Die Karotten-Zucchini-Frikadellen sind lecker und originell auf dem Tisch, zart für einen Aperitif, eine Vorspeise und Fingerfood, aber vor allem köstlich als Hauptgericht oder Beilage. Die Frikadellen können in vielen Varianten zubereitet werden und enttäuschen normalerweise niemanden. Sie sind auch ein perfektes Gericht zum Verwerten von Resten im Kühlschrank. Diese Version ist wirklich einfach zuzubereiten, man muss nur Karotten und Zucchini in den Mixer geben, den Ricotta mit den anderen Zutaten hinzufügen, nach Belieben salzen und pfeffern. Sobald die Mischung fertig ist, den Frikadellen Form geben und in heißem Öl frittieren, sie können aber auch im Ofen gebacken werden. Einfach auf ein Backblech mit etwas Öl legen und backen, das Panieren mit Flocken macht sie auf beiden Arten super knusprig. Kinder werden sie beim ersten Bissen lieben, probiert sie und lasst es mich wissen!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Frittieren, Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 101,66 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,20 (g) davon Zucker 1,47 (g)
- Proteine 6,11 (g)
- Fett 5,08 (g) davon gesättigt 2,99 (g)davon ungesättigt 1,98 (g)
- Fasern 1,04 (g)
- Natrium 230,02 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Karotten-Zucchini-Frikadellen
- 250 g Karotten
- 250 g Zucchini
- 100 g Ricotta aus Kuhmilch
- 1 Ei
- 100 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 50 g Semmelbrösel
- 100 g Weichkäse
- n.B. Salz
- n.B. Schwarzer Pfeffer
- n.B. Semmelbrösel (in Flocken zum Panieren)
- n.B. Knoblauchpulver
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Spatel
- 1 Schüssel
- 1 Teelöffel
Karotten-Zucchini-Frikadellen
Teig für ca. 32/35 Frikadellen
Bereiten wir die Zucchini und die Karotten vor, geben wir sie in den Mixer, schalten wir ihn für ein paar Sekunden ein, bis wir eine sandige Mischung erhalten.
Gießen wir die Mischung in eine Schüssel und fügen den Parmesan mit dem Ricotta, das Ei, die Semmelbrösel, Salz, Knoblauchpulver und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Vermischen wir alle Zutaten gut, bis wir eine schöne kompakte Mischung haben.
Nehmen wir den Käse und schneiden ihn in Würfel, ich habe eine Art Weichkäse wie Caciotta verwendet, aber Sie können verwenden, was Sie bevorzugen. Fügen wir die Würfel der Karotten-Zucchini-Mischung hinzu und vermischen, bis wir eine weiche Mischung haben. Falls sie zu klebrig ist, einfach ein wenig mehr Semmelbrösel hinzufügen.
Nehmen wir kleine Mengen der Mischung und formen unsere Frikadellen.
Wenden wir sie schnell in Semmelbröseln, ich habe die in Flocken verwendet, um eine noch knusprigere Panade zu erhalten, und frittieren sie in heißem Öl von beiden Seiten. Sie können auch im Ofen gebacken werden und probiert sie, sie sind köstlich!
Ab heute und jeden Monat beginnt die Rubrik Frikadellen aus aller Welt. Liebe Food-Bloggerinnen, wir empfehlen euch viele köstliche Ideen, diesen Monat geht es um Zucchini, Auberginen und Karotten; neben meiner Idee empfehle ich euch:
Lucia mit den Goldenen Kabeljau-Zucchini-Fischbällchen
Dina mit Den Fleisch-Zucchini-Frikadellen in der Pfanne
Maria Rosaria mit den Auberginen-Frikadellen
Aufbewahrung der Karotten-Zucchini-Frikadellen
Mein Tipp ist, die Frikadellen frisch zubereitet zu verzehren, aber sie können auch abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag gegessen werden.
Sie können auch am Vortag zubereitet, im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag gekocht werden, oder für 20 Tage eingefroren und bei Bedarf verbraucht werden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Können die Frikadellen auch im Ofen gebacken werden?
Ja, die Frikadellen können bei 200° etwa 20 Minuten im Ofen gebacken werden.