Die Brioche-Bäume mit Schokolade sind weiche, leckere und einfach zuzubereitende Süßigkeiten. Der Teig ist der klassische Brioche-Teig, aber ich wollte diese kleinen Brioches für das Weihnachtsfrühstück kreieren.
Ein Brioche mit einem duftenden Kern aus Zartbitterschokolade, der auch mit Marmelade, Nutella oder Milchschokolade ersetzt werden kann. Glaubt mir, sie sind großartig und die ganze Familie wird sie lieben, lasst uns gemeinsam sehen, wie man sie zubereitet!
Wenn du auf der Suche nach deinem besonderen Dessert bist, entdecke meine Weihnachtsdesserts

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Englisch
331,47 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 331,47 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,35 (g) davon Zucker 13,26 (g)
  • Proteine 8,94 (g)
  • Fett 14,51 (g) davon gesättigt 8,56 (g)davon ungesättigt 5,35 (g)
  • Fasern 3,07 (g)
  • Natrium 193,21 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 50 g Zucker
  • 7 g Trockenhefe
  • 3 g Feines Salz
  • 1 Ei
  • 140 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 1 Orange (geriebene Schale)
  • 80 g Zartbitterschokolade (in Stücke geschnitten)
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch
  • nach Bedarf Zuckerstreusel (zum Dekorieren)

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer c
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Teigschaber
  • Frischhaltefolie p
  • Backformen
  • 1 Pinsel
  • 1 Schüssel

Schritte Brioche-Bäume mit Schokolade

  • In eine Küchenmaschine oder einen Mixer mit Knethaken geben wir Mehl, Trockenhefe und Zucker. Wir fügen auch das Ei und die Milch mit der geriebenen Orange hinzu, und beginnen, alle Zutaten mit dem Knethaken zu verarbeiten.

  • Wenn wir einen gut verbundenen Teig erhalten haben, fügen wir die weiche Butter in kleinen Stücken hinzu. Lassen Sie es gut in den Teig einarbeiten und fügen Sie dann die Prise Salz hinzu, am Ende soll der Teig gut bearbeitet und weich sein.
    Wir legen es auf eine Arbeitsfläche, falten es auf sich selbst und formen eine Kugel, jetzt legen wir es in eine Schüssel.

  • Bedecken wir es und lassen es im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa zwei Stunden gehen. In der Zwischenzeit hacken wir die Zartbitterschokolade in Stücke und legen sie für später beiseite. Nach der Zeit nehmen wir den Teig wieder und legen ihn auf eine Arbeitsfläche, arbeiten ihn durch und machen Falten nach innen, aber nur einmal.

  • Wir nehmen kleine Stücke von etwa 35 g Teig, messen sie, da sie am Ende alle gleich groß sein müssen. Wir flachen jedes einzelne Teigstück ab und legen ein paar Schokoladenstücke hinein. Dann formen wir den Teig zu Kugeln und versuchen, kleine glatte Kugeln zu erhalten. Legen Sie sie in die Tannenbaumförmchen und lassen Sie sie weitere 15/20 Minuten gehen, immer im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht.

  • Wenn Ihnen die Einweg-„Einzelportionen“-Formen für das Weihnachtsfrühstück gefallen, wie ich sie vorbereitet habe, können Sie sie hier finden.


    Danach bestreichen wir unsere Bäumchen mit der Mischung aus Eigelb und Milch, zum Schluss bestreuen wir sie mit Zuckerstreuseln und backen sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 20 Minuten.

  • Denken Sie daran, dass die Backzeit indikativ ist, wir müssen uns immer an unserem Ofen orientieren, nehmen wir sie heraus und lassen sie auf einem Rost abkühlen.
    Gute Verwöhnung und Frohe Weihnachten!


    Wenn Sie gerne mit mir zusammen kochen möchten, erwarte ich Sie beim nächsten Rezept 🙂 Verpassen Sie es nicht! Sie finden mich auch auf Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk: facebook, twitter, instagram, pinterest, TikTok. Sie werden immer über meine Rezepte informiert bleiben.

Aufbewahrung Brioche-Bäume

Wir können unsere Brioche-Bäume gut abgedeckt mit Frischhaltefolie etwa 2/3 Tage aufbewahren.

Wir können unsere Brioche-Bäume gut abgedeckt mit Frischhaltefolie etwa 2/3 Tage aufbewahren.

Wir können unsere Brioche-Bäume gut abgedeckt mit Frischhaltefolie etwa 2/3 Tage aufbewahren.

Author image

Caterina Anello

Hallo, ich bin Caterina, eine sehr beschäftigte Mama. Ich liebe es, Süßspeisen und vieles mehr zu kochen! Ich experimentiere gerne, wage Neues und kombiniere neue Geschmäcker. Auf meiner Website findest du viele Rezepte, die auf dich warten!

Read the Blog