Die Colomba Pan Brioche ist weich und köstlich, perfekt für das Osterfrühstück, zubereitet mit Sauerteig oder auch natürlicher Hefe, die zu Hause zubereitet werden kann und eine ausgezeichnete Basis für Brot, Pizza und vieles mehr ist. Der Teig ist leichter verdaulich im Vergleich zu Zubereitungen mit Bierhefe. Das Pan Brioche ist ein Hefekuchen, der im Ofen gebacken wird, und kann einfach oder gefüllt genossen werden. Der Teig bleibt nicht sehr süß, sein zarter Geschmack ist perfekt für ein herzhaftes Frühstück wie Wurst und Käse oder ein süßes Frühstück; Marmelade, Schokolade und Cremes. Dieses, das ich gemacht habe, wurde mit einem Gianduia-Kern gefüllt und ist perfekt für das Osterfrühstück!
Es könnte Sie auch interessieren:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 334,49 (Kcal)
- Kohlenhydrate 52,92 (g) davon Zucker 12,87 (g)
- Proteine 8,65 (g)
- Fett 11,22 (g) davon gesättigt 6,42 (g)davon ungesättigt 4,41 (g)
- Fasern 2,87 (g)
- Natrium 236,36 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Colomba Pan Brioche
- 60 g Sauerteig
- 250 g Mehl 0
- 250 g Mehl 00
- 60 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 60 ml Wasser
- 1 Ei
- n.B. Gianduia Schokolade (Schokoladenstückchen oder Tafeln)
- 1 Zitronenschale (geriebene Schale einer Zitrone)
- 1 Orangenschale (geriebene Schale einer Orange)
- 1 Eigelb (zum Dekorieren)
- n.B. Milch (zum Eigelb hinzufügen)
Werkzeuge
- 1 Form
- 1 Schüssel
- 1 Küchenfolie
- 1 Küchenmaschine
- 1 Waage
Bevor Sie beginnen, sollten Eier, Milch und Butter Zimmertemperatur haben. Im Gegensatz dazu sollten Gianduia-Pralinen oder Schokoladentafeln in einen Gefrierbeutel gelegt und dann mindestens ein paar Stunden im Gefrierschrank gekühlt werden.
Von den 250 g Manitoba-Mehl 100 g entnehmen und mit den 60 g Sauerteig und 60 ml lauwarmem Wasser verkneten.
Den Teig abgedeckt in einer Schüssel im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht für 5 Stunden gehen lassen.
Nach der Zeit den Teig in die Küchenmaschine geben, Mehl, Zucker und in Stücke geschnittene Butter hinzufügen. Die Küchenmaschine mit Knethaken einschalten und dann nach und nach das verquirlte Ei und die Milch in einem dünnen Strahl (Zimmertemperatur) hinzufügen.
Den Teig etwa 15 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit kneten, eine Prise Salz, die geriebene Zitronen- und Orangenschale hinzufügen. Der Teig sollte am Ende gut verklebt sein, wenn er sich wie ein Ball um den Haken wickelt, ist er fertig.
Jetzt in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und ein Tuch darüber legen. Im Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa zwei Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nach der Zeit den Teig wieder aufnehmen und ein wenig mit den Händen bearbeiten. Nun kleine Portionen Teig abtrennen, versuchen Sie, sie alle gleich groß zu machen, etwa 60 g, wenn Sie möchten, wiegen Sie jedes Stück.
Kugeln formen und in die Mitte jeder einen kalten Schokoladenwürfel legen. Gut mit den Händen arbeiten und Kugeln formen, die in eine „750 g“ Colomba-Form gelegt werden.
Abdecken und erneut im Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen lassen, bis die Oberfläche der Form erreicht ist.
Vor dem Backen mit verquirltem Eigelb + Milch bestreichen und backen. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für etwa 35 Minuten.
Wenn während des Backens der Pan Brioche zu dunkel wird. Nach 30 Minuten mit einem Blatt Aluminiumfolie abdecken und die Backzeit beenden.
Stäbchenprobe machen, um die Garzeit zu überprüfen. Sobald es fertig ist, herausnehmen und abkühlen lassen. Ihre Colomba ist fertig, wenn Sie möchten, kann sie auch auf der Oberfläche gefüllt oder mit Puderzucker bestäubt genossen werden.
Viel Spaß!
Hinweise
Das Pan Brioche Colomba wird in einem Lebensmittelsack aufbewahrt, andernfalls trocknet es schnell aus.
Das Pan Brioche Colomba wird in einem Lebensmittelsack aufbewahrt, andernfalls trocknet es schnell aus.
Wenn Sie möchten, können Sie nach der ersten Gehzeit wie ich vorgehen:
Ich habe den Teig die ganze Nacht im Kühlschrank aufbewahrt, am nächsten Tag den Teig ein paar Stunden aklimatisieren lassen und das Rezept fortgesetzt. Wenn Sie möchten, kann nach dem Bestreichen mit Ei auch Zuckergranulat hinzugefügt werden. Alternativ kann der Sauerteig durch 10 g Bierhefe ersetzt werden.
Es könnte Ihnen auch SA PIPPIA CUN S’OU “Typisch sardischer Süßigkeiten” interessieren