
  • Natrium 159,84 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Befana-Kekse

  • 400 g Weizenmehl Type 00
  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter (In kalten Stücken aus dem Kühlschrank)
  • 1 Orange (Gerieben + Saft)
  • 1 Ei (+ ein Eigelb)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • n.B. Kekse (Mikado)
  • 70 g Zartbitterschokolade 70%

Werkzeuge

  • 1 Ausstecher
  • 4 Schüsseln
  • 1 Gabel
  • 1 Zitruspresse
  • 1 Reibe
  • 10 Spieße
  • 1 Nudelholz
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 Kühlgitter

Schritte für die Befana-Kekse

  • Für etwa 30/35 Kekse, abhängig von der Größe.

  • In eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben wir das Mehl mit einer Prise Salz und einem Teelöffel Backpulver. Fügen Sie die kalte Butter in Stücken, den Saft und die geriebene Schale der Orange hinzu.

  • Fügen Sie den Zucker, ein ganzes Ei plus ein Eigelb hinzu. Vermengen Sie alle Zutaten, bis ein schöner Teig entsteht. Wenn der Teig zu weich erscheint, was durch den Orangensaft passieren kann, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu, um die Konsistenz anzupassen. Wickeln Sie dann den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem nicht zu dicken Blatt (ca. 3/4 mm) ausrollen. Dann mit dem Glockenausstecher viele Besen ausstechen. Legen Sie sie nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
    Mit den Zinken einer Gabel machen Sie Einschnitte im unteren Bereich, um die starren Fasern zu simulieren.
    Nun stecken Sie vorsichtig in den oberen Teil des Besens einen Holzspieß, um den Stiel zu machen, und backen Sie bei 170/180° für etwa 10/12 Minuten. Passen Sie die Zeit und Temperatur immer an Ihren Ofen an.

  • Sobald die Kekse goldbraun sind, sind sie fertig. Jetzt müssen wir sehr schnell sein, um den Spieß zu entfernen. Machen Sie diesen Schritt, solange der Teig noch warm ist, sonst könnte der Keks brechen.

  • Sofort den Mikado-Keks in das Loch stecken, aus dem der Spieß entfernt wurde, und zwar von der Seite ohne Schokolade. Lassen Sie die Besen auf einem Gitter abkühlen und festigen. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und dekorieren Sie die Besen nach Belieben mit einem Spritzbeutel oder einfach mit einem Spieß.
    Genießen Sie die Leckerei!

Wenn Sie es mögen, mit mir zu kochen, freue ich mich auf das nächste Rezept 😊 Nicht verpassen!
Du findest mich auch auf deinem Lieblingssozialen Netzwerk facebooktwitterinstagrampinterestTikTok
Du wirst immer über meine Rezepte informiert

Die Befana-Kekse aufbewahren

Die Befana-Kekse können in einer Blechdose bis zu 5/6 Tage aufbewahrt werden.

Sie können auch mit Royal Icing dekoriert werden.

Author image

Caterina Anello

Hallo, ich bin Caterina, eine sehr beschäftigte Mama. Ich liebe es, Süßspeisen und vieles mehr zu kochen! Ich experimentiere gerne, wage Neues und kombiniere neue Geschmäcker. Auf meiner Website findest du viele Rezepte, die auf dich warten!

Read the Blog