Die gefüllten Schokoladenkugeln sind ein wirklich einzigartiges Dessert, eine Hülle aus Zartbitterschokolade gefüllt mit Crème Chantilly. Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker, eine wirklich sympathische und originelle Idee. Ich kann Ihnen versichern, dass sie nicht schwer herzustellen sind, man muss nur beim Dosieren der Schokolade sehr vorsichtig sein und vor allem beim Herausnehmen der Kugeln aus der Form sehr behutsam sein. Ich bin sicher, dass, wenn Sie die gefüllten Schokoladenkugeln servieren, Sie ein großes Kompliment erhalten werden, es war ein voller Erfolg bei mir zu Hause!

Lassen Sie uns gemeinsam die Zutaten und die verschiedenen Schritte zur Herstellung dieses sympathischen Weihnachtsdesserts ansehen. 😉

Schokoladenkugeln
  • Schwierigkeit: Sehr schwierig
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 3 Stunden
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für gefüllte Schokoladenkugeln

  • 300 g 70% Zartbitterschokolade
  • 100 g Zuckermasse
  • 500 ml frische Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Vanilleschoten

Werkzeuge

  • 4 Formen
  • Formen
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Backmatte
  • 1 Pinsel
  • 1 Elektrischer Schneebesen

Schritte für gefüllte Schokoladenkugeln

  • Bevor Sie die Schokoladenkugeln herstellen, bereiten Sie die Vanilleschoten für die Crème Chantilly etwa 2 Stunden vorher vor:

    Öffnen Sie die Vanilleschoten und kratzen Sie das Innere aus. Geben Sie es zusammen mit den Samen und der geöffneten Schote in eine Schüssel. Fügen Sie die Sahne hinzu und lassen Sie alles mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Dieser Vorgang ist grundlegend, um der Chantilly einen intensiven Geschmack zu verleihen. Wenn Sie Zeit haben, wäre es noch besser, die Sahne am Abend vorher vorzubereiten und über Nacht ruhen zu lassen. Sobald sie fertig ist, schlagen Sie die Mischung mit einem elektrischen Schneebesen auf, während Sie den Puderzucker in kleinen Dosen hinzufügen. Wenn sie geschlagen ist, schlagen Sie noch ein wenig weiter, um sie schön luftig zu machen.

  • Wenn die Chantilly fertig ist, legen Sie sie in den Kühlschrank und beginnen Sie, die Schokolade in der Mikrowelle zu schmelzen, oder alternativ im Wasserbad, um die Schokoladenkugeln vorzubereiten.

  • Sobald sie fertig ist, gießen Sie sie in eine Hälfte der Kugel und füllen Sie sie etwas mehr als 2/4 „fast zur Hälfte.“ Legen Sie dann die andere Hälfte darauf und schütteln Sie sie leicht. Dadurch wird die Schokolade gleichmäßig in der gesamten Kugel verteilt, achten Sie darauf, keine leeren Stellen zu hinterlassen. Legen Sie dann die Kugel in das Gefrierfach und lassen Sie sie für 30 Minuten ruhen.

  • Nach der Zeit nehmen Sie die Kugel aus dem Kühlschrank. Wenn die Schokolade gut fest geworden ist, löst sie sich von selbst aus der Form. Andernfalls legen Sie die Kugel für weitere 5 Minuten zurück in den Gefrierschrank. Beim Öffnen der Kugel, um die Schokoladenkugel herauszunehmen, müssen Sie sehr vorsichtig sein, um keine Risse zu verursachen oder im schlimmsten Fall die Schokolade zu brechen.

    Dann nehmen Sie die Düse des Spritzbeutels und erhitzen Sie sie kurz über der Flamme des Herdes, aber seien Sie vorsichtig. Setzen Sie sie auf die Schokoladenkugel auf der Seite des Umfangs und machen Sie ein Loch, nicht mit Kraft drücken. Wenn Sie die Kugel nicht durchbohren können, erhitzen Sie die Düse erneut und machen Sie den gleichen Vorgang, indem Sie die Düse leicht drehen. Achten Sie darauf, denn auch in diesem Schritt könnte die Schokolade brechen, wenn Sie zu fest drücken.

    Jetzt holen Sie die Crème Chantilly aus dem Kühlschrank und füllen Sie sie in den Spritzbeutel. Dann füllen Sie die Kugel.

    Zum Schluss die Dekorationen mit der Zuckermasse herstellen, ausrollen und mit den Formen die Schneeflocken ausschneiden; dann bestreichen Sie die Flocken mit etwas geschmolzener Schokolade und lassen Sie die Dekoration auf der Schokoladenkugel haften. Jetzt sind Ihre Schokoladenkugeln bereit zum Servieren, sind sie nicht wunderschön? 😉 Viel Spaß beim Naschen!

    Gefüllte Schokoladenkugeln
  • Dieser Inhalt enthält ein oder mehrere Affiliate-Links.

    Wenn es Ihnen gefallen hat, mit mir zu kochen, sehen wir uns beim nächsten Mal 🙂 Verpassen Sie es nicht!

    Sie finden mich auch in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk  Facebook  Twitter  Instagram  Pinterest TikTok

    Sie werden immer über meine Rezepte informiert

    Schokoladenkugeln

Es könnte Sie auch die Kranz Weihnachtskekse Geschenkidee interessieren.

Erfahren Sie mehr über Schokolade und ihre Geschichte

Aufbewahrung der gefüllten Schokoladenkugeln

Die Schokoladenkugeln können auch 2 Tage vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie müssen nur 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Können die Schokoladenkugeln auch mit weißer Schokolade gemacht werden?

    Ja, die Kugeln können auch mit weißer Schokolade zubereitet werden, allerdings ist weiße Schokolade viel schwerer zu schmelzen als Zartbitterschokolade. Das liegt daran, dass sie einen niedrigeren Schmelzpunkt hat und sich daher sehr leicht überhitzt. Die beste Methode, um sie zu schmelzen, ist im Wasserbad und mit hochwertiger weißer Schokolade. Wenn Sie nicht viel Erfahrung im Umgang damit haben, empfehle ich es nicht für dieses Rezept.

Author image

Caterina Anello

Hallo, ich bin Caterina, eine sehr beschäftigte Mama. Ich liebe es, Süßspeisen und vieles mehr zu kochen! Ich experimentiere gerne, wage Neues und kombiniere neue Geschmäcker. Auf meiner Website findest du viele Rezepte, die auf dich warten!

Read the Blog