Die Pandorini aus Chiffon-Kuchen mit Orange sind eine clevere und köstliche Idee für die Feiertage, perfekt für das Weihnachtsfrühstück. Sie sind weich, duftend und schnell zuzubereiten, du brauchst nur die Förmchen und die Zubereitung wird ein Kinderspiel. Sie haben nichts vom Pandoro, denn der Teig ist der des Chiffon-Kuchens. Sie sind köstlich mit ihrem Orangengeschmack und ohne Butter, sie sind gut und einfach, können aber auch glasiert werden.
Sehen wir uns jetzt gemeinsam die Zutaten an, um sie zuzubereiten! 😉
Wenn du Portionenrezepte magst, könnten dich auch die
Pan-Brioche-Bäumchen mit Schokolade interessieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Pandorini aus Chiffon-Kuchen
- 300 g Mehl 00
- 230 g Zucker
- 6 Eier
- 220 ml Orangensaft
- 1 Geriebene Orangenschale
- 120 ml Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen Weinsäure
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Esslöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- n.B. Puderzucker
- 300 g Zartbitterschokolade
- n.B. Bunte Streusel
Werkzeuge
- Handbesen
- Elektrischer Mixer
- Zitruspresse
- Sieb
- Förmchen Pandorino
- Ofen
- Mikrowelle
Zubereitung der Pandorini aus Chiffon-Kuchen
Um die Pandorini aus Chiffon-Kuchen zu machen, brauchst du die Pandoro-Förmchen. Du kannst sie hier.
Hier findest du auch einen guten elektrischen Mixer.
Trenne die Eigelbe von den Eiweißen, schlage letztere mit dem elektrischen Mixer steif zusammen mit der Weinsäure.
In der Zwischenzeit siebe in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, füge das Salz und den Zucker hinzu. Gieße auch den gepressten Orangensaft, die geriebene Schale, das Sonnenblumenöl, die Eigelbe und den Vanilleextrakt hinzu.
Mische den Teig mit einem Handbesen, um alle Zutaten zu integrieren. Füge die steif geschlagenen Eiweiße mit leichten Bewegungen von unten nach oben hinzu, damit sie nicht zusammenfallen.
Gieße den Teig in die Pandoro-Förmchen, lasse immer einen Rand, sonst besteht die Gefahr, dass der Teig aus dem Förmchen fließt.
Backe sie in einem vorgeheizten Ofen bei 170° etwa 20 Minuten, passe dich immer an deinen Ofen an und mache vor dem Herausnehmen immer die Stäbchenprobe.
Lass sie abkühlen und nimm die Pandorini vorsichtig aus den Förmchen. Bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker oder glasiere sie.
Zerkleinere die Zartbitterschokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel, erhitze sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle oder schmelze sie im Wasserbad. Sobald sie geschmolzen ist, glasiere die Pandorini und dekoriere sie mit bunten Streuseln, lass die Schokolade vor dem Servieren trocknen 😉
Aufbewahrung und Variationen des Pandorini-Rezepts aus Chiffon-Kuchen
Die Pandorini bleiben mehrere Tage weich bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke. Sie können auch mit weiße Schokoladencreme gefüllt werden. Probiert sie aus, sie sind wirklich köstlich!
Die Förmchen findest du in Fachgeschäften für Süßwaren
Wenn dir Kekse gefallen, probiere die Weihnachtskekse mit Orange, sie sind köstlich!
Wenn dir Kekse gefallen, probiere die Weihnachtskekse mit Orange, sie sind köstlich!