Die Mimosa-Cupcakes sind einfache Leckereien, ideal für den 8. März, an dem der Internationale Frauentag gefeiert wird. Diese Cupcakes sind nicht nur lecker, sondern auch eine schnelle Alternative zur klassischen Mimosa-Torte. Perfekt für diejenigen, die auf der Suche nach einer köstlichen Leckerei sind, aber wenig Zeit in der Küche verbringen können. Sie haben eine Basis aus weichem Biskuit und sind mit Chantilly-Creme gefüllt, schließlich erzeugt der Biskuit an der Oberfläche einen wunderschönen Mimosa-Effekt, probiere sie aus, der Erfolg ist garantiert!

Schau dir viele andere Ideen an, die dich interessieren könnten:

Mimosa-Cupcake
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4/6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frauentag, Alle Jahreszeiten
191,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 191,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,28 (g) davon Zucker 11,51 (g)
  • Proteine 3,04 (g)
  • Fett 13,22 (g) davon gesättigt 0,59 (g)davon ungesättigt 0,72 (g)
  • Fasern 0,11 (g)
  • Natrium 20,91 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Mimosa-Cupcakes

  • 2 Eier
  • 40 g Weizenmehl 00
  • 30 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 ml flüssige frische Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Werkzeuge für Mimosa-Cupcakes

  • 6 Muffinförmchen
  • 1 Muffinblech
  • 1 Elektrisches Handrührgerät
  • Holzlöffel
  • 1 Blech ca. 15 cm
  • Backpapier
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Sterntülle

Mimosa-Cupcakes

Zubereitung der Mimosa-Cupcakes

  • Die Chantilly-Creme muss im Voraus zubereitet und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen werden.

    Hier das Rezept mit Zutaten und Zubereitung

    hier kannst du die Förmchen kaufen, die auch ohne Muffinblech verwendet werden können, und ich lasse dir auch die Förmchen für das Muffinblech

    Wir arbeiten die Eier mit dem Zucker mit dem elektrischen Handrührgerät mindestens 10 Minuten lang, sie sollten viel Luft aufnehmen, ihr Volumen verdoppeln und schön hell und schaumig sein. Sobald sie fertig sind, fügen wir den Vanilleextrakt, das gesiebte Mehl und das Backpulver in kleinen Dosen hinzu. Wir mischen mit einem Holzlöffel, aber machen leichte, drehende Bewegungen, um die Mischung nicht zu entlüften.

  • Wir platzieren 4 oder 6 Förmchen auf einem Muffinblech und gießen den Teig ein, der restliche Teig dient für das Biskuit. Daher gießen wir ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Form und backen ihn im Ofen bei 190/200° (immer mit dem eigenen Ofen anpassen) für etwa 12 Minuten.

  • Sobald das Biskuit fertig ist, schneiden wir es in Würfel und entfernen auch die Kruste, sodass nur das Innere bleibt. Dies, um den Mimosa-Effekt zu erzeugen, wenn es auf unsere Cupcakes kommt; in der Zwischenzeit nehmen wir auch die Muffins aus dem Ofen und lassen sie abkühlen.


  • Jetzt beginnen wir, unsere Mimosa-Cupcakes zusammenzusetzen:
    Wir füllen die Chantilly-Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und beginnen, die Cupcakes zu füllen, schließlich dekorieren wir die Oberfläche jedes Cupcakes mit den Biskuitwürfeln, um den Mimosa-Effekt zu erzielen.
    Vor dem Servieren ein paar Minzblätter hinzufügen und viel Spaß!
    Guten 8. März an alle Frauen.

  • Ich lasse dir auch die klassische Mimosa-Torte, ein echter Genuss!

    Wenn du gerne mit mir kochst, freue ich mich auf das nächste Mal 🙂 Nicht verpassen!

    Folge mir auf deinem Lieblingssocial:

    Wenn du gerne mit mir kochst, freue ich mich auf das nächste Mal 🙂 Nicht verpassen!

    Du findest mich auch auf deinem Lieblingssocial  facebook  twitter  instagram  pinterest  TikTok

    Du wirst immer über meine Rezepte informiert

  • Mimosa-Cupcake

Aufbewahrung und Variation der Mimosa-Cupcakes

Die Cupcakes halten sich im Kühlschrank ein paar Tage, sie können auch mit der Diplomatcreme gefüllt und mit Erdbeeren dekoriert werden.

Die Cupcakes halten sich im Kühlschrank ein paar Tage, sie können auch mit der Diplomatcreme gefüllt und mit Erdbeeren dekoriert werden.

Author image

Caterina Anello

Hallo, ich bin Caterina, eine sehr beschäftigte Mama. Ich liebe es, Süßspeisen und vieles mehr zu kochen! Ich experimentiere gerne, wage Neues und kombiniere neue Geschmäcker. Auf meiner Website findest du viele Rezepte, die auf dich warten!

Read the Blog