Die Mandarinenmarmelade oder Kumquat hat einen wirklich einzigartigen Geschmack, diese kleinen Zitrusfrüchte mit einem ausgeprägten, süß-säuerlichen Aroma werden Sie erobern. Sie zu Hause zuzubereiten ist wirklich einfach, der einzige Wermutstropfen ist das geduldige Entfernen aller Kerne, aber glauben Sie mir, es lohnt sich. Die Mandarinen sollten unbedingt unbehandelt sein, da die Marmelade mit der ganzen Schale hergestellt wird, die vorher in Wasser eingeweicht werden muss. Diese köstliche Konserve ist ideal, um sie auf Brot oder Zwieback zu streichen, aber auch hervorragend für die Zubereitung Ihrer Lieblingsdesserts geeignet.

- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Sieden
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
- Leistung 116,21 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,50 (g) davon Zucker 25,68 (g)
- Proteine 0,99 (g)
- Fett 0,44 (g) davon gesättigt 0,05 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
- Fasern 3,57 (g)
- Natrium 5,37 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Mandarinenmarmelade
- 1 kg Kumquat (Mandarinen)
- 400 g Zucker (Sie können bis zu 500 g Zucker hinzufügen)
- 1 Orangenschale (gerieben)
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Zitronensaft
Werkzeuge
- 1 Kochtopf
- Gläser
- 1 Holzlöffel
- 1 Stabmixer
Schritte für Mandarinenmarmelade
Waschen Sie die Mandarinen und lassen Sie sie mindestens 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen, damit die Schale hydratisiert und weich wird. Schneiden Sie sie anschließend in zwei Hälften oder alternativ in Scheiben und entfernen Sie alle Kerne.
Geben Sie sie in einen Topf und fügen Sie die Zitronen- und Orangenschale hinzu, geben Sie auch den Zitronensaft hinzu und kochen Sie alles 10 Minuten lang bei niedriger Hitze, gelegentlich umrühren.
Fügen Sie den Zucker nach und nach hinzu, immer weiter rühren, und setzen Sie das Kochen fort, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist. Normalerweise dauert es 30 Minuten, aber achten Sie darauf, wann die Mischung beginnt einzudicken. Wenn Sie eine glattere Konsistenz bevorzugen, pürieren Sie die Marmelade mit einem Stabmixer.
Achten Sie darauf, die Marmelade nicht zu lange zu kochen, da sie beim Abkühlen immer dicker wird. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, füllen Sie sie heiß in sterilisierte Gläser. Verschließen Sie sie und lassen Sie sie kopfüber abkühlen; überprüfen Sie, ob ein Vakuum entstanden ist, indem Sie den Deckel in der Mitte drücken. Verwenden Sie die Mandarinenmarmelade nach Belieben und genießen Sie!
Wie man Gläser sterilisiert ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit.
Hier finden Sie, wo man den Sterilisator kaufen kann
Aufbewahrung von Mandarinenmarmelade
Bewahren Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort für maximal 6 Monate auf, vorausgesetzt, das Vakuum wurde korrekt erstellt. Beim Öffnen immer sicherstellen, dass kein Schimmel unter dem Deckel vorhanden ist, aufgrund einer falschen Versiegelung.
Bezüglich des Zuckers sollte man auf ein Kilo Früchte mindestens 500 g und maximal 1000 g Zucker verwenden, je nach Ihrem persönlichen Geschmack. Beachten Sie jedoch immer die unterschiedlichen Zuckergehalte der verschiedenen Früchte.